Drittes Gruppenspiel So könnte die DFB-Startelf gegen Costa Rica aussehen

Mit dieser Startelf könnte Deutschland ins entscheidende Gruppenspiel gegen Costa Rica gehen.

Tor
Manuel Neuer: Der beste Fußballer unter den besten Torhütern der Welt hatte zuletzt leichte Probleme als erster Aufbauspieler der deutschen Elf. Auf der Linie nach wie vor einer der Besten seiner Zunft. Dürfte gegen Costa Rica wohl nur darauf achten müssen, nicht mit dem ersten Torschuss in der 83. Minute überwunden zu werden.
Verein: Bayern München

Abwehr
Lukas Klostermann: Hat in dieser Ligarunde nicht mal so viele Einsätze vorzuweisen wie die deutsche Mannschaft Tore in Katar bislang. Trotz mangelnder Spielpraxis: Der Leipziger weist mit seiner Schnelligkeit und Zweikampfstärke die Eignung vor, die rechte Seite dicht halten zu können. Seinen WM-Vorgängern, dem wackligen Thilo Kehrer und dem fachfremden Niklas Süle, war das nicht gelungen.
Verein: RB Leipzig

Abwehr
Niklas Süle: In der Mitte deutlich wertvoller und sicherer als auf der rechten Abwehrseite. Selbst wenn er gegen Spanien Torschütze Alvaro Morata die Tür öffnete zum 1:0. Zuvor gewann er gefühlt 100 von 100 Zweikämpfen, daran darf er gegen Costa Rica anknüpfen. Eine Instanz bei hohen Bällen.
Verein: Borussia Dortmund

Abwehr
Antonio Rüdiger: Hansi Flick hatte ihn demonstrativ zum Abwehrchef befördert. Diesem Anspruch wird der Mann von Real Madrid gerecht. Stopft mit seinen gewaltigen Schritten so manches Loch, hilft seinen Nebenspielern, rückt bei Bedarf und im richtigen Moment nach vorn, um Situationen schon im Ansatz zu unterbinden. Redet viel, was als Organisator der Abwehr ein gutes Zeichen ist.
Verein: Real Madrid

Abwehr
David Raum: Hat aus dem Japan-Spiel gelernt und zeigte gegen Spanien, dass für einen Linksverteidiger das Verteidigen unerlässlicher Bestandteil des Spiels ist. Der Eifer des Leipzigers treibt ihn zu einem 90-Minuten-Programm, auf das selbst hochqualifizierte Sprinter neidisch blicken müssten. Auf der linken Seite sehr präsent. Findet sich dort immer besser zurecht.
Verein: RB Leipzig

Mittelfeld
Joshua Kimmich: An der Seite seines Bayern-Spezis Goretzka leistete er gegen Spanien wichtige Arbeit beim Verdichten und Verfestigen der so wichtigen Zentrale. Sprang überall ein, wo Hilfe benötigt wurde, insbesondere auf der rechten Seite mit Thilo Kehrer. Seinen Anspruch als Führungsspieler darf er auch gegen Costa Rica herausstreichen.
Verein: Bayern München

Mittelfeld
Leon Goretzka: Rackerte nach seiner Ausbootung im Auftaktspiel wie ein Muli auf den Steintreppen Santorinis, war dabei nur viel schneller unterwegs. Zunächst als Beschützer der Abwehr vorgesehen, wagte er sich später mehr in die Offensive, seine Bayern-Begleitung Kimmich sicherte ja alles ab. Ist mit seinen breiten Schultern wichtig für die deutsche Defensive – und Offensive. Ein Kraftpaket, das der Mannschaft bei all den Künstlern sehr guttut.
Verein: Bayern München

Mittelfeld
Leroy Sané: Ein fantastischer Spieler. Wenn er denn will. Nach seiner Einwechslung gegen Spanien wollte er. Gegen die Abwehrkünste der zu erwartend tief stehenden Zentralamerikaner könnte er mit seinen Antritten, Finten und seiner Technik neben seinem Bayern-Kollegen Musiala der Schlüssel im deutschen Offensivspiel sein. Für ihn müsste ein anderer Bayern-Kollege weichen: Serge Gnabry.
Verein: Bayern München

Mittelfeld
Ilkay Gündogan: Als vorgezogene Nummer 10 gegen Spanien nicht so wirkungsvoll wie zum Auftakt. Spielerisch und im Auflösen von Drucksituationen aber enorm wichtig, als Stratege und Sortierer des Offensivspiels ebenso. Seine Stärken auf der offensiveren Position in der Zentrale hat schon sein Trainer Pep Guardiola bei Manchester City erkannt, dort ist er durchaus torgefährlich. Seine Ideen können auch gegen Costa Rica wertvoll sein.
Verein: Manchester City

Mittelfeld
Jamal Musiala: Mit Rasenschach hat das nicht viel gemein, was der blutjunge und passionierte Schachspieler da regelmäßig zur Aufführung bringt. Er schenkt dem deutschen Spiel mit seinen unkonventionellen Körpertäuschungen, seiner Körperbeherrschung – auch unter Druck mehrerer Gegenspieler - und seiner unglaublichen Technik die besonderen Momente. Könnte mit Sané gegen Costa Rica ein faszinierendes Duo bilden, das die deutsche Elf weiterbringt. Der 19-Jährige darf im Abschluss wie in der Bundesliga aber gerne mehr Konsequenz zeigen.
Verein: Bayern München

Angriff
Thomas Müller: Als erster Abwehrspieler gegen Spanien permanent gefordert. Als Stürmer folgte der nominelle Stürmer deshalb seiner Bestimmung nicht. Dürfte als Antreiber und Motivator dennoch als diensthabender Angreifer gegen Costa Rica eingeteilt werden. Niclas Füllkrug darf gerne später kommen. Und wieder treffen.
Verein: Bayern München

Auswahl von Hansi FlickDas ist der DFB-Kader für die WM 2022 in Katar

WM 2022Deutschland - Spanien: die DFB-Elf in der Einzelkritik
