Zur Verbesserung Was sich der Fußball von anderen Sportarten abgucken könnte
Düsseldorf · König Fußball regiert die Welt. Aber auch er muss sich verändern. Verbessern. Anregungen findet er zuhauf bei anderen Sportarten. Wir zeigen, was den Fußball besser machen könnte.

Was sich der Fußball von anderen Sportarten abgucken könnte
„Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ Die Weisheit des Industriellen und SPD-Politikers Philip Rosenthal klingt noch heute so simpel wie monumental. Mehr noch: Sie gilt heute mehr denn je in einer Welt, die sich schneller verändert als jemals zuvor. Davor kann sich auch der Sport nicht verschließen, nicht mal König Fußball, der manchmal den Eindruck erweckt, er müsse nur in einem Stadion das Flutlicht einschalten, und es strömten Tausende herbei.
Im Kampf um TV-Rechte, Werbepartner und Fan-Interesse ist der Profisport permanent gefragt, das eigene Produkt zu hinterfragen. Ist das Spiel noch in seinem Wesen up to date? Und in seinen Werten? Brauchen wir bessere Regeln? Eine bessere Show? Innovationen? So manche Verbesserung, die der Fußball vertragen könnte, findet er bereits umgesetzt bei anderen Sportarten. Unsere Sportredaktion hat neun Beispiele zusammengetragen, die zeigen, dass der Blick über den Tellerrand den Fußball weiterbringen kann.