Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Torwart Robert Almer wurde in der ersten Halbzeit eigentlich gar nicht geprüft. Dass er dennoch hinter sich greifen musste, war nicht sein Fehler. Note 3
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Rechtsverteidiger Christian Weber begünstigte durch einen Stellungsfehler die schnelle Dresdner Führung. Versuchte sich immer wieder einzubringen, mehr als eine durchschnittliche Leistung kam dabei nicht heraus. Note 4
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Innenverteiger Assani Lukimyas erster Fehler führte gleich dazu, dass die Fortuna in Rückstand geriet. Leider sollten noch einige Folgen. Note 4
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Innenverteiger Juanan kam durch die Trainingsverletzung von Jens Langeneke zu seinem Einsatz. Blieb in seiner Leistung unaufgeregt, erfüllte sein Soll. Note 3-
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Linksverteidiger Tobias Levels war einer der agilsten Düsseldorfer in der ersten Halbzeit, ging bissig und entschieden in die Zweikämpfe. Note 3
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Mittelfeldspieler Andreas Lambertz begann ganz entgegen seiner sonstigen Gewohnheit zögerlich und zurückhaltend. Viel Gefahr ging von ihm am Montag nicht aus. Note 4
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Mittelfeldspieler Oliver Fink übernahm die Funktion des „Staubsaugers“ von Adam Bodzek. Er hatte viele Ballkontakte, spielte aber zu häufig ungenau ab. Note 4
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Stürmer Ranisav Jovanovic bekam an alter Wirkungsstätte die Chance von Beginn an – ein Kopfball an die Latte war alles, was dabei herumkam. Note 4
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Stürmer Sascha Rösler zeigte sich sehr harmlos, scheint irgendwo den richtigen Biss verloren zu haben. Ihm gelang so gut wie gar nichts. Note 5
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Mittelfeldspieler Maximilian Beister wirkte nur wenige Minuten etwas spritziger und aufmerksamer als zuletzt. Dann verlor er wieder den Faden und fiel in den Trott der vergangenen Spiele zurück. Note 5
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Stürmer Thomas Bröker versuchte anfangs schneller den Ball wieder zum Mitspieler zu bringen, das machte ihn gefährlicher. Ein toller, unhaltbarer Weitschuss in den Winkel zum Ausgleich. Note 3
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Einwechselspieler Ken Ilsö ersetzte ab der 68. Minute Sascha Rösler. Spielte eine unrühmliche Rolle beim 2:1 der Dresdner. Note 4-
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Einwechselspieler Sascha Dum kam zehn Minuten vor dem Ende noch für den enttäuschenden Beister. Note -
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Einwechselspieler Timo Furuholm wurde in der 74. Minute für Christian Weber ins Spiel gebracht. Note -
-
Dresden-Spiel: Fortunen in der Einzelkritik
Foto: rpo, Falk Janning Schiedsrichter Felix Zwayer leitete die Partie unauffällig, ohne große Gesten. Der 30-jährige Berliner ließ das Spiel laufen, unterbrach nur wenn nötig. Note 3
-