Überblick Der plötzliche Tod aktiver Fußball-Profis

Mit dem Drama um den italienischen Profi Davide Astori schockt erneut der Tod eines aktiven Spielers die Fußball-Welt. Nicht der erste tragische Fall dieser Art.

März 2018
Der italienische Nationalspieler Davide Astori (31) vom AC Florenz wird wenige Stunden vor dem Spiel gegen Udinese Calcio tot aufgefunden. Der Abwehrspieler erlag im Schlaf einem plötzlichem Herzstillstand.

Juni 2017
Der ivorische Nationalspieler Cheik Tioté bricht im Training seiner Mannschaft Beijing Enterprises zusammen. Er wird nur 30 Jahre alt.

Mai 2016
Spieler von Dinamo Bukarest trauern um ihren Mitspieler Patrick Ekeng. Der Kameruner war nach einem Zusammenbruch beim Heimspiel gegen den FC Viitorul Constanta verstorben.

September 2012
Kurz nach Beginn eines Viertliga-Spiels in Schweden bricht Victor Brännström zusammen und stirbt an einem Herzstillstand.
April 2012
Piermario Morosini vom Zweitligisten Livorno Calcio stirbt nach einer Herzattacke während des Serie-B-Spiels bei Pescara Calcio.

August 2011
Der frühere japanische Nationalspieler Naoki Matsuda (34) erleidet beim Training seines Klubs Matsumoto Yamaga einen Kreislaufkollaps und stirbt zwei Tage später.

November 2009
Mexikos Nationalspieler Antonio de Nigris (31) vom griechischen Erstligisten AE Larisa stirbt nach einem Spiel in seinem Wohnhaus an den Folgen eines Herzfehlers.

August 2009
Der Kapitän des Erstligisten Espanyol Barcelona, Dani Jarque (26), stirbt während eines Trainingslagers in seinem italienischen Mannschaftsquartier an einem plötzlichen Herzversagen.

Dezember 2007
Phil ODonnell (35) vom schottischen FC Motherwell bricht während eines Ligaspiels gegen Dundee United nach einem Herzanfall zusammen und stirbt im Krankenwagen.

August 2007:
Der spanische Profi Antonio Puerta (22) kollabiert im Ligaspiel seines Clubs FC Sevilla gegen FC Getafe. Er erleidet mehrmals einen Herzstillstand und stirbt drei Tage später.

Dezember 2005
Der französische Profi David di Tommaso (26) erliegt nach einem Spiel seines Clubs FC Utrecht einem Herzversagen. Ursache waren nach Angaben der Ärzte Herzrhythmusstörungen.

Januar 2004
Der ungarische Nationalspieler Miklos Feher (24) bricht im Spiel der portugiesischen Meisterschaft zwischen Vitoria Guimaraes und Benfica Lissabon zusammen und stirbt wenig später.

Juni 2003
Kameruns Nationalspieler Marc-Vivien Foe (28) kollabiert in Lyon im Halbfinale um den Confederations Cup gegen Kolumbien aufgrund plötzlichen Herzversagens.

Dezember 2002
Der Mazedonier Stefan Toleski (23) bricht während eines Meisterschaftsspiels mit seinem Club FK Napredok zusammen und stirbt an den Folgen einer Herzattacke.

Oktober 2000:
Der rumänische Nationalspieler Catalin Haldan (24) von Dinamo Bukarest erleidet während eines Freundschaftsspiels einen Gehirnschlag und stirbt.

Februar 1993: Der Rumäne Michael Klein (33) stirbt während eines Lauftrainings mit dem Team von Bayer Uerdingen an Herzversagen.

Oktober 1977
Renato Curi (24) bricht während des Serie-A-Spiels des AC Perugia gegen Juventus Turin zu Beginn der zweiten Halbzeit zusammen. Er kann nicht wiederbelebt werden.
