Zeitplan für Olympia Wann bei den Olympischen Spielen welche Sportart stattfindet
Düsseldorf · Bei den Olympischen Spiele in Tokio werden vom 23. Juli bis 8. August 2021 in 339 Wettbewerben Medaillen vergeben. Ein Überblick darüber, wann in den insgesamt 33 Sportarten welche Entscheidung ansteht.
Am 24. Juli 2021 werden die Olympischen Spiele im japanischen Tokio offiziell eröffnet. Schon vorher starten erste Wettkämpfe. Bei den Sommerspielen sind insgesamt 33 unterschiedliche Sportarten vertreten. In 55 Disziplinen geht es um Gold, Silber und Bronze.
Badminton
Die Wettkämpfe im Badminton starten am Samstag, 24. Juli, um 2 Uhr mitteleuropäischer Zeit mit den Vorrundenspielen. Eine erste Entscheidung gibt es am 30. Juli mit dem Finale im Mixed-Doppel. Am 31. Juli folgt das Herren-Doppel. Am 1. August findet das Einzel-Finale der Damen statt. Das Finale im Herreneinzel wird am 2. August gespielt, ebenso wie das Damen-Doppel.

Diese Athleten gehören zum deutschen Olympia-Team

Das ist der Zeitplan für Badminton bei Olympia
Baseball und Softball
Baseball feiert in Tokio sein Olympia-Comeback. Die Frauen spielen die Variante Softball. Die Wettkämpfe im Softball beginnen am ersten Wettkampftag, am 21. Juli mit der Vorrunde. Das Finale findet am 27. Juli statt. Die Wettkämpfe im Baseball beginnen am 1. August, das Finale wird am 7. August ausgetragen.

Das ist der Zeitplan für Base- und Softball bei Olympia
Basketball

Fragen und Antworten zu den Folgen der Olympia-Verschiebung
Auch beim Basketball gibt es dieses Jahr eine Premiere. Erstmals wird das sogenannte 3x3-Basketball ausgetragen. Insgesamt sechs Spieler spielen dabei auf einen Korb. Der erste Wettbewerb im 3x3-Basketball ist am 24. Juli. Die Finalpartien finden am 28. Juli statt.
Das reguläre Basketball-Spiel startet am 25. Juli in die Olympischen Spiele. Das Männer-Finale wird am 7. August ausgetragen, das der Frauen am 8.August.

Das ist der Zeitplan für Basketball bei Olympia
Bogenschießen
Start des Wettbewerbs ist am 23. Juli. Am 24. Juli wird im neu geschaffenen Mixed-Wettbewerb um die Goldmedaille geschossen. Die Finals finden am 25. Juli (Mannschaft, Frauen), am 26. Juli (Mannschaft, Herren), am 30. Juli (Einzel, Frauen) und am 31. Juli (Einzel, Herren) statt.
Das ist der Zeitplan für Bogenschießen bei Olympia
Boxen
Beginn der Wettbewerbe im Boxen ist am 24. Juli. Die ersten Kämpfe um Gold finden am 3. August statt (Federgewicht der Frauen und Weltergewicht der Männer). Am 4. August kämpfen die Männer im Halbschwergewicht um den ersten Platz. Das Finale im Federgewichtsboxen der Männer findet am 5. August statt. Einen Tag später, am 6. August, geht es im Schwergewicht der Männer um die Goldmedaille.

So teuer wird die Olympia-Verschiebung
Am 7. August folgen vier weitere Finals (Fliegengewicht Männer und Frauen, Mittelgewicht Männer und Weltergewicht Frauen). Ebenso am letzten Wettkampftag, am 8. August: Im Leichtgewicht der Männer und Frauen, im Superschwergewicht der Männer und im Mittelgewicht der Frauen.

Das ist der Zeitplan für Boxen bei Olympia
Fechten
Zwölf Goldmedaillen gibt es im Fechten zu gewinnen. Erster Wettkampftag ist der 24. Juli. Im Degen Einzel der Frauen sowie im Säbel Einzel der Männer geht es hier um Gold. Am 25. Juli finden die Finals im Florett Einzel der Frauen und im Degen Einzel der Männer statt.
Weitere Finaltage sind: 26. Juli (Säbel Einzel, Frauen und Florett Einzel Männer); 27. Juli (Mannschaftswettbewerb der Frauen im Degenfechten); 28. Juli (Mannschaftswettbewerb der Männer im Säbelfechten) 29. Juli (Mannschaftswettbewerb der Frauen im Florett); 30. Juli (Mannschaftswettbewerb der Herren im Degenfechten) und 31. Juli (Mannschaftswettbewerb der Damen im Säbelfechten).
Letzter Wettkampftag im Fechten ist der 1. August, hier findet das Finale im Manschaftsflorett der Männer statt.

Das ist der Zeitplan für Fechten bei Olympia
Fußball
Die Vorrunde des olympischen Fußballturniers der Damen beginnt am 21. Juli, das Spiel Schweden gegen die USA ist der erste Wettbewerb bei den Olympischen Spielen in Tokio. Die Männer starten einen Tag später, am 22. Juli, mit der Partie Brasilien gegen Deutschland. Die Finalspiele finden am 6. August (Frauen) und am 7. August (Männer) statt.

Das ist der Zeitplan für Fußball bei Olympia
Gewichtheben
Beim Gewichtheben gibt es folgende Wettbewerbe:
- Gewichtsklasse bis 49 Kilogramm, Frauen. Entscheidung am 24. Juli.
- Gewichtsklassen bis 61 Kilogramm und bis 67 Kilogramm, Männer: Entscheidung am 25. Juli
- Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm, Frauen: Entscheidung am 26. Juli.
- Gewichtsklassen bis 59 und 63 Kilogramm, Frauen: Entscheidung am 27. Juli
- Gewichtsklassen bis 81 und 86 Kilogramm, Männer: Finale am 31. Juli
- Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm, Frauen: Finale am 1. August.
- Gewichtsklassen bis und über 86 Kilogramm, Frauen: Entscheidung am 2. August.
- Gewichtsklasse bis 109 Kilogramm, Männer: Entscheidung am 3. August.
- Gewichtsklasse über 109 Kilogramm, Männer: Entscheidung am 4. August.

Das ist der Zeitplan für Gewichtheben bei OIympia
Golf
Der Golfwettbewerb beginnt am 29. Juli mit dem Herreneinzel. Die Medaillenentscheidungen finden am 4. August (Herreneinzel) und 7. August (Dameneinzel) statt.

Das ist der Zeitplan für Golf bei Olympia
Handball
Im Handball gibt es bei Olympia zwei Goldmedaillen zu vergeben – für die Damen und für die Herren. Erstes Spiel bei den Herren ist am 24. Juli, bei den Damen am 25. Juli. Die Finalspiele finden am 7. August (Herren) und am 8. August (Damen) statt.

Das ist der Zeitplan für Handball bei Olympia
Hockey
Auch im Hockey gibt es je eine Goldmedaille für die Frauen und eine für die Männer zu gewinnen. Beide starten am 25. Juli mit dem olympischen Hockeyturnier. Das Männer-Finale wird am 5. August ausgetragen, das Frauen-Finale am 6. August.

Das ist der Zeitplan für Hockey bei Olympia
Judo
15 Goldmedaillen gibt es im Judo zu gewinnen. Im Superleichtgewicht der Herren und der Damen findet das Finale am 24. Juli statt. Am 25. Juli folgt das Halbleichtgewicht. Weitere Entscheidungen: Leichtgewicht (26. Juli); Halbmittelgewicht (27. Juli); Mittelgewicht (28. Juli); Halbschwergewicht (29. Juli); Schwergewicht (30. Juli); Mannschaftswettbewerb Mixed (31. Juli).

