Das ist Kai Havertz
-
Das ist Kai Havertz
Foto: IMAGO Geboren wurde er am 11. Juni 1999 in Aachen. Dort spielte er in der Jugend bei Alemannia Mariadorf und Alemannia Aachen. 2010 wechselte er in die Jugend von Bayer 04 Leverkusen.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: KSMediaNET / Bayer 04 2016 bekam er bei Bayer 04 seinen ersten Profivertrag, gab am 15. Oktober sein Pflichtspieldebüt. Hier sieht man ihn beim Florida Cup 2017 in der Winter-Vorbereitung.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: KSMediaNET / Bayer 04 Am 3. Juli 2017 gab Bayer Leverkusen die Vertragsverlängerung bis 2022 mit Havertz bekannt.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: dpa/Daniel Maurer Sein Debüt in der Nationalmannschaft absolvierte er am 9. September 2018 im Testspiel gegen Peru.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: dpa/Torsten Silz In der Saison 2018/19 erzielte Havertz in 42 Pflichtspielen 20 Tore und bereitete 7 Tore vor. Damit hatte er einen großen Anteil daran, dass Bayer Leverkusen sich für die Champions League qualifizierte.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: AP/Martin Meissner Sein aktueller Marktwert beträgt, laut transfermarkt.de, derzeit rund 90 Millionen Euro (Stand: 05.06.2019).
-
Das ist Kai Havertz
Foto: Bayer 04 Havertz steht noch bis 2022 bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. Internationale Topklubs, wie der FC Bayern München, FC Barcelona oder auch Manchester United, zeigten bereits großes Interesse an ihm. Ein Wechsel im Sommer 2020 scheint daher nicht unwahrscheinlich.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: dpa/Peter Steffen Im Sommer 2018 wurde er mit der goldenen Fritz-Walter-Medaille zum Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: dpa/Robert Michael Nachdem die Bayern im Sommer 2020 Leroy Sané geholt hatten, schloss Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge einen weiteren Mega-Transfer aus.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: dpa/Martin Meissner Am 04. September gab Havertz seinen Wechsel zum FC Chelsea bekannt. Bei den Londonern unterschrieb er einen Fünf-Jahres-Vertrag. Die Ablöse soll bei knapp 100 Millionen Euro liegen.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: dpa/Manu Fernandez In der Saison 2020/21 gewann Havertz mit Chelsea die Champions League.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: AP/Jose Coelho Im Finale gegen Manchester City erzielte Havertz den 1:0-Siegtreffer. Für den ehemaligen Leverkusener war es das erste Tor in der Königsklasse.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: AFP/PAUL ELLIS Die Saison 2021/22 startete mit dem nächsten Titel: Havertz gewann mit Chelsea den europäischen Supercup.
-
Das ist Kai Havertz
Foto: AFP/GIUSEPPE CACACE Im Februar 2022 folgte die nächste Trophäe: Der FC Chelsea gewann erstmals die Klub-WM. Im Finale gegen Palmeiras avancierte Havertz erneut zum Matchwinner.
-