3. Liga Saison 2020/21 KFC – Viktoria Köln: die Uerdinger in der Einzelkritik
So haben wir die Uerdinger im Spiel gegen Viktoria Köln am 5. Mai 2021 bewertet.
Hidde Jurjus wurde in seiner Funktion als Torhüter kaum geprüft. Der Niederländer war jedoch immer eine sichere Anspielstation. Note 3
Haktab Omar Traoré schaltete sich zwar nicht so oft wie erhofft ins Offensivspiel ein, war jedoch defensiv zuverlässig. Note 3
Assani Lukimya sah beim Ausgleich schlecht aus, als Timmy Thiele vor ihm am Ball war. Note 4
Leon Schneider hinterließ in der Innenverteidigung einen richtig guten Eindruck. Das 20 Jahre alte Talent erwies sich als schnell und erstaunlich abgebrüht. Note 2-
Christian Dorda präsentierte sich gegenüber den Vorwochen erheblich verbessert. Seine seltenen Vorstöße belebten. Note 3
Fridolin Wagner sorgte hinter den Spitzen für viel Unruhe, setzte den Gegner mit seiner Laufbereitschaft immer wieder unter Druck. Note 3+
Dave Gnaase war gewohnt kampfstark und leistete ein großes Arbeitspensum. Note 3
Gino Fechner erwies sich als Stabilisator vor der Abwehr, schaltete sich aber selten offensiv ein. Note 3
Kolja Pusch war wie immer fleißig, aber mit wenig ertrag für den hohen Aufwand, den er betreibt. Note 3
Muhammed Kiprit ist ein typischer Strafraumspieler. Er bewies einmal mehr Torjäger-Qualitäten. Note 2-
Peter van Ooijen musste bereits nach 13 Minuten behandelt werden und das Feld verlassen. Die Muskulatur spielte nicht mehr mit. Ohne Note
Hans Anapak kam in der 16. Minute und leitete sofort den ersten guten Angriff über die linke Seite ein. Er war agil und mutig, es war insgesamt erfrischender Auftritt. Note 2-
Patrick Göbel kam in der 76. Minute für Fridolin Wagner. Ohne Note
Rijad Kobiljar kam in der 82. Minute für Haktab Omar Traoré. Ohne Note

3. Liga Saison 2020/21 Hallescher FC – KFC: die Krefelder in der Einzelkritik

3. Liga Saison 20/21 KFC – Dynamo Dresden: die Uerdinger in der Einzelkritik

3. Liga Saison 2020/21 1. FC Saarbrücken - KFC: die Krefelder in der Einzelkritik
