Weitere Rekorde für den Star Messi überholt Matthäus und ist alleiniger WM-Rekordspieler
Doha · Argentiniens Superstar Lionel Messi ist nun alleiniger Rekordhalter für die meisten Einsätze bei Fußball-Weltmeisterschaften. Sein Einsatz im Finale von Katar war sein 26. Zudem stellte er zwei weitere Rekorde auf.

Die Spieler mit den meisten WM-Einsätzen
Argentiniens Superstar Lionel Messi (35) hat im Finale gegen Frankreich sein 26. WM-Spiel bestritten und ist damit zum alleinigen Rekordspieler aufgestiegen. Der sechsmalige Weltfußballer ließ am Sonntag im Lusail-Stadion in seinem letzten WM-Spiel den bisherigen Rekordhalter Lothar Matthäus hinter sich (25). Für seine Bestmarke benötigte Messi fünf Endrunden.
„Ich gönne es ihm“, hatte Matthäus der Bild-Zeitung gesagt, bevor Messi im Halbfinale gegen Kroatien (3:0) mit ihm gleichgezogen war. Der Argentinier sei „ein großer Sportler mit einer außergewöhnlichen Karriere. Der kompletteste Fußballer unserer Zeit.“
Zudem stellte Frankreichs Hugo Lloris eine WM-Bestmarke für Torhüter auf. Der 35 Jahre alte Schlussmann von Tottenham Hotspur bestritt im Finale sein 20. WM-Spiel und ließ damit den bisherigen Rekordhalter Manuel Neuer (19) hinter sich. Im Halbfinale gegen Marokko (2:0) war Lloris mit dem deutschen Nationaltorhüter gleichgezogen.
Zwei weitere Rekorde für Messi
Argentiniens Superstar Lionel Messi hat in Katar laut des Datendienstleisters Opta als erster Spieler überhaupt bei einer Fußball-WM sowohl in der Gruppenphase als auch in allen K.o.-Runden jeweils mindestens ein Tor erzielt. Vor seinem verwandelten Elfmeter am Sonntag im Finale gegen Titelverteidiger Frankreich in der 23. Minute war er auch schon in der Vorrunde sowie dem Achtel-, Viertel- und Halbfinale erfolgreich. Zugleich ist Messi mit 35 Jahren und 177 Tagen nun der zweitälteste Torschütze in einem WM-Finale, nur der Schwede Nils Liedholm war bei seinem Treffer 1958 gegen Brasilien etwas älter - nämlich 35 Jahre und 264 Tage.
Mit insgesamt zwölf Toren und acht Vorlagen ist Messi ab sofort außerdem der Spieler mit den meisten Torbeteiligungen bei einer Weltmeisterschaft (20), seitdem diese Daten 1966 erstmals erfasst wurden. Durch zwölf eigene Treffer zog Messi auch noch mit Brasiliens Fußball-Ikone Pelé gleich, der ebenfalls ein Dutzend Treffer bei Endrunden erzielt hatte.