Pressestimmen zum Formel-3-Titel „Mick Schumacher wandelt auf den Spuren des Vaters“

Mick Schumacher ist Formel-3-Europameister 2019. Wir haben die Pressestimmen zum Triumph des 19-Jährigen gesammelt.
Gazzetta dello Sport (Italien): "Im Namen des Vaters: Hockenheim hat einen historischen Tag erlebt. Seit Samstag ist ein neuer Schumi im goldenen Album des Motorsports eingetragen worden. 14 Jahre nach dem letzten WM-Titel des Vaters in der Formel 1 gibt es einen Erben in der Schumacher-Dynastie. Das Leben geht nach Michaels Unfall weiter. Mick wächst und siegt."
Corriere dello Sport (Italien): "Die Formel 3 hat einen König: Mick Schumacher. Er wandelt auf den Spuren des Vaters, der denselben Titel jedoch mit 21 Jahren erobert hatte, während Mick erst 19 ist. Jetzt nimmt ihn die Formel 1 unter die Lupe. Seine Karriere hat erst begonnen."
Tuttosport (Italien): "Er kontrolliert das Rennen vom Anfang bis zum Ende: Mick Schumacher erfüllt seinen Auftrag und siegt. Der Name Schumacher wird weiter eine wichtige Rolle im Motorsport der nächsten Jahre spielen."
Corriere della Sera (Italien): "Schumacher Junior ist erwachsen geworden und noch schneller als sein Vater, der den Formel-3-Titel erst mit 21 Jahren erobert hatte. Mick Schumacher hat hart gearbeitet und kann jetzt durchstarten. Er kann davon träumen, Formel-1-Champion zu werden. Der Weg ist zwar noch sehr lang, doch der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters hat die Weichen für eine erfolgreiche Karriere gestellt."
Repubblica (Italien): "Mit Charisma, Klasse und Kaltblütigkeit hat Mick Schumacher den Formel-3-Titel erobert. Mick siegt vor den Augen seiner Mutter Corinna und der Managerin Sabine Kehm, zwei Frauen, die eine entscheidende Rolle in der Karriere dieses Teenagers spielen, der schnell erwachsen werden musste."

Triumph in Ungarn Mick Schumacher holt ersten Formel-2-Sieg

Großer Preis von Deutschland Mick Schumacher fährt im Auto seines Vaters auf dem Hockenheimring