Das ist der Zeitplan für Judo bei Olympia
Kanu
Erster Wettkampftag im Kanu ist der 25. Juli. An diesem Tag werden die Vorläufe im Slalomrennen im Kajak (Frauen) und Canadier-Einer (Männer) ausgetragen. Die erste Entscheidung steht am 26. Juli im Einer-Slalom im Canadier der Männer an, am 27. Juli folgt das Slamonrennen der Damen im Einer-Kajak. Der Slalom-Wettbewerb im Einer-Canadier der Frauen wird am 29. Juli entschieden. Am 30. Juli fahren die Männer im Einer-Kajak im Slalom um Gold. Weitere Entscheidungen gibt es im Kanurennsport am 3. August: Im 200-Meter-Rennen Kajak-Einer der Frauen, im 500-Meter-Rennen im Kajak-Zweier der Frauen sowie in den 1000-Meter-Rennen im Kajak-Einer sowie Canadier-Zweier der Männer.
Letzter Wettkampftag im Kanurennsport ist der 5. August. Hier stehen vier Entscheidungen an: 200 Meter im Kajak-Einer (Männer); 200 Meter im Canadier-Einer (Frauen); 500 Meter im Kajak-Einer (Frauen) und 1000 Meter im Kajak-Zweier (Männer).

Das ist der Zeitplan für Kanu bei Olympia
Karate
Karate ist 2021 erstmals olympisch. Die Medaillenentscheidungen im Karate finden am 5., 6. und 7. August statt.

Das ist der Zeitplan für Karate bei Olympia
Leichtathletik
In der Leichtathletik werden 48 Goldmedaillen vergeben, sie gehört zu den zentralen Sportarten bei Olympia.
An folgenden Tagen geht es um Gold: 30. Juli, (10.000 Meter-Rennen der Herren); 31. Juli (Diskurswurf Herren und Mixed 4x400 Meter-Staffel); 1. August (Kugelstoßen und Dreisprung der Frauen, 100 Meter Finale der Männer und Hochsprung der Männer); 2. August (100 Meter Hürden, Diskuswurf und 500 Meter der Frauen sowie Weitsprung und 3000 Meter Hindernislauf der Männer); 3. August (Weitsprung und 800 Meter der Frauen, Stabhochsprung der Männer); 4. August ( 400 Meter Hürdenlauf sowie 3000 Meter Hindernislauf der Frauen, Hammerwurf und 200- und 800 Meter der Herren); 5. August (Dreisprung, 400 Meter und 110 Meter Hürdenlauf, 20 und 50 Kilometer Gehen sowie der Zehnkampf und das Kugelstoßfinale der Herren. Die Damen kämpfen an diesem Tag im Siebenkampf sowie im Stabhochsprung um Gold); 6. August (Speerwurf-Finale bei den Damen, ebenso 400 Meter, 1500 Meter und 4x100 Meter der Damen. Auch das Finale der Damen im Gehen über 20 Kilometer findet an diesem Tag statt. Die Herren kämpfen in der 4x100 Meter Staffel und im Rennen über 5000 Meter um Gold); 7. August (Speerwurf der Herren, Marathon der Damen, 4x400 Meter der Herren und Damen, Hochsprung der Damen und das Rennen über 1500 Meter der Herren); 8. August (Marathon der Herren).

Das ist der Zeitplan für Leichtathletik bei Olympia
Moderner Fünfkampf
Der moderne Fünfkampf beginnt bei Frauen und Männern am 5. August. Medaillen für die Frauen gibt es am 6. August, für die Männer am 7. August.

Das ist der Zeitplan für den Modernen Fünfkampf bei Olympia
Radsport
Beim Radsport gibt es vier verschiedene Disziplinen: Bahn, Straße, BMX und Mountainbike.
Bahn: Auf der Bahn gibt es die ersten Medaillen am 2. August beim Teamsprint der Frauen, am 3. August folgen der Teamsprint der Männer sowie die Mannschaftsverfolgung der Frauen. Die Mannschaftsverfolgung der Männer findet am 4. August statt. Weitere Entscheidungen sind der Keirin (Kampfsprint) der Frauen und das Omnium der Männer (5. August), das Madisonrennen der Frauen und der Sprint der Männer (6. August), das Madisonrennen der Männer, das Ominum und der Sprint der Männer sowie der Keirin der Frauen (8. August).
BMX: Das Finale im BMX-Rennen der Frauen und der Männer findet am 30. Juli statt. Die BMX-Freestyler (Frauen und Männer) fahren am 1. August um die Goldmedaillen.
Mountainbike: Am 26. Juli ist das Mountainbikerennen der Männer, am 27. Juli steigen die Mountainbikerinnen aufs Rad.
Straße: Das Straßenrennen der Männer findet 24. Juli statt, das der Frauen am 25. Juli.

