Porträt Das ist Toni Kroos

Das ist der Fußballer Toni Kroos.

Kroos wurde am 4. Januar 1990 in Greifswald geboren.

Das Fußballspielen lernt er beim Greifswalder SC unter seinem Vater, der zu diesem Zeitpunkt im Verein als Jugendtrainer arbeitete. Heute ist Roland Kroos Trainer der B-Jugend von Hansa Rostock.

Sein Vater wird 2002 Trainer der C-Jugend von Hansa Rostock. Bei seinem Wechsel nimmt er seinen Sohn mit. Fortan spielt das junge Talent in der Jugendmannschaft bei den Hanseaten.

In der Saison 2004/05 wird er mit der B-Jugend deutscher Vize-Meister.

Der Mittelfeldspieler fällt durch gute Leistungen auf. Vor allem kann er die Scouts des FC Bayern München von sich überzeugen.

Im Sommer 2006 folgt der Wechsel zum deutschen Rekordmeister. Kroos unterschreibt zunächst einen Amateurvertrag bis 2011.

Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in der U19-Mannschaft darf er in der zweiten Hälfte der Saison 2006/07 bei den Profis mittrainieren.

Bei der U17-Weltmeisterschaft 2007 in Südkorea ist er Kapitän seiner Mannschaft. Anschließend wird Kroos zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Zur Saison 2007/08 wird Kroos durch Trainer Ottamar Hitzfeld in den Profikader befördert.

Sein erstes Bundesliga-Spiel folgt am 26. September 2007. Beim 5:0 gegen Energie Cottbus wird er in der 72. Minute für Zé Roberto eingewechselt.

Mit 17 Jahren ist er damit der jüngste Spieler, der bislang in einem Bundesliga-Spiel für den FC Bayern aufläuft.

Nach seiner Einwechslung bereitet er zwei Tore für Miroslav Klose vor.

Im Oktober 2007 hat der Youngster sein Europapokal-Debüt gegen Belenenses Lissabon im Uefa-Cup. In der 81. Minute kommt er für Bastian Schweinsteiger auf den Platz.

Im Januar 2008 unterschriebt er bei den Bayern einen Profivertrag bis 2012. Das Ziel Stammspieler zu werden, scheitert erst einmal. Am 31. Januar 2009 wechselt er als Leihgabe für eineinhalb Jahre zu Bayer Leverkuse - ehe es für ihn zurück nach Bayern ging.

Über die Jahre reifte Kroos zu einem wichtigen Spieler beim FC Bayern, mit dem er 2013 das Triple unter Jupp Heynckes gewann. 2013/14 gehörte er unter Pep Guardiola zu den überragenden Figuren beim Kampf um die Meisterschaft und dem DFB-Pokal.

Am 13. Juli 2014 wurde er durch einen 1:0-Sieg nach Verlängerung gegen Argentinien mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister.

Nach dem Gewinn des WM-Titels gab der FC Bayern München am 17. Juli 2014 bekannt, dass Kroos zum spanischen Spitzenklub Real Madrid wechseln wird. Die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler beträgt rund 30 Millionen Euro.

Am 12. Oktober 2016 gab Real Madrid die Vertragsverlängerung mit Kroos bis 2022 bekannt.

In der Saison 2016/17 holte Kroos seine erste Meisterschaft mit den Königlichen. Ein Jahr später gewann er mit Real den spanischen Pokal.

In der Saison 2017/18 gewann Kroos mit Real Madrid zum dritten Mal in Folge die Champions League.

2018 wurde Kroos erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt.

Im Dezember 2018 gewann Kroos zum vierten Mal mit Real die Klub-WM (2014, 2016, 2017, 2018). 2013 hatte er den Titel bereits mit dem FC Bayern geholt. Er ist damit der erste Spieler, der die Klub-WM fünf Mal gewinnen konnte.
[Link auf http://www.rp-online.de/thema/toni-kroos/]

In der Saison 2019/2020 holte Toni Kroos zum insgesamt zweiten Mal die spanische Meisterschaft mit Real Madrid (nach 2017).

Eigentlich verlief die Saison 2020/2021 für Kroos recht gut – bis ihn ausgerechnet zum Saisonfinale eine Corona-Infektion außer Gefecht setzt. Die beeinflusste ihn zunächst auch in der EM-Vorbereitung etwas.
Alle aktuellen News bei der EM 2021 finden Sie in unserem Liveblog.

Bei der Fußball-EM 2021 schied Kroos mit der deutschen Nationalmannschaft im Achtelfinale nach einer 0:2-Niederlage gegen England aus.

Am 2. Juli 2021, drei Tage nach dem Aus bei der EM, verkündete Kroos seinen Rücktritt au der Nationalmannschaft.

„Das ist eine Entscheidung für die Familie und für mich, weil es mir auch gut tut, dass ich mehr bei der Familie bin. Ich will auch als Ehemann und Papa da sein und gebraucht werden“, sagte er in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“.

In der Saison 2021/22 gewann Kroos mit Real den spanischen Supercup und seine dritte Meisterschaft.
