Portrait Das ist Leon Draisaitl

Wir stellen den deutschen Eishockey-Spieler Leon Draisaitl vor.

Draisaitl wurde am 27. Oktober 1995 in Köln geboren. Sein Vater Peter ist ein ehemaliger Eishockeyspieler.

Seine Karriere begann Draisaitl bei den Kölner Haien. Dort spielte der Center von 2003 bis 2009.

Nach starken Leistungen in der Haie-Jugend wechselte Draisaitl 2009 zu den Jungadlern Mannheim.

Auch in Mannheim spielte Draisaitl herausragend und weckte das Interesse ausländischer Scouts.

Beim CHL Import Draft 2012 wurde Draisaitl an zweiter Stelle von den Prince Albert Raiders ausgewählt. Mit Draisaitl schaffte der Klub erstmals nach zehn Jahren den Sprung in die Endrunde, schied dort aber in Runde eins aus. Draisaitl wurde zum besten Rookie der Saison gekürt.

In der Juniorenliga WHL erzielte Draisaitl in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 163 Scorerpunkten in 128 Spielen und nahm am Draft für die NHL-Saison 2014/15 teil.

Dort wurde Draisaitl als dritter Spieler von den Edmonton Oilers ausgewählt, so früh wie noch kein deutscher Spieler vor ihm.

Draisaitl wird in den USA "The German Gretzky" genannt – seine erste NHL-Station ist ausgerechnet der Klub, mit dem Eishockey-Legende Wayne Gretzky viermal den Stanley Cup gewann.

Am 16. August 2017 unterschrieb Draisaitl einen neuen Acht-Jahres-Vertrag bei den Oilers. Mit einem Salär von 8,5 Millionen US-Dollar per annum wird Draisaitl damit zum bestbezahlten deutschen Eishockey-Spieler der Geschichte.

In der Spielzeit 2018/19 nahm Draisaitl erstmals am NHL All-Star Game teil. Nachdem er die initiale Kadernominierung noch verpasst hatte, wurde er bei der Fan-Wahl „Last Man In“ ins Team der Pacific Division gewählt. Er ist damit nach Uwe Krupp, Olaf Kölzig und Marco Sturm der vierte deutsche Spieler, dem diese Ehre zuteil wurde.

Als erster deutscher Eishockeyspieler knackte Draisaitl in der NHL die 100-Punkte-Marke Am 29. März 2019 erzielte er seinen 47. Saisontreffer erzielte damit seinen 100 Scorerpunkt. Im gleichen Spiel legte er noch einen Assist nach. Nach 77 Spielen hatte Draisaitl in der Saison 18/19 damit insgesamt 101 Punkten (47 Tore/54 Assists) auf seinem Konto. Hier finden Sie aktuelle Infos zu Leon Draisaitl.

Als erster deutscher Sportler hat Eishockey-Profi Leon Draisaitl in der Saison 19/20 die Topscorer-Wertung in einer der großen US-Ligen gewonnen. Die NHL hatte am 26. Mai 2020 bekanntgegeben, die Spielzeit trotz noch ausstehender Hauptrundenspiele sofort mit den Play-offs fortsetzen zu wollen. Nach dem offiziellen Ende der Hauptrunde stand Draisaitl als bester Scorer fest. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte Draisaitl Scorerwertung mit 110 Punkten (43 Tore und 67 Vorlagen) aus 71 Spielen deutlich vor seinem Teamkollegen bei den Edmonton Oilers, Connor McDavid (97 Zähler) an

Nach den NHL-Playoffs wurde Draisaitl am 21. September 2020 als wertvollster Spieler (MVP-Player) der NHL ausgezeichnet. Der da 24-jährige Kölner ist der erste Deutsche in der NHL-Geschichte, der diese Auszeichnung erhält.
Draisaitl hatte neben der Hart-Memorial-Trophy für den nach Journalisten-Stimmen vergebenen MVP-Award auch noch den Ted-Lindsay-Award gewonneb. Diesen Titel als „herausragender Spieler der Saison“ vergeben die NHL-Profis.

Im April 2021 stieg Draisaitl zum besten deutschen Scorer der NHL-Geschichte auf. Beim 6:1 seiner Edmonton Oilers gegen die Winnipeg Jets gelangen ihm seine Scorerpunkte 487 und 488, womit er den bisherigen Rekordhalter, Ex-Bundestrainer Marco Sturm, als gefährlichster deutscher Angreifer in der besten Eishockey-Liga der Welt überholte.

Weise, Ristic, Funkel und Co. So viele Trainer hatte Fortuna bereits in ihrer langen Geschichte
