Wachsende Kritik : DFB rechtfertigt Länderspiele in Pandemie-Zeiten
Frankfurt/Main Trotz hoher Infektionszahlen fliegen die Fußball-Nationalteams durch ganz Europa, um Länderspiele auszutragen. Die Kritik an der Uefa wächst. Spurs-Trainer José Mourinho versucht es mit Sarkasmus. Nun bezog der DFB Stellung.
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Austragung von Länderspielen mitten in der Coronavirus-Pandemie gerechtfertigt. Für den Verband seien die abgeschlossenen Verträge bindend, „sofern die behördlichen Verfügungslagen dies erlauben“, teilte der DFB am Dienstag - wenige Stunden vor dem abschließenden Nations-League-Gruppenspiel in Spanien - mit.
Alle Spieler und Offizielle würden sich während der gesamten Abstellungsperiode konsequent und diszipliniert an die Maßnahmen des Hygienekonzepts halten. Dies werde auch dadurch dokumentiert, „dass bisher keine Corona-Fälle im Kreis der Nationalmannschaft aufgetreten sind“.
Der DFB verwies erneut darauf, dass für die Austragung eines Spiels die jeweiligen behördlichen Verfügungslagen in den Veranstaltungsorten sowie die Weisungen der zuständigen Gesundheitsämter maßgeblich sind. „Diese sind für den DFB bindend, nach ihnen richtet sich der Spielbetrieb der Nationalmannschaften“, hieß es.
Sportlich seien die Länderspiele - die Partie gegen Spanien ist bereits die achte seit Anfang September - für die DFB-Auswahl ein wichtiger Gradmesser auf dem Weg zur EM 2021. Noch größer ist der wirtschaftliche Faktor, da die Einnahmen durch die Nationalmannschaft für die finanzielle Unterstützung des Amateur- und Nachwuchsbereiches essenziell sei. So erhalten die 21 Landesverbände jährlich zwölf Millionen Euro vom DFB.
Derweil hat sich José Mourinho in seiner typischen Art über die aktuelle Länderspielpause in der Corona-Saison ausgelassen. „Eine großartige Fußball-Woche. Tolle Emotionen bei den Länderspielen, super Freundschaftsspiele und totale Sicherheit“, postete der Coach von Tottenham Hotspur auf Instagram. Dabei sieht man den 57 Jahre alten Portugiesen beim Workout an einem Fitnessgerät.

Die aktuelle Länderspielphase wird nicht nur von Mourinho wegen der unsicheren Pandemie-Lage, international unterschiedlicher Vorschriften und der Abstellung von Nationalspielern heftig kritisiert. „Corona-Testergebnisse nach Spielen, Unbekannte, die auf den Platz laufen, während die Mannschaften trainieren, und vieles mehr“, schrieb der Spurs-Coach, dem wegen der internationalen Einsätze derzeit viele Club-Profis fehlen: „Nach einer weiteren Einheit mit nur sechs Spielern ist es jetzt an der Zeit, mich um mich selbst zu kümmern.“