Rot-Weiss Essen, MSV Duisburg und Co. Der Fußball der Revierbarone
Analyse | Düsseldorf · In Dortmund, Bochum und auf Schalke lebt die Ruhrgebietsromantik als Vermarktungsinstrument. Vor 60, 70 Jahren machten die Zechen auch andere Klubs groß. Viele sind in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Mit Rot-Weiss Essen ist einer dieser Vereine nun zurück in der Dritten Liga. Eine kleine Zeitreise.

Triumphzug für den Meister: Essen feiert RWE nach dem Titelgewinn 1955, vorn in der Mitte Helmut Rahn.
Foto: dpaBevor auf Schalke und in Dortmund die große Fußballshow beginnt, bedienen die Veranstalter den Unterhaltungsfaktor Nostalgie. In der hochmodernen Schalker Arena betreten die Spieler durch einen Tunnel den Rasen, der einem Bergwerksstollen nachempfunden ist. Die Zuschauer singen das Steigerlied, und vor lauter Revierromantik stehen vielen die Tränen in den Augen.