US-Sport kompakt Erster Auswärtssieg für Sturm - Stützle verliert
Düsseldorf · Während die meisten Europäer schlafen, geht es in den nordamerikanischen Profiligen hoch her. Was in der Nacht beim American Football, Basketball, Baseball und Eishockey passiert ist.
Eishockey: Erster Auswärtssieg für Sturm - Stützle verliert
Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm hat im 24. Saisonspiel mit den San Jose Sharks endlich den ersten Auswärtssieg in der Profiliga NHL gefeiert. Gegen die New Jersey Devils siegte das Team mit 6:3. Sturm stand dabei 14 Minuten auf dem Eis, konnte sich aber nicht in die Scorerliste eintragen.

Die besten Scorer aller Zeiten
Für die schlecht in die Saison gestarteten Sharks war es überhaupt erst der sechste Erfolg in der laufenden Spielzeit. Jacob MacDonald, Anthony Duclair (je 2), Mikael Granlund und William Eklund erzielten die Treffer und sorgten damit immerhin für den dritten Sieg in den vergangenen vier Spielen.
Die dritte Pleite in Folge mussten derweil Tim Stützle und die Ottawa Senators hinnehmen. Die Kanadier verloren vier Tage nach der 0:5-Pleite gegen die Florida Panthers bei den Columbus Blue Jackets mit 2:4. Auch Stützle gelang in 22 Minuten Spielzeit keine Torbeteiligung.
Basketball: Orlando stellt Klub-Rekord mit neuntem Sieg in Serie ein

Die dramatischsten Super Bowls der Geschichte
Die Orlando Magic um die deutschen Brüder Franz und Moritz Wagner haben in der NBA ihren neunten Sieg in Serie eingefahren - und damit eine Club-Bestmarke eingestellt. Die Magic gewannen am Freitag (Ortszeit) in der nordamerikanischen Basketball-Liga mit 130:125 (58:61) gegen die Washington Wizards.
Franz Wagner war mit 31 Punkten der Topscorer der Partie, unter anderem verwandelte der 22 Jahre alte Nationalspieler zwölf Freiwürfe, zudem gelangen ihm acht Assists und sieben Rebounds. Bruder Moritz Wagner steuerte von der Bank kommend starke 18 Punkte und sechs Rebounds zum Sieg bei.
Orlando hat sich mit der Siegesserie bis auf Rang zwei der Eastern Conference vorgeschoben. Neun Siege in Folge waren den Magic zuvor dreimal gelungen, zuletzt in der Saison 2010/11. Am Samstag (Ortszeit) treten sie bei den Brooklyn Nets an, wo sie Mitte November ihre letzte Niederlage kassierten.
Derweil gelang Kevin Durant von den Phoenix Suns ein persönlicher Meilenstein. Der Starspieler zählt nun zu den zehn erfolgreichsten Korbjägern der NBA-Geschichte. Der 35 Jahre alte Durant überholte beim 111:119 seiner Suns gegen die Denver Nuggets Moses Malone in der ewigen Schützenliste.
In einem Duell mit zwei deutschen Spielern gewannen die New York Knicks mit Isaiah Hartenstein bei den Toronto Raptors um Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder mit 119:106. Schröder kam auf zehn Punkte und neun Assists, Hartenstein von der Bank kommend auf vier Punkte und starke acht Rebounds.

Das sind die Top-Transfers der neuen NBA-Saison
Ohne den kurzfristig aus persönlichen Gründen fehlenden Luka Doncic und den weiterhin verletzten Maxi Kleber unterlagen die Dallas Mavericks gegen die Memphis Grizzlies mit 94:108. Die San Antonio Spurs unterlagen bei den New Orleans Pelicans mit 106:121 und kassierten ihre 14. Niederlage in Serie. Nummer-eins-Draft-Pick Victor Wembanyama musste wegen Hüftproblemen aussetzen.