Björn Joppe und Patrick Schneider freigestellt Marcus John wird neuer Chef des KFC Uerdingen
Krefeld · Trainer Björn Joppe ist es beim KFC Uerdingen nicht gelungen, die Spieler für sich zu gewinnen. Jetzt wurde er freigestellt, ebenso der Sportliche Leiter Patrick Scheider. Dmitry Vornov wird Interimstrainer. Zur neuen Saison kommt Marcus John vom 1. FC Bocholt.
Julian Nagelsmann ist noch jung, aber schon ein Großer seiner Zunft. Der Trainer des FC Bayern München ist erst 35 Jahre alt, führt aber die Mannschaft eines international großen Klubs. Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat er im Somer etwas sehr Bemerkenswertes gesagt: demnach reicht es nicht, etwas vom Fußball, von Athletik oder Taktik zu verstehen, darüber hinaus müsse der Trainer heute ein Menschfänger sein.
Björn Joppe, der Trainer des KFC Uerdingen, weiß das. Er hat zu Beginn seiner Amtszeit im Winter immer wieder darauf hingewiesen, dass die Ziele nur gemeinsam erreicht werden können, wenn alle an einem Strick ziehen: Trainer, Spieler, Vorstand und Fans. So weit die Theorie. In der Praxis ist davon nichts übrig geblieben. Seine Aussagen waren oft unglücklich, sein Handeln widersprüchlich oder zumindest zu sprunghaft. Ein klarer Kurs war nicht zu erkennen.
Nur drei Beispiele. Younes Mouadden hatte der Trainer als den Gewinner der Vorbereitung ausgemacht. Der 22 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler, der gegen den SC St. Tönis (1:4) das Ehrentor erzielte, stand anschließend in den sieben Spielen unter Joppe insgesamt 95 Minuten auf dem Platz und gehörte deimal überhaupt nicht dem Kader an.
Pascal Weber, der höchstwahrscheinlich beste Stürmer der Oberliga, war im Winter vom KFC verpflichtet worden, um die Uerdinger im Kampf um die Meisterschaft entscheidend zu stärken. Nach den ersten Minuten im blau-Roten Trikot sagte Joppe über Weber: „Pascal war das erste Mal dabei. Man sieht, bei ihm ist noch das Hilden-Spiel drin, wo er rum laufen durfte, wo er wollte. Aber das werden wir raus bekommen.“ Während Trainer Pep Guardiola bei ManCity das Spiel auf die Stärken seines neuen Top-Torjäger Erling Haaland zuschneidet, wollte Joppe, dass Weber sein Spiel ändert.
Und jeder Trainer ist froh, wenn die Abwehr steht. Joppe auch. Er ändere sie ungern, beteuerte er nach dem 3:0-Sieg in Nettetal. Doch gegen St. Tönis beorderte er Kapitän Leonel Kadiata aus der Zentrale der Dreierkette auf die linke Seite und bot Maik Odenthal in der Mitte auf – einen 30 Jahre alten offensiven Mittelfeldspieler, der in den sieben Begegnungen zuvor 23 Einsatzminuten erhalten hatte. Trotz seiner 227 Regionalligaspiele war es für den Routinier eine völlig ungewohnte Position, die auch nicht seinen Stärken entspricht.
Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr, dass der Vorsitzende Damien Raths die sportliche Verantwortung für die kommende Saison in neue Hände übergeben wird. Raths hatte den Kader für diese Saison zusammengestellt – nicht optimal, aber qualitativ durchaus stark genug, um oben mitzuspielen. Das ist der Anspruch der Spieler und einzeln verfügen sie auch über ausreichend Qualität.
Raths wird sich nun aber aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich auf seine Stärken konzentrieren, die in den Bereichen Vereinsführung, Präsentation und Sponsoring liegen. Zur neuen Struktur und dem neuen Trainer und Sportchef will sich Raths noch nicht äußern. „All das kann ich so noch nicht bestätigen“, sagte er auf Anfrage unserer Redaktion. „Wir werden uns zu gegebener Zeit dazu äußern.“
Publik machte der Verein am Montag Mittag die sofortige Trennung von Björn Joppe und dem Sportlichen Leiter Patrick Schneider. „Wir wollten mit dem Trainerwechsel im Dezember einen Impuls setzen und noch einmal im Aufstiegskampf angreifen. Wir müssen uns eingestehen, dass wir sowohl vom Auftritt, als auch in der Tabelle weiter abgerutscht sind“, sagte Raths, der die Spieler in die Pflicht nimmt: „Sie stehen auf dem Platz.“
Der KFC sei Patrick Schneider zu besonderem Dank verpflichtet. Er hatte gemeinsam mit Voronov die sportliche Leitung nach dem Zwangsabstieg aus der Dritten Liga übernommen.
Derweil wurden die Weichen für die Zukunft bereits gestellt: Nach Informationen unser Redaktion wird ab der kommenden Saison Marcus John neuer Trainer und Sportchef beim KFC Uerdingen. Der 48 Jahre alte Trainer und Sportliche Leiter des 1. FC Bocholt wird den Regionalligisten verlassen, weil ihm der tägliche Aufwand, aus Mönchengladbach ins Westmünsterland zu pendeln, zu groß ist.