Rangnicks Erbe und individuelle Klasse Die Stars machen im Fußball immer noch den Unterschied

Analyse | Düsseldorf · Der Fußball ist in der Bundesliga in dieser Saison nicht neu erfunden worden. Kollektive Stärke und einheitliche Taktik prägen das Bild.

Ralf Rangnick – Nationaltrainer in Österreich

Das ist Ralf Rangnick

16 Bilder
Foto: AFP/GLYN KIRK

Das berühmte Kräuterbonbon haben die Schweizer erfunden. Das haben wir im Werbefernsehen gelernt. Den modernen Fußball hat wahrscheinlich Ralf Rangnick erfunden. Auch das haben wir in einem besonderen Werbefernsehen gelernt – dem, in dem die Hauptdarsteller des Fußballs Werbung für sich und „ihr Produkt“ machen. Rangnick wurde einer größeren Öffentlichkeit bekannt, als er 1998 kurz vor Weihnachten im ZDF-Sportstudio mit akademischem Ernst in die Geheimnisse der Viererkette einweihte. Seither hat er vielen Mannschaften die Geheimnisse des Pressings und Gegenpressings erklärt, und er wehrt sich nicht dagegen, für einen stilbildenden Trainer gehalten zu werden. Dass es der 63-Jährige gerade bei Manchester United nicht so besonders gut hinbekommt, aber trotzdem demnächst die österreichische Nationalmannschaft in die Moderne führen soll, ist eine andere Geschichte.