Fotos Die deutschen Olympia-Outfits seit 2000

Wir zeigen Ihnen die Outfits deutscher Olympia-Teilnehmer seit den Sommerspielen 2000 in Sydney.

Stefan Kuntz, Trainer der U21-Fußballnationalmannschaft, Hockeyspielerin Selin Oruz, Para-Tischtennisspielerin Stephanie Grebe und Para-Leichtathlet Johannes Floors präsentierten die Bekleidung für die Olympischen Spiele und die Paralympics in Tokio 2021.

„Einheit in Vielfalt“ lautete das Motto für die Kollektionen mit Modefarben wie mintgrün oder leuchtend gelb und modern gestalteten Symbolen wie der deutschen Flagge oder dem Adler auf der Brust.

„Die Bekleidung finde ich besser, schöner und bequemer als bei den Rio-Spielen 2016“, meinte Para-Tischtennisspielerin Stephanie Grebe.

Bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro 2014 setzte das deutsche Team keinen Farbtupfer, setzte vielmehr auf ein modernes Outfit.

Bei den Sommerspielen 2012 in London führte Hockeyspielerin Natascha Keller bei der Eröffnungsfeier das deutsche Team als Fahnenträgerin ins Olympiastadion.

2012 ging es beim deutschen Team farbenfroh zu. Die Männer liefen in blauen Jacken ein, die Frauen trugen Pink.

2008 wurde die Einkleidung für die Spiele in Peking in einer Kaserne in Mainz vorgenommen. Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt präsentiert das farblich gediegene Outfit.

2004 trugen die deutschen Athleten einen khakifarbenen Anzug mit Panama-Hut bei der Eröffnungsfeier in Athen.

2000 in Sydney ging es sportlich-leger zu. Den gelben Pullover konnten die Athleten nach Belieben umbinden, über die Schulter legen – oder ganz normal anziehen.

Olympia Die Deutschen mit den meisten Teilnahmen bei Olympia

Winterspiele in Peking 2022 Das ist der deutsche Biathlon-Kader für Olympia
