Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer So haben wir die Uerdinger im Spiel beim 1. FC Magdburg bewertet.
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Hidde Jurjus wie immer lautstark und am Fuß sicher. Beim Gegentor sah er jedoch nicht gut aus: Entweder stand bei dem Freistoß die Mauer falsch oder der Keeper. Note 4-
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Patrick Göbel bot nach seiner Pause eine ordentliche Leistung. Die Vorstöße des rechten Verteidigers sorgen oft für Gefahr, sind aber zu selten. Note 3
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Assani Lukimya war wie immer ein umsichtiger Kapitän. Er stand gut in der Abwehr und versuchte mit langen Bällen, das Mittelfeld des Gegners zu überbrücken und schnelle Konter einzuleiten. Note 3
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Edvinas Girdvainis war kampfstark und solidie. Er sah in der 40. Minute gelb, als ihm Sirlord Conteh entwischen wollte. Das war akzeptabel. Nicht aber, dass er sich in der 78. Minute für das Wegschlagen des Balles gelb-rot abholte. Das darf dem litauischen Nationalspieler nicht passieren. Note 4-
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Christian Dorda hat sich wieder gefangen und knüpft wieder an die soliden Leistungen an, die man von ihm über Jahre hinweg gewohnt ist. Note 3
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Fridolin Wagner präsentierte sich wieder lauf- und zweikampfstark. Auf der linken Seite harmonierte er mit Christian Dorda und Kolja Pusch. Note 3+
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Tim Albutat präsentierte sich bei seiem Comeback als Kerl mit Vollbart. Er nahm in der 34. Minute eine gelbe Karte, um einen Konter zu unterbinden. Musste in der Folge etwas vorsichtiger agieren, was ihm routiniert gelang. Note 3
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Gino Fechner war von der rechten Verteidigung wieder vor die Abwehr beordert worden, wo er mit einer starken Leistung überzeugte. Dass er am Ausgleich beteiligt war, den er quasi erzwang, passt ins Bild. Note 2
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Kolja Pusch setzte wieder auf der linken Seite Akzente. Seine Standards waren meist gut, wenngleich der eine oder andere Eckball nicht optimal kamen. Muss noch zielstrebiger den Abschluss suchen. Für ihn kam in der 87. Minute Mike Fiegenspan. Note 3
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Muhammed Kiprit war gewohnt fleißig, ist aber eben auch limitiert. Der Torjäger wartet auf ein Erfolgserlebnis, was ihm sicherlich gut täte. Für ihn kam in der 74. Minute Christian Kinsombi. Note 3-
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Heinz Mörschel füge sich gut ins Team ein, doch fehlen ihm Mut und Fortune im Abschluss. Er wurde in der 69. Minute ausgewechselt, für ihn kam Gustav Marcussen. Note 3
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Gustav Marcussen kam in der 69. Minute für Heinz Mörschel. Keine Note
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Christian Kinsombi kam in der 74. Minute für Muhammed Kiprit. Keine Note
-
Magdeburg – Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
Foto: BRAUER-Fotoagentur/Stefan Brauer Mike Feigenspan kam in der 87. Minute für Kolja Pusch. Keine Note
-