Fotos Hier können sich Fußballfans bestatten lassen

Fanbestattungen werden immer beliebter. Wir zeigen, wo die Fans auch nach dem Tod noch mit ihrem Verein treu bleiben.
Der Fanfriedhof von Club Atletico Boca Juniors bietet derzeit Platz für 3000 Gräber und kann auf bis zu 12.000 Gräber erweitert werden. Der Fanfriedhof entstand durch den Privatfriedhof "Iraola", der in der Nähe der Hauptstadt Buenos Aires lag. Auf dem Friedhof blühen Blumen in den Vereinsfarben blau und gelb. Für die argentinische Legende Diego Maradona ist hier schon ein Ehrengrab reserviert.
Die Fans des FC Chelsea können ihre Asche vergraben lassen oder sich auf "Memorial Plaques", Gedenktafeln für Verstorbene, verewigen.

Die Urnenhalle im Stadion des FC Barcelona bietet Platz für rund 20.000 Urnen. Die Fans des Vereins zahlen bis zu 3000 Euro, um dort die letzte Ruhe zu finden.

In Anlehnung an das Gründungsjahr hat das FanFeld des FC Schalke 04 1904 Gräber. Das FanFeld wurde 2012 errichtet und derzeit liegen erst fünf Fans dort begraben, aber es gibt schon zahlreiche Reservierungen.
Der Hamburger SV eröffnete den ersten deutschen Fußballfriedhof. Hier können 300 bis 500 HSV-Fans bestattet werden. Der Friedhof wurde 2008 erbaut.
Die Streuwiese auf dem Friedhof Westgaarde (Niederlande) stammt aus dem ehemaligen Stadion von Ajax Amsterdam. Direkt neben der Streuwiese steht eine überdachte Bank, die ebenfalls aus dem Stadion stammt.

In Deutschland ist es strikt verboten, Fans unter dem Spielfeld zu begraben oder ihre Asche darauf zu verteilen. Hingegen ist es in England und besonders beim FC Everton so, dass immer dienstags Fanbeisetzungen durchgeführt werden.

Aus Angst davor, dass die Verstreuung der Asche den Stadionrasen von Bristol City FC beschädigen könnte, wird die Asche der Bristol-Fans unter dem Spielfeld begraben.
West Ham United bietetbei Fanbestattungen, die unter dem Rasen stattfinden, sogar eine geistliche Begleitung an.

Bei den Glasgow Rangers wird die Asche verstorbener Fans am Stadiondenkmal verstreut.

Fotos Großer Polizei-Einsatz wegen Fußballfans in Duisburg

3. Liga Hansa Rostock lässt 777 Fans zum Heimspiel ins Stadion
