Scharfe Kritik an möglichem Saudi-Sponsoring der Frauen-WM
Scharfe Kritik an möglichem Saudi-Sponsoring der Frauen-WM

“Geschockt und enttäuscht“Scharfe Kritik an möglichem Saudi-Sponsoring der Frauen-WM

Die beiden Co-Gastgeber Neuseeland und Australien haben scharfe Kritik an einem möglichen Sponsoring von Saudi-Arabien bei der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen geübt.

DFB bewirbt sich mit Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Köln
DFB bewirbt sich mit Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Köln

Frauen-WM 2027DFB bewirbt sich mit Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Köln

Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich mit vier NRW-Städten um die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2027. Der DFB will gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien als Kandidat für die WM-Endrunde antreten. Welche drei Städte bei der Bewerbung leer ausgingen.

Sieben NRW-Städte bewerben sich als Spielorte bei der Frauenfußball-WM 2027
Sieben NRW-Städte bewerben sich als Spielorte bei der Frauenfußball-WM 2027

Deutschland ist Co-GastgeberSieben NRW-Städte bewerben sich als Spielorte bei