3. Liga 20/21 SC Verl – KFC Uerdingen: die Krefelder in der Einzelkritik
So haben wir die Uerdinger im Spiel beim SC Verl am 17. April 2021 bewertet.
Lukas Königshofer, an dem es zuletzt nicht gelegen hatte, bekam auch von Stefan Reisinger das Vertrauen ausgesprochen und stand zwischen den Pfosten. Der Österreicher war erst chancenlos, beim dritten am Ball und mit dem Ball am Fuß schwach. Note 5
Patrick Göbel zeigte eine schwache Leistung und war beim 0:1 nicht auf der Höhe. Wurde zur Pause ausgewechselt. Note 5
Assani Lukimya konnte sich diesmal als Abwehrchef nicht zeigen. Bei seinen wenigen Vorstößen erfolglos. Gut waren nur ein paar lange Bälle. Note 5+
Edvinas Girdvainis war zwar zweikampfstark wie immer und schonte weder sich noch den Gegner. Note 4-
Christian Dorda, der in den zurückliegenden drei Begegnungen jeweils die Anfangsphase verschlafen hatte, sah diesmal erneut bei den beiden ersten Gegentore nicht gut aus. Note 5
Mike Feigenspan konnte sich kein einziges Mal in Szene setzen und das gegnerische Tor in Gefahr bringen. Note 5
Tim Albutat war der beste Uerdinger in einem extrem schwachen Team. Er eroberte Bälle und versuchte wenigstens, die Offensivspieler zu schicken. Note 4
Dave Gnaase erkämpfte sich einige Bälle, war aber nicht in der Lage, die gefährlichen Konter der Verler zu unterbinden. Note 4-
Peter van Ooijen konnte offensiv keine Impulse setzen. Der 29 Jahre alte Niederländer ist kein schlechter Fußballer, ist und bleibt aber ein Fremdkörper auf dem Feld. Note 4-
Muhammed Kiprit hatte in den beiden zurückliegenden Spielen wegen einer Außenbanddehnung gefehlt. Der 21Jahre alte Torjäger hatte die Chance zum Anschlusstreffer und schoss über das Tor. In einigen Szene wirkt er zu unbeweglich. Note 5
Gustav Marcussen hatte keinen einzigen Torabschluss. Der 22 Jahre alte Däne belebte die Offensive überhaupt nicht. Note 5
Kolja Pusch kam in der 46. Minute für Mike Feigenspan und sorgte in der Offensive für etwas mehr Schwung. Gut, dass er auch den Ball annehmen kann. Note 4-
Hans Anapak kam in der 46. Minute für Gustav Marcussen und durfte etwas Erfahrung sammeln. Dass der 20-Jährige den Umschwung bringt, kann man nicht erwarten. Note 4-
Fridolin Wagner kam in der 46. Minute für Dave Gnaase und stopfte im Mittelfeld einige Löcher. Offensive Impulse vermochte er nicht zu geben. Note 4-
Haktab Omar Traoré kam in der 46. Minute für Patrick Göbel, wirkte erst lustlos und handelte sich dann schnell eine Verwarung und dann die gelb-rote Karte ein. Note 5
Rijad Kobiljar kam in der 68. Minute für Peter van Ooijen. Ohne Note

3. Liga Saison 2020/21 KFC – Viktoria Köln: die Uerdinger in der Einzelkritik

3. Liga 20/21 1. FC Kaiserslautern – KFC: die Uerdinger in der Einzelkritik

3. Liga Saison 2020/21 SVW Mannheim – KFC: die Uerdinger in der Einzelkritik