Das ist der Zeitplan für Radsport bei Olympia
Reitsport
Das olympische Reitturnier startet am 24. Juli mit der Mannschafts- und Einzel-Dressur. Das Finale in der Mannschafts-Dressur findet am 27. Juli statt, in der Einzel-Dressur am 28. Juli.
Im Vielseitigkeitsturnier geht es am 2. August im Einzel sowie in der Mannschaft um Medaillen.
Das Finale im Einzel-Springreiten findet am 4. August statt. Im Mannschafts-Springreiten geht es am 7. August um Gold.

Das ist der Zeitplan für Reiten bei Olympia
Ringen
Die Ringer starten am 1. August in das olympische Turnier. Entscheidungen gibt es am 2. August (Griechisch-Römisch Bantamgewicht und Griechisch-Römisch Superschwergewicht der Männer sowie Freistil der Frauen), am 3. August (Griechisch-Römisch Welter-und Schwergewicht der Männer sowie Freistil im Halbschwergewicht der Frauen), am 4. August (Griechisch-Römisch Leicht-und Mittelgewicht der Männer sowie Freistil Mittelgewicht der Frauen), am 5. August (Freistil Bantam-und Mittelgewicht der Männer sowie Freistil im Weltergewicht der Frauen), am 6. August (Freistil im Welter-und Superschwergewicht der Männer sowie Freistil im Bantamgewicht der Frauen) und am 7. August (Freistil im Leicht-und Schwergewicht der Männer und im Fliegengewicht der Frauen).

Das ist der Zeitplan für Ringen bei Olympia
Rudern
14 Goldmedaillen gibt es im Rudern zu gewinnen. Die Vorläufe der Ruderer beginnen am 23. Juli. Die erste Entscheidung um Medaillen fällt am 27. Juli. Hier findet die Finals der Doppelvierer der Herren sowie der Damen statt. Weiter geht es am 28. Juli (Doppelzweier der Frauen und Männer und Vierer ohne Steuermann beziehungsweise Steuerfrau). Am 29. Juli fallen Entscheidungen im Zweier ohne Steuermann oder -frau sowie im leichten Doppelzweier der Frauen und Männer. Die Finals im Einer sowie im Achter finden für Frauen und Männer am 30. Juli statt.
Rugby
Das Rugby-Turnier der Männer beginnt am 26. Juli. Das Finale wird am 28. Juli ausgetragen. Die Frauen starten am 29. Juli. Das Finale der Frauen findet am 31. Juli statt.

Das ist der Zeitplan für Rugby bei Olympia
Schießen
Beim Schießen gibt es 14 Medaillen zu gewinnen. Am 24. Juli gibt es erste Entscheidung im Luftgewehr-Schießen der Frauen sowie im Luftpistole-Schießen der Männer. Das Luftgewehr-Finale der Männer sowie das Luftpistole-Finale der Frauen findet am 25. Juli statt. Am 26. Juli finden die Finals im Skeet der Damen und der Herren statt. Die beiden Mannschaftsfinals über zehn Meter werden am 27. Juli ausgetragen - mit dem Luftgewehr sowie der Luftpistole. Am 29. Juli geht es in den Finals im Tontaubenschießen für Männer und Frauen um die Medaillen. Das Frauen-Finale mit der Sportpistole findet am 30. Juli statt. Das nächste Mannschaftsfinale findet im Tontaubenschießen am 31. Juli statt. Ebenfalls am 31. Juli wird das Frauen-Finale im Dreistellungskampf mit den Kleinkalibern ausgetragen, das Männer-Finale folgt am 2. August. Ebenso wie das Finale der Männer mit der Schnellfeuerpistole.

Das ist der Zeitplan für Schießen bei Olympia
Schwimmen
Zu den olympischen Schwimmwettbewerben gehören Beckenschwimmen, Freiwasserschwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen. Die Entscheidungen im Einzelnen:
Beckenschwimmen. Erste Wettkämpfe im Beckenschwimmen finden am 24. Juli statt. Erste Entscheidungen gibt es am 25. Juli (4x100 Meter Freistil der Männer, 400 Meter Freistil der Männer, 400 Meter Lagen der Männer und der Frauen). Weitere Entscheidungen: 26. Juli (4x100 Meter Freistil der Frauen, 400 Meter Freistil der Frauen, 100 Meter Schmetterling der Frauen und 100 Meter Brust der Männer); 27. Juli (100 Meter Brust der Frauen, 100 Rücken der Frauen und Männer, 200 Meter Freistil der Männer); 28. Juli (1500 Meter und 200 Meter Freistil der Frauen, 200 Meter Lagen der Frauen, 200 Meter Schmetterling der Männer und 4x200 Meter Freistil der Männer); 29. Juli (200 und 800 Meter Brust der Männer, 100 Meter Freistil der Männer, 4x200 Meter Freistil und 200 Meter Schmetterling der Frauen); 30. Juli (100 Meter Freistil und 200 Meter Brust der Frauen, 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken der Männer); 31. Juli (800 Meter Freistil der Männer, 100 Meter Schmetterling der Männer, 200 Meter Rücken der Frauen, 4x100 Meter Lagen Mixed); 1. August (100 Meter Schmetterling der Männer, 200 Meter Rücken der Frauen, 800 Meter Freistil der Frauen, 50 Meter Freistil der Männer und Frauen, 1500 Meter Freistil der Männer, 4x100 Meter Lagen der Frauen und Männer sowie im Mixed).
Freiwasserschwimmen: Beim Freiwasserschwimmen gibt es für Männer und Frauen je einen Wettbewerb: Schwimmen über zehn Kilometer. Die Frauen machen am 3. August den Anfang, die Männer folgen am 4. August.
Synchronschwimmen: Das Synchronschwimmen ist bei Olympia den Frauen vorbehalten. Hier gibt es zwei Goldmedaillen zu gewinnen. Wettkampfstart ist am 3. August mit der Vorrunde im Duett. Das Finale findet im Duett am 4. August statt. Am 7. August kämpfen die Synchronschwimmerinnen in der freien Kür um Medaillen.

Das ist der Zeitplan für Schwimmen bei Olympia
Wasserball: Das olympische Wasserballturnier startet am 24. Juli mit den Vorrundenspielen der Frauen, die Männer beginnen am 25. Juli. Das Finale der Frauen wird am 7. August ausgetragen, das der Männer am 8. August.

Das ist der Zeitplan für Wasserball bei Olympia
Wasserspringen: Die Wasserspringer beginnen am 25. Juli mit dem Synchronspringen der Frauen vom Drei-Meter-Brett. Die nächste Entscheidung folgt am 26. Juli, hier kämpfen die Männer im Synchronspringen vom Zehn-Meter-Turm um Medaillen. Weitere Entscheidungen gibt es am 27. Juli (Synchronspringen der Frauen vom Zehn-Meter-Turm); am 28. Juli (Synchronspringen der Männer vom Drei-Meter-Brett); am 1. August (Kunstspringen der Frauen vom Drei-Meter-Brett); 5. August (Turmspringen der Frauen); 7. August (Turmspringen der Männer).

Das ist der Zeitplan für Wasserspringen bei Olympia
Segeln
Zehn Goldmedaillen können beim Segeln gewonnen werden. Erster Wettkampftag ist der 25. Juli. Die erste Entscheidung steht am 31. Juli an (Windsurfen der Männer und Windsurfen der Frauen. Weitere Entscheidungen: 1. August (Laser-Rennen der Männer, Laser-Radial der Frauen); 2. August (49er FX der Frauen, 49er der Männer); 3. August (Katamaran-Rennen im Mixed, Finn-Dighny-Rennen der Männer) und 4. August (470-er-Rennen der Männer und der Frauen).

Das ist der Zeitplan für Segeln bei Olympia
Skateboard
Skateboarden ist erstmals bei Olympia vertreten. Die erste Entscheidung gibt es am 25. Juli im Street-Finale der Männer. Am 26. Juli folgt das Street-Finale der Frauen. Das Park-Finale der Frauen findet am 4. August statt, das der Männer am 5. August.

Das ist der Skateboard-Zeitplan bei Olympia
Sportklettern
Das Sportklettern feiert in Tokio seine Olympia-Premiere. Erster Wettkampftag ist der 3. August. Am 5. August findet das Finale der Männer statt, am 6. August das der Frauen.

Das ist der Zeitplan für Sportklettern bei Olympia
Surfen
Die Surfer sind in Tokio erstmals bei Olympia dabei. Beginn der Wettkämpfe ist am 25. Juli. Die Medaillen können die Surfer am 28. Juli gewinnen. Im Shortboard-Wettbewerb der Männer und der Frauen.

Das ist der Zeitplan für Surfen bei Olympia
Taekwondo
Acht Goldmedaillen werden im Taekwondo vergeben. Die ersten Finals finden am 24. Juli statt (Gewichtsklasse bis 49 Kilogramm der Frauen und bis 58 Kilogramm der Männer). Weiterer Entscheidungstag ist der 25. Juli (Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm der Frauen, Gewichtsklasse bis 68 Kilogramm der Männer). Weiter geht es am 26. Juli (Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm der Frauen, Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm der Männer). Letzter Finaltag ist der 27. Juli (Gewichtsklasse über 67 Kilogramm der Frauen und über 80 Kilogramm der Männer)

Das ist der Zeitplan für Taekwondo bei Olympia
Tennis
Das olympische Tennisturnier startet am 24. Juli. Das erste Finale findet am 30. Juli statt (Herrendoppel). Am 31. Juli wird das Finale im Dameneinzel ausgetragen. Die Finals im Damendoppel, Mixeddoppel und Herreneinzel finden am 1. August statt.

Das ist der Zeitplan für Tennis bei Olympia
Tischtennis
Fünf Goldmedaillen gibt es beim Tischtennis zu gewinnen. Erster Wettkampftag ist der 24. Juli. Die Finals finden am 26. Juli (Mixed), 29. Juli (Dameneinzel), 30. Juli (Herreneinzel), 5. August (Damen, Mannschaft) und 6. August (Herren, Mannschaft) statt.

Das ist der Zeitplan für Tischtennis bei Olympia
Triathlon
Der Triathlon startet am 25. Juli mit dem Rennen der Männer in die Olympischen Spiele. Am 26. Juli findet das Rennen der Frauen statt, am 31. Juli der Mixed-Wettbewerb.

Das ist der Zeitplan für den Triathlon bei Olympia
Turnen
Beim Turnen geht es in der Rhythmischen Sportgymnastik, im Kunstturnen, und auf dem Trampolin um Medaillen.
Kunstturnen: Die Kunstturner starten am 24. Juli. Die erste Entscheidung ist am 27. Juli (Mannschafts-Mehrkampf der Frauen). Am 28. Juli findet das Finale im Einzel-Mehrkampf der Männer statt, am 29. Juli das der Frauen. Weitere Entscheidungstage: 1. August (Boden-Finale der Männer, Pferdsprung der Frauen, Seitpferd der Männer und Stufenbarren der Frauen); 2. August (Ringe-Finale der Männer, Boden-Finale der Frauen, Pferdsprung der Männer); 3. August (Barren der Männer, Schwebalken der Frauen, Reck-Finale der Männer).
Rhythmische Sportgymnastik: Bei der Rhythmischen Sportgymnastik können nur Frauen Medaillen gewinnen. Erster Wettkampftag ist der 6. August. Die Finals finden am 7. August (Einzel) und am 8. August (Gruppe) statt.
Trampolinturnen: Im Trampolinturnen werden zwei Finals ausgetragen: Das Männer-Finale findet am 30. Juli statt, das Frauen-Finale am 31. Juli.

Das ist der Zeitplan für Turnen bei Olympia
Volleyball
Bei Olympia werden insgesamt vier Medaillen im Beachvolleyball und Volleyball vergeben.
Beachvolleyball: Erster Wettkampftag im Beachvolleyball ist der 24. Juli. Die Finals finden am 6. August (Frauen) und 7. August (Männer) statt.
Volleyball: In der Halle beginnen die Volleyballer ebenfalls am 24. Juli. Das Männerfinale wird am 7. August, das Frauenfinale am 8. August ausgetragen.