Schrecksekunde für WM-Helden Argentinien-Stars fallen bei Titelparty fast vom Bus
Düsseldorf · Hunderttausende Fans bereiteten dem neuen Weltmeister in Buenos Aires einen begeisternden Empfang. Nach ihrer Rückkehr nach Argentinien fuhren Lionel Messi und seine Teamkollegen in einem offenen Bus durch die Stadt. Dabei kam es beinahe zu einem Unfall.

So feiert Argentinien seine WM-Helden
Es ist der Moment, auf den in Argentinien alle sehnsüchtig gewartet haben: Nach einem historischen Endspielsieg gegen Frankreich sind Lionel Messi und der WM-Pokal endlich zu Hause. 36 Jahre lang hatte das fussballverrückte Land auf diesen Moment warten müssen. Dementsprechend groß und euphorisch war der Empfang für die frischgebackenen Weltmeister.
Nach ihrer Rückkehr aus Katar sind die argentinischen Weltmeister mitten in der Nacht in Buenos Aires von hunderttausenden Fans gefeiert worden. Nach dem der Weltmeister-Tross landete, ging es weiter in die Innenstadt. Dort ging es mit einem Doppeldecker-Bus mit der Aufschrift „campeones del mundo“ durch die Menschenmenge hindurch bis zum Anwesen des argentinischen Verbandes. Ausgelassen und euphorisch feierten Mannschaft und Fans den großen Triumph - doch dabei ist es beinahe zu einem Unfall gekommen.
Leandro Paredes, Rodrigo de Paul, Lionel Messi, Angel di Maria und Nicolas Otamendi saßen während der Fahrt zusammen ganz hinten auf dem Dach des offenen Busses, als plötzlich über dem Bus ein über der Straße hängendes Oberleitungskabel auftauchte, wie auf einem Video zu sehen ist, das bei Twitter kursiert. Die Leitung verlief auf Kopfhöhe der frischgebackenen Weltmeister, die zum Glück blitzschnell reagierten. Die Fußballer duckten sich unter dem Kabel durch. „Vorsicht mit den Kabeln, Jungs“, schrieb ESPN Argentina auf Twitter.
Allen voran Paredes, der ganz links außen saß, hatte Glück. Der Profi von Juventus Turin drehte sich sehr spät nach vorne - und konnte so erst im letzten Moment reagieren. Das Kabel riss ihm die Mütze vom Kopf, die anschließend mehrere Meter in die Tiefe flog. Nur einen Moment später legte de Paul dem Teamkollegen Paredes aber schon wieder den Arm um den Hals. Die Titel-Party wurde offenbar unbeeindruckt fortgesetzt.
Die kurze Fahrt durch die Stadt war erst der Auftakt für einen langen Feiertag, den die Regierung für den Dienstag landesweit ausgerufen hatte. Nach einer kurzen Pause am Verbandsgelände wird die Mannschaft am Mittag dann ins Herz von Buenos Aires fahren. Am Obelisken in der Innenstadt wollen sie die WM-Trophäe erneut präsentieren.