Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer So haben wir die KFC-Profis im Spiel bei Viktoria Köln bewertet.
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Hidde Jurjus wurde als Torwart selten geprüft, strahlte aber dennoch jederzeit die gewohnte Sicherheit aus. Stark, wenn er als letzter Mann angespielt wurde. Note 3
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Gino Fechner Krämers Allzweckwaffe wieder als rechter Außenverteidiger eingesetzt. Diesmal mit nicht ganz so vielen Offensivaktionen wie sonst. Nach hinten sicher wie immer. Note 3+
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Assani Lukimya Der Kapitän – sicher in der Defensive und mit Freude über seinen ersten Saisontreffer. Note 2
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Edvinas Girdvainis Ein Name, der für die vielfach gerühmte Qualität der Uerdinger Abwehr steht. Hatte Viktorias Timmy Thiele im Griff. Note 2-
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Christian Dorda machte mit all seiner Routine seine linke Seite zu. Wichtiger Bestandteil der Viererabwehrkette Note 3+
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Dave Gnaase gab wie gewohnt den Agressive Leader vor der Abwehr. Auf Sechserposition wertvoll. Note 2-
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Fridolin Wagner Laufstark, mit Gnaase der Staubsauger vor der Abwehr. Konnte sich über sein erstes Saisontor freuen. Note 3+
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Mike Feigenspan Unauffällig, aber für das Kollektiv ein wichtiger Spieler. Man wünscht sich, dass er mehr aus seinen technischen Möglichkeiten macht. Note 3
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Heinz Mörschel Fleißig, viele Räume zugelaufen, mitunter aber auch nicht zwingend. Note 3+
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Adriano Grimaldi Dafür, dass er vorne den Alleinunterhalter geben musste, machte er ganz schon viel Alarm. Unnötig die Gelbe Karte, die er sich fürs Meckern abholte. Note 2-
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Peter van Ooijen Am gefährlichsten war der Niederländer bei Standards. Ecken von ihm leiteten die Treffer zum 0:1 und 0:2 ein. Um seine Kräfte zu schonen, nach einer guten Stunde ausgewechselt. Note 2
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Kolja Pusch kam nach 67 Minuten für van Ooijen. Keine Note
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Muhammed Kiprit kam nach 70 Minuten für Adriano Grimaldi. Keine Note
-
Viktoria Köln – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Tim Albutat kam 15 Minuten vor dem Ende für Wagner. Erster Einsatz nach langer Verletzung. Sah 9:38 Minuten nach seiner Einwechslung Gelb-Rot. Keine Note
-