WM-Historie Die Weltmeisterschaften seit 1930

Wir haben für Sie die Gastgeber, die Gewinner und das deutsche Abschneiden bei den Weltmeisterschaften seit 1930 zusammengestellt.

Jahr: 1930
Gastgeber: Uruguay
Weltmeister: Uruguay
Deutsches Abschneiden: nicht teilgenommen

Jahr: 1934
Gastgeber: Italien
Weltmeister: Italien
Deutsches Abschneiden: 3.

Jahr: 1938
Gastgeber: Frankreich
Weltmeister: Italien
Deutsches Abschneiden: Achtelfinale

Jahr: 1950
Gastgeber: Brasilien
Weltmeister: Uruguay
Deutsches Abschneiden: nicht teilgenommen

Jahr: 1954
Gastgeber: Schweiz
Weltmeister: Deutschland
Deutsches Abschneiden: Weltmeister

Jahr: 1958
Gastgeber: Schweden
Weltmeister: Brasilien
Deutsches Abschneiden: 4.

Jahr: 1962
Gastgeber: Chile
Weltmeister: Brasilien
Deutsches Abschneiden: Viertelfinale

Jahr: 1966
Gastgeber: England
Weltmeister: England
Deutsches Abschneiden: 2.

Jahr: 1970
Gastgeber: Mexiko
Weltmeister: Brasilien
Deutsches Abschneiden: 3.

Jahr: 1974
Gastgeber: Deutschland
Weltmeister: Deutschland
Deutsches Abschneiden: Weltmeister

Jahr: 1978
Gastgeber: Argentinien
Weltmeister: Argentinien
Deutsches Abschneiden: 2. Finalrunde

Jahr: 1982
Gastgeber: Spanien
Weltmeister: Italien
Deutsches Abschneiden: 2.

Jahr: 1986
Gastgeber: Mexiko
Weltmeister: Argentinien
Deutsches Abschneiden: 2.

Jahr: 1990
Gastgeber: Italien
Weltmeister: Deutschland
Deutsches Abschneiden: Weltmeister

Jahr: 1994
Gastgeber: USA
Weltmeister: Brasilien
Deutsches Abschneiden: Viertelfinale

Jahr: 1998
Gastgeber: Frankreich
Weltmeister: Frankreich
Deutsches Abschneiden: Viertelfinale

Jahr: 2002
Gastgeber: Japan/Südkorea
Weltmeister: Brasilien
Deutsches Abschneiden: 2.

Jahr: 2006
Gastgeber: Deutschland
Weltmeister: Italien
Deutsches Abschneiden: 3.

Jahr: 2010
Gastgeber: Südafrika
Weltmeister: Spanien
Deutsches Abschneiden: 3.

Fotos So sieht der neue Action-Markt in den Düsseldorfer-Bilk aus

In Dirndl und Lederhose Diese Promis feiern auf dem Oktoberfest 2023

Sieben laufen 2024 aus Die Vertragslaufzeiten der Borussia-Spieler
