1:0-Sieg bei der SSVg Velbert KFC Uerdingen meldet sich eindrucksvoll zurück
Velbert · Der Einstand von Interimstrainer Dmitry Voronov ist geglückt. Die Mannschaft gewinnt durch ein Tor von Alexander Lipinski beim souveränen Spitzenreiter der Fußball-Oberliga verdient mit 1:0.
Die Mannschaft des KFC Uerdingen hat nach der Trennung von Trainer Björn Joppe die erhoffte Reaktion gezeigt. Die Blau-Roten zeigte eine deutlich verbesserte, vor allem engagierte Leistung und kam beim Tabellenführer SSVg Velbert zu einem verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg. Auch das Hinspiel hatten die Uerdinger für sich entschieden und mit 3:1 gewonnen.
Eigentlich hatten sich vor und zu Beginn der Saison alle auf dieses Spiel gefreut. Es sollte das Spitzenspiel werden. Doch es kam ganz anders. Die SSVg Velbert ist als souveräner Spitzenreiter so gut wie Meister und stand 21 Punkte vor dem vermeintlichen Rivalen KFC Uerdingen. So geriet das Fußallfest bei sechs Grad und Dauerregen nicht zu dem erhofften Spektakel und statt einer große Kulisse mit über 2.000 Zuschauern wohnten nur 960 Besucher der Begegnung bei.
Nach der Trennung von Trainer Björn Joppe feierte Dmitry Voronov sein Debüt als Interimstrainer des KFC exakt an dem Ort, wo er das Team vor eineinhalb Jahren schon einmal betreut hatte. Er änderte die Startformation gegenüber der 1:4-Heimniederlage im Derby gegen den SC St. Tönis gleich auf fünf Positionen. Für den allerdings gesperrten Kevin Weggen sowie Sander Rau, Maik Odenthal, Joshua Yeboah und Levan Kenia standen Vedran Beric, Philipp Meißner, Babacar M’Bengue, Maximilian Funk und Daniel Francis beim Anpfiff auf dem Rasen. Und Voronov nahm auch eine taktische Änderung vor und spielte anstatt mit Dreierkette in der 4-2-3-1-Formation.
Die Uerdinger Mannschaft wollte anders auftreten als in den zurückliegenden Wochen. Das war ihr von der ersten Sekunde an anzumerken. Und sie hatte auch nach 35 Sekunden die erste Chance durch Gianluca Rizzo, der knapp über das Tor schoss. Nach einer Viertelstunde stand Francis allein vor SSVg-Torhüter Marcel Lenz, der jedoch parierte. Aber auch die Gastgeber kamen nach einer halben Stunde zu ihrer ersten Möglichkeit, doch Timo Mehlich verfehlte das Tor knapp. Sieben Minuten vr der Pause hätte die SSVg aber in Führung gehen müssen. Nach einem Ballverlust von Kai Evers vor dem eigenen Strafraum stand Ismael Remmo allein vor Torhüter Robin Udegbe und schoss am Tor vorbei. Eine Pausenführung der Gastgeber wäre allerdings auch äußerst schmeichelhaft gewesen.
Nach Wiederbeginn hätte die SSVg in Führung gehen müssen, als Robin Hilger nur den Fuß hinzuhalten brauchte, aber das Tor verfehlte. Der Spitzenreiter war nun überlegen und drängte auf die Führung. Doch die Gäste schlugen in Form einer Doppelchance durch Rizzo und Alexander Lipinski zurück – nur ein Tor fiel nicht. In der 68. Minute hatten die KFC-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Schuss von Pascal Weber strich Zentimeter am Pfosten vorbei. Zwei Minuten später war es dann so weit: Alexander Lipinski brachte die Uerdinger mit einem Schuss ins lange Eck in Führung. Velbert gelang es anschließend nicht mehr den nötigen Druck aufzubauen, um zu Chancen zu kommen. Dass sie bei einer sauberen Torhüteraktion von Udegbe einen Elfmeter forderten, war ein Zeichen der Enttäuschung. Auf der anderen Seite hatte Maik Odenthal die große Chance auf 2:0 zu erhöhen. So war der Sieg der Uerdinger am Ende verdient.