Torhüter und Verteidiger gesucht KFC Uerdingen verpflichtet Christian Schwieren
Krefeld · Einen Innenverteidiger hat der KFC Uerdingen schon mal gefunden: Christian Schwieren. Aber die Suche nach einem Torhüter und einem Abwehrspieler für die linke Seite geht weiter.
Er wollte immer Profi werden, jetzt ist er Profi, wenn auch in der untersten Liga, in der Profis kicken. Christian Schwieren hat sich dem KFC Uerdingen angeschlossen. Der 19-Jährige Innenverteidiger wurde bei Bayer Leverkusen ausgebildet. „Christian ist ein sehr talentierter Spieler, der bei Bayer absoluter Stammspieler war. Wir haben ihn bereits länger beobachtet und freuen uns, dass er nun das blau-rote Trikot tragen wird“, sagte KFC-Vorsitzender Damien Raths bei der Vertragsunterzeichnung.
Schwieren hat bis Sommer letzten Jahres in der A-Jugend Bundesliga gespielt. Auch für die U16-Nationalmannschaft des DFB hat er bereits die Schuhe geschnürt und vier Länderspiele absolviert.
Eineinhalb Wochen vor dem Rückrunden-Auftakt ist der Kader des KFC Uerdingen damit aber noch nicht komplett. Der Fußball-Oberligist sucht noch einen Torhüter und einen Abwehrspieler für die linke Seite. Die Gründe sind Ausfälle der beiden Torhüter Mika Rudnik und Timo Meißner. Letzterer hat sich eine Zerrung zugezogen, so dass derzeit hinter der Nummer eins Robin Udegbe ein zweiter Keeper fehlt. Derzeit trainieren neben A-Junior Moritz Kosfeld, der Nummer drei, noch zwei weitere Keeper zur Probe mit.
Da Kapitän Leonel Kadiata zum zweiten Mal in dieser Saison einen Bänderriss erlitt und ebenfalls mittelfristig ausfällt, wurde in Christian Schwieren zunächst einmal ein Innenverteidiger geholt. Ursprünglich hatte Trainer Björn Joppe vor allem einen Abwehrspieler für die linke Seite gesucht. Den hätte er gerne gehabt, weil er meist sehr offensiv mit einer Dreierkette spielen lässt. Bislang konnte noch keiner der Kandidaten vollends überzeugen.