Nationalelf Die Spieler mit ausländischen Wurzeln

Zwölf der 41 deutschen EM-Spieler haben ihre familiären Wurzeln zumindest teilweise in anderen Ländern. Erst nach dem letzten Europameisterschafts-Gewinn 1996 kamen immer mehr Profis ausländischer Abstammung in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Seit 1998 kamen insgesamt 30 im Adler-Trikot zum Länderspiel-Debüt.
Stand: 13. September 2012

Wer: Sidney Sam
Wurzeln in: Nigeria
Länderspiele:
DFB-Debüt: -

Wer: Jerome Boateng
Wurzeln in: Ghana
Länderspiele: 30
DFB-Debüt: 10. Oktober 2009, 1:0 Russland

Wer: Lewis Holtby
Wurzeln in: England
Länderspiele: 3
DFB-Debüt: 17. November 2010, 0:0 Schweden

Wer: Ilkay Gündogan
Wurzeln in: Türkei
Länderspiele: 3
DFB-Debüt: 11. Oktober 2010, 3:1 Belgien
Wer: Dennis Aogo
Wurzeln in: Nigeria
Länderspiele: 12
DFB-Debüt: 13. Mai 2010, 3:0 Malta

Wer: Aaron Hunt
Wurzeln in: England
Länderspiele: 3
DFB-Debüt: 18. November 2009, 2:2 Elfenbeinküste

Wer: Sami Khedira
Wurzeln in: Tunesien
Länderspiele: 40
DFB-Debüt: 5. September 2009, 2:0 Südafrika

Wer: Mesut Özil
Wurzeln in: Türkei
Länderspiele: 47
DFB-Debüt: 11. Februar 2009, 0:1 Norwegen

Wer: Andreas Beck
Wurzeln in: Russland
Länderspiele: 9
DFB-Debüt: 11. Februar 2009 0:1 Norwegen

Wer: Mario Gomez
Wurzeln in: Spanien
Länderspiele: 59
DFB-Debüt: 7. Februar 2007, 3:1 Schweiz

Wer: Lukas Podolski
Wurzeln in: Polen
Länderspiele: 111
DFB-Debüt: 6. Juni 2004, 0:2 Ungarn

Wer: Miroslav Klose
Wurzeln in: Polen
Länderspiele: 128
DFB-Debüt: 24. März 2001, 2:1 Albanien

Nah dran am Debüt Borussia-Eigengewächse auf der Bank - aber ohne Einsatz
