Diagnose nach MRT-Untersuchung „Kleine“ Entwarnung bei MSV-Torhüter Müller

Düsseldorf · Torhüter Vincent Müller hat sich offenbar nicht schwerer verletzt. Der MSV Duisburg gab am Montag nach der MRT-Untersuchung Entwarnung. Auch ein Einsatz des 22-Jährigen im nächsten Liga-Spiel scheint möglich.

Vincent Müller.

Vincent Müller.

Foto: Fupa/Marcel Eichholz

Vincent Müller biss auf die Zähne. Nach einem Zusammenprall mit Mitspieler Marvin Senger im ersten Durchgang versuchte Duisburgs Nummer eins im Spiel beim 1. FC Saarbrücken zunächst weiterzuspielen, kurz nach der Halbzeitpause ging aber nichts mehr. Die Schmerzen waren zu groß. Der 22-Jährige signalisierte seinem Trainer Torsten Ziegner, dass ein Weiterspielen keinen Sinn ergibt.

„Die Jungs wissen genau, dass sie der Mannschaft keine Hilfe leisten, wenn sie nicht zu 100 Prozent fit sind. Er hat angezeigt, dass er nicht weitermachen kann“, sagte Ziegner nach dem knappen 3:2-Erfolg. Lukas Raeder kam für den an der Schulter verletzten Müller in die Partie.

Wie schwerwiegend die Schulterverletzung von Müller ist, konnte zunächst niemand einschätzen. Eine MRT-Untersuchung am Montag gab nun zumindest „kleine Entwarnung“. Der Torhüter des MSV hat sich eine „leichte Schultereckgelenksverletzung zugezogen“, wie der Drittligist mitteilte. Bereits einen Tag zuvor hatte Ralf Heskamp gesagt, dass die Röntgen-Aufnahmen „nichts Schlimmes“ gezeigt hätten. Zu diesem Zeitpunkt wollte Duisburgs Sport-Geschäftsführer jedoch noch die endgültige MRT-Untersuchung abwarten. Laut Verein sei ein Einsatz von Müller im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim am kommenden Montag, 23. Januar, somit zumindest nicht ausgeschlossen.

Sollte Müller dennoch ausfallen, dürfte erneut Lukas Raeder das Tor der Zebras hüten. Der frühere Bayern-Keeper hatte bereits in Saarbrücken nach seiner Einwechslung gezeigt, dass auf ihn Verlass ist. In einer hektischen Schlussphase trug der 29-Jährige dazu bei, dass der MSV den knappen Vorsprung über die Zeit rettete. Vor allem bei seiner Parade gegen den Kopfball von Justin Steinkötter aus kurzer Distanz konnte sich der Torhüter auszeichnen. Trainer Ziegner bescheinigte dem Ersatzmann eine „herausragende“ Leistung.

(old)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort