Olympia 2018 Eric Frenzel ist bei der Siegerehrung überwältigt

Eric Frenzel (Mitte) jubelt wie schon vor vier Jahren in Sotschi über olympisches Gold in der Nordischen Kombination.

Bei der Siegerehrung auf der Medals Plaza war er kaum zu halten. Zuvor war er von der Normalschanze und über 15 Kilometer nicht zu schlagen.

Silber und Bronze gingen an den Japaner Akito Watabe (r.) und den Österreicher Lukas Klapfer (l.).

Bei den verbliebenen zwei Wettbewerben will Frenzel weiter angreifen: "Ich bin als Fahnenträger im Deutschen Haus gefeiert worden, nun als Olympiasieger - das will ich jetzt weiter durchziehen."

Mit Gold und Silber in den beiden verbleibenden Entscheidungen - am Dienstag im Einzel von der Großschanze und zwei Tage später mit der Staffel - würde Frenzel den Finnen Sampa Lajunen als erfolgreichsten Olympia-Kombinierer ablösen.

Selbst Lajunens Traumbilanz von 1998, als er in Nagano als bislang einziger Ski-Zweikämpfer in allen drei Wettbewerben triumphierte, ist in Reichweite.

Zunächst einmal genießt Frenzel seine zweite olympische Goldmedaille aber sichtlich.

Übersucht Das sind die Favoriten bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf

Oberstdorf 2021 Die schönsten Bilder der Nordischen Ski-WM

Sportler im Porträt Nordische Ski-WM 2023 in Planica: die deutschen Teilnehmer
