Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Die 139. US Open stehen an. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Was steht an?
Am Montag (26. August) beginnen in New York die 139. US Open, die mit dem Männer-Finale am 8. September enden. Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ist gleichzeitig das schillerndste: Im größten Stadion kämpfen die Superstars um das größte Preisgeld, umgeben von der Hektik und dem Glanz der US-Metropole.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Was ist Angelique Kerber und Alexander Zverev zuzutrauen?
Die beiden deutschen Spitzenspieler sind schon mit mehr Selbstvertrauen nach New York gereist, sie hinkten zuletzt den Erwartungen weit hinterher. Seit dem frühen Aus in Wimbledon sind Kerber und Zverev auf der Suche nach ihrer Form, bei der Generalprobe inCincinnati scheiterten beide an ihren Auftakthürden. Zudem sind sie in New York ohne hauptamtlichen Coach unterwegs. Kerber trennte sich nach der Wimbledon-Enttäuschung von Rainer Schüttler, auch Zverev und Ivan Lendl beendeten unter viel Getöse ihre Zusammenarbeit. Der Hamburger wird von seinem Vater Alexander senior betreut.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Wie sind die Chancen der weiteren Deutschen?
Auch dort tat sich im Vorfeld niemand hervor. Julia Görges gewann seit Wimbledon nur ein Spiel, in Cincinnati schied sie wie Kerber bereits in der ersten Runde aus. Jan-Lennard Struff sorgte hingegen beim Masters in Ohio mit seinem Sieg gegen denWeltranglistensiebten Stefanos Tsitsipas für Aufsehen, gegen Überflieger Daniil Medwedew war er anschließend ohne jede Chance.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Wer sind die Favoriten?
Natürlich kommen bei den Männern die größten Sieganwärter aus der "alten Garde". Titelverteidiger Novak Djokovic ist der Spieler, denes zu schlagen gilt, vier der vergangenen fünf Grand Slams gewann der Serbe. Seine ärgsten Konkurrenten sind wieder einmal Roger Federer und Rafael Nadal. Bei den Frauen steht erneut alles im Zeichen von Serena Williams' Jagd nach dem historischen 24. Grand-Slam-Titel, es wäre der erste nach der Geburt ihrer Tochter Alexis Olympia am 1. September 2017.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Wer kann überraschen?
Als Geheimfavorit hat sich im Vorfeld des Turniers der Russe Daniil Medwedew mit dem Sieg in Cincinnati und den Finalteilnahmen inWashington und Montreal positioniert. Novak Djokovic selbst lobte den 23-Jährigen in den Kreis der Sieganwärter. In der Frauen-Konkurrenz ist der 19 Jahre alten Kanadierin Bianca Andreescu einiges zuzutrauen. Auf Hartplatz präsentierte sie sich in diesem Jahr bärenstark, gewann zuletzt in Toronto.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Was ist neu?
Alle Jahre wieder gibt es in New York einen Preisgeldrekord. Über 57 Millionen Dollar (rund 50,5 Millionen Euro) werden nun in Flushing Meadows ausgeschüttet, mehr gab es bei einem Grand Slam noch nie. Die Sieger der Männer- und Frauenkonkurrenz erhalten jeweils 3,85 Millionen Dollar (rund 3,4 Millionen Euro), die unterlegenen Finalisten knapp die Hälfte. Schon für die Teilnahme an der ersten Runde gibt es 58.000 Dollar (rund 51.000 Euro). Die Titelgewinner in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben dürfen sich über je 740.000 Dollar (rund 656.000 Euro) freuen.
-
Die wichtigsten Infos zu den US Open 2019
Wo werden die US Open übertragen?
Wie üblich überträgt Eurosport live im Free-TV. Ab Montag berichtet der Sender täglich ab 11.00 Uhr, die Nightsessions starten um 19.00 Uhr. Weitere Spiele werden auf Eurosport 2 und im zahlungspflichtigen Eurosport Player gezeigt.
-