Spielplan, Modus, Teams, TV-Übertragung Das müssen Sie zur NFL-Saison 2022/2023 wissen
Düsseldorf · Die NFL-Saison 2022/23 ist im September gestartet. Wer sind die Favoriten? Wann und wo findet der Super Bowl statt? Und wo werden die Spiele übertragen? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Die neue NFL-Saison läuft. Seit September stehen wieder harte Tacklings und spektakuläre Catches auf der Tagesordnung. Wer sind die Favoriten? Wo werden die Spiele übertragen? Und wann ist der Super Bowl? Hier lesen Sie, was Sie zur neuen Saison wissen müssen.
Wann war der Start der NFL-Saison 2022/23?
Die NFL startete in der Nacht vom 8. auf den 9. September 2022 (Donnerstag auf Freitag) in ihre 103. Saison. Um 2.20 Uhr deutscher Zeit verlor der amtierende Super-Bowl-Champion, die Los Angeles Rams, im Eröffnungsspiel gegen die Buffalo Bills. Am folgenden Sonntag und Montag stiegen alle anderen Teams ein.
Wer sind die Favoriten in der NFL-Saison 2022/23?
Einige Favoriten wie die Green Bay Packers, Tampa Bay Buccaneers oder der Champion Los Angeles Rams schwächeln in der aktuellen Saison. Dafür spielen die Philadelphia Eagles, Miami Dolphins oder Minnesota Vikings groß auf. Zudem bestätigen bislang die Kansas City Chiefs und Buffalo Bills ihren Status als Favoriten auf den Titel.
Welche Teams spielen in der NFL 2022/23 mit?

Die erfolgreichsten Quarterbacks der NFL
- AFC East: Buffalo Bills, Miami Dolphins, New England Patriots, New York Jets
- AFC North: Baltimore Ravens, Cincinnati Bengals, Cleveland Browns, Pittsburgh Steelers
- AFC South: Houston Texans, Indianapolis Colts, Jacksonville Jaguars, Tennessee Titans
- AFC West: Denver Broncos, Kansas City Chiefs, Los Angeles Chargers, Las Vegas Raiders
- NFC East: Dallas Cowboys, New York Giants, Philadelphia Eagles, Washington Football Team
- NFC North: Chicago Bears, Detroit Lions, Green Bay Packers, Minnesota Vikings
- NFC South: Atlanta Falcons, Carolina Panthers, New Orleans Saints, Tampa Bay Buccaneers
- NFC West: Arizona Cardinals, Los Angeles Rams, San Francisco 49ers, Seattle Seahawks
Spielplan und Modus der NFL-Saison 2022/23
Die National Football League besteht aus 32 Teams. Diese sind in zwei Conferences mit je 16 Teams eingeteilt, die American Football Conference (AFC) und die National Football Conference (NFC). Jede Conference ist unterteilt in vier Divisions mit je vier Teams. Die Regular Season besteht aus 18 Spieltagen, wobei jedes Team einmal spielfrei hat. Somit kommt jedes Team auf 17 Saisonspiele. Dabei wird gegen jedes Team der eigenen Division sowohl ein Heim- als auch ein Auswärtsspiel ausgetragen. Im Rahmen der jährlichen Rotation finden zudem vier Spiele gegen die Teams einer Division aus der eigenen Conference sowie vier Spiele gegen die Teams einer Division aus der gegnerischen Conference statt. Zusätzlich gibt es zwei Spiele (heim und auswärts) gegen die Teams der eigenen Conference, die im Vorjahr in ihrer Division auf demselben Tabellenplatz abgeschlossen haben (ausgenommen die Division, gegen die das Team aufgrund des Spielplans schon antritt). Als 17. Spiel ist ein Spiel gegen ein weiteres Team aus der jeweils anderen Conference dabei, welches den gleichen Tabellenplatz in seiner Division belegt hat. Die Division, gegen die ohnehin gespielt wird, ist dabei ausgeschlossen, zwischen den Übrigen wird rotiert.
Die Play-offs bestehen aus 14 Mannschaften. In der AFC und der NFC kommen somit jeweils sieben Teams in die Play-offs. Dies sind die Gewinner der einzelnen Divisions plus drei sogenannte Wild-Card-Teams pro Conference. Die Wild Cards gehen an die drei jeweils besten Teams einer Conference, die nicht ihre Division gewinnen konnten. Es ist dabei theoretisch möglich, dass aus einer Division alle vier Mannschaften die Play-offs erreichen.
Jeweils das topgesetzte Team aus AFC und NFC erhält ein Freilos, die anderen sechs treten in der ersten Play-off-Runde gegeneinander an. Die zweitbesten Teams jeder Conference spielen gegen die siebtbesten Teams, die drittbesten gegen die sechstplatzierten und die Teams auf Rang vier gegen die fünften.

Fragen und Antworten zur neuen NFL-Saison
Jede Conference ermittelt dann in den Play-offs ihr bestes Team, sodass am Ende ein Team aus der AFC mit einem Team aus der NFC im Super Bowl um die Vince-Lombardi-Trophy spielt.
In der Regular Season wird größtenteils am Sonntag (19 Uhr, 22.05 Uhr und 22.25 Uhr) gespielt. Außerdem läuft in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (2.20 Uhr), in der Nacht von Sonntag auf Montag (2.20 Uhr) und in der Nacht auf Dienstag (2.15 Uhr) je ein Spiel.
Wann finden der Super Bowl und der Pro Bowl 2023 statt?

Die wichtigsten Regeln im American Football
Der Super Bowl LVI findet am 12. Februar 2023 in Glendale, Arizona, dem Zuhause der Arizona Cardinals, statt. Dort stehen sich die beste Mannschaft der AFC und die beste Mannschaft der NFC gegenüber und kämpfen um die begehrte Vince-Lombardi-Trophy.
Der Pro Bowl findet am 5. Februar 2023 in Las Vegas statt. Anders als bisher gibt es ab diesem Jahr kein richtiges Spiel mehr zwischen den Allstar-Teams der AFC und NFC, stattdessen finden die „Pro Bowl Games“ statt. Dort sollen die Spieler in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten, wo sowohl ihre Skills im Football als auch darüber hinaus auf die Probe gestellt werden. Derartige Spielereien hatte es in der Vergangenheit schon gegeben, dazu gehörten unter anderem ein Pass-Wettbewerb der Quarterbacks oder ein Hindernislauf für Defense-Spieler. Zudem soll Flag-Football eine Rolle spielen. Dabei tragen die Spieler keine Ausrüstung wie Helm und Schulterpads und haben eine Flagge an der Hüfte befestigt, die anstelle des Tackles vom Gegenspieler abgerissen werden muss.
Die Termine der NFL-Saison 2022/23
- 9. September 2022 - 8. Januar 2023: Regular Season
- 14./15. Januar 2023: Wild Card Play-offs
- 21./22. Januar 2023: Divisional Play-offs
- 29. Januar 2023: Championship Games
- 5. Februar 2023: Pro Bowl
- 12. Februar 2023: Super Bowl
Die Super-Bowl-Sieger der vergangenen fünf Jahre
- Super Bowl LVI (2022): Los Angeles Rams (Finalgegner: Cincinnati Bengals)
- Super Bowl LV (2021): Tampa Bay Buccaneers (Finalgegner: Kansas City Chiefs)
- Super Bowl LIV (2020): Kansas City Chiefs (San Francisco 49ers)
- Super Bowl LIII (2019): New England Patriots (Los Angeles Rams)
- Super Bowl LII (2018): Philadelphia Eagles (New England Patriots)
Wann sind die London/München-Games in der NFL?
Seit einigen Jahren werden Spiele der Regular Season auch außerhalb der Vereinigten Staaten ausgetragen. Am 2. Oktober 2005 trafen die Arizona Cardinals und die San Francisco 49ers erstmals im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt aufeinander. Zwei Jahre später fand das erste Spiel auf europäischem Boden statt. Seitdem gibt es jede Saison die sogenannten London-Games, die einzige Ausnahme stellte 2020 dar; wegen der Corona-Pandemie fanden alle Spiele in den USA statt. In der kommenden Saison wird es sogar ein Spiel in Deutschland geben. Dieses wird in der Allianz-Arena stattfinden.
2. Oktober 2022: Minnesota Vikings - New Orleans Saints 28:25, London.

Die Rekordtitelträger der NFL
9. Oktober 2022: New York Giants - Green Bay Packers 27:22, London.
30. Oktober 2022: Denver Broncos - Jacksonville Jaguars 21:17, London .
13. November 2022: Tampa Bay Buccaneers - Seattle Seahawks 21:16, München.
Wo wird die NFL 2022/23 im TV übertragen?
Die NFL bleibt weiter das sportliche Aushängeschild des Senders ProSieben. Der Fernsehsender überträgt an jedem Spieltag in der Regular Season mindestens zwei Spiele live, außerdem das Eröffnungsspiel und am Thanksgiving-Donnerstag das traditionelle Heimspiel der Dallas Cowboys. Zudem werden alle Play-off-Spiele, der Pro Bowl und der Super Bowl gezeigt. Die Übertragung beginnt sonntags um 18.30 Uhr mit einem Football Magazin. Im Anschluss bekommen die Football-Fans ab 19 Uhr und ab 22.05 oder 22.25 Uhr je ein Spiel in kompletter Länge zu sehen.
Wo läuft die NFL 2022/23 online im Live-Stream?
Auf ran.de wird ein weiteres Spiel am Sonntag Abend exklusiv und live übertragen. Der Streaminganbieter Dazn überträgt die Spiele in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, Sonntag auf Montag und Montag auf Dienstag. Hinzu kommen 17 Einzelspiele zur frühen Kick-Off-Zeit am Sonntag, alle Play-off-Spiele und der Super Bowl. Die Spiele sind außerdem im Re-live verfügbar. In der Regular Season zeigt Dazn zudem jeden Sonntagabend ab 19 Uhr die NFL RedZone. Kostenpunkt: monatlich 29,99 Euro oder 274,99 Euro jährlich. Alles gebündelt gibt es im NFL Game Pass zu sehen.
Was ist der NFL Game Pass ?
Mit dem NFL Game Pass können Football-Fans jedes Spiel aller Teams in der laufenden Saison live verfolgen. Für einen jährlichen Beitrag von 171,99 Euro können die Fans alle Spiele mit dem amerikanischen Originalton verfolgen, einzelne Partien werden inzwischen auch mit deutschem Kommentar angeboten. Zudem gibt es 40-minütige Zusammenfassungen der Spiele und alle Duelle im Re-Live zu sehen. Dazu gibt es viele weitere Funktionen wie die Kameraperspektive, die die Trainer für Analysen nutzen und einige exklusive Inhalte.