Weltmeisterschaft 2019 in Katar Die schönsten Jubelbilder der Leichtathletik-WM in Doha

In der Hitze von Katar kämpfen die Leichtathleten vom 27. September bis 6. Oktober 2019 um WM-Medaillen. Niklas Kaul (Foto) jubelte ausgelassen mit der deutschen Fahne über seine sensationelle Goldmedaille im Zehnkampf. Aber auch andere Gewinner begeisterten mit emotionalem Jubel und Freudentänzen. Sehen Sie hier die schönsten Jubel-Szenen der WM 2019.

Mit der Fahne setzt Kaul zur Ehrenrunde an.

Der US-Amerikaner Solomon Simmons nahm Kaul gleich mal auf den Arm...

...und ließ ihn hochleben.

Am letzten Wettkampftag holte Weitspringerin Malaika Mihambo das zweite Gold für das deutsche Team.

Auch sie jubelte mit der deutschen Fahne.

Mihambo sprang auf 7,30 Meter und damit 38 Zentimert weiter als die Zweitplatzierte.

Mihambo tanzte auf dem Podium.

Stolz nahm die die Goldmedaille entgegen.

Johannes Vetter gewann am letzten Tag der WM Bronze im Speerwurf.

Auch er jubelte auf dem Podest.

Die polnischen Staffelläuferinnen feiern ihre überraschende Silbermedaille.

Patrycja Wyciszkiewicz kann es nicht fassen, dass ihre Staffel Silber holt.

Konstanze Klosterhalfen hat Bronze über die 5000 Meter gewonnen.

Auch sie feierte mit der deutschen Fahne.

Stolz hielt Klosterhalfen ihre Medaille in die Kamera.

Die Medaille mobilisierte noch Kräfte für einen Jubellauf.

Die Doping-Affäre um den Leiter des Nike Oregon Projects, in dem auch Klosterhalfen trainiert, tat ihrer Freude keinen Abbruch.

Gesa Krause feierte ihre Bronzemedaille mit der deutschen Fahne.

Silber-Gewinnerein Emma Coburn (l.) nahm Krause in den Arm.

Gesa Krause konnte ihr Glück nach dem Rennen kaum fassen.

Schon direkt hinter der Ziellinie ließ Krause die Freude heraus.

Dann schaute sie etwas ungläubig.

Auch die Weltmeisterin über die 3000 Meter Hindernis, Beatrice Chepkoech (r.) war überwältigt von ihrem Erfolg.

Sie saß lange fassungslos auf der Bahn.

Der Norweger Karsten Warholm feierte seine Goldmedaille über die 400 Meter Hürden etwas extrovertierter.

Die Freude war nicht zu überhören.

Der Norweger schrie seine Freude minutenlang beim Jubellauf hinaus.

Warholm setzte sich nach der Feier mit den norwegischen Fans einen Wickinger-Hut auf.

Für die Hürde gab es einen Kuss.

Dina Asher-Smith tanzt mit der britischen Fahne, nachdem sie als erste Britin Weltmeisterin über die 200 Meter geworden ist.

Sie konnte es kaum fassen.

Freudestrahlend posierte sie vor den Fotografen.

Brittany Brown aus den USA gratuliert Dina Asher-Smith.

Rai Benjamin aus den USA freute sich ähnlich über Silber bei den 400 Meter Hürden.

Mit einem Freudentänzchen feierten die Läuferinnen Halimah Nakaayi (l.) und Winnie Nanyondoaus Uganda Nakaayis WM-Titel über die 800 Meter.

Halimah Nakaayi (r.) ließ sich von der Teamkollegin feiern.

Nakaayi bedankte sich mit einem Küsschen.

Auch die Laufbahn bekam eines.

Mit einem Freudensprung feierte Jamaicas Shelly-Ann Fraser-Pryce ihren WM-Titel über die 100 Meter.

Schon hinter die Ziellinie schrie sie ihre Freude heraus.

Später genoss Fraser-Pryce den Sieg mit ihrem Sohn Zyon.

Gemeinsam feierten sie mit den Fans.

Der vierte WM-Titel über die 100 Meter war für die Jamaikanerin offenbar besonders emotional.

Auch vor den Fotografen schrie sie vor Freude.

Fraser-Pryce verbeugt sich vor den Zuschauern und Kolleginnen.

Mariya Lasitskene, Russin im Team der neutralen Athleten, lässt sich nach ihrem Gold im Hochsprung feiern.

Brav und gerührte bedankte sich Maria Lasitskene bei den Zuschauern.

Der schwedische Diskuswerfer Daniel Stahl rannte nach Gold feiernd durch das Stadion.

Er schrie seine Freude lautstark heraus.

Stahl hüpfte vor Freude auch noch über ein paar Hürden.

Telahun Haile Bekele gratuliert seinem äthipoischen Teamkollegen zum Sieg über 5000 Meter.

Sehen Sie hier weitere Jubelbilder.
























Die Britin Dina Asher-Smith feiert ihre Silbermedaille.






































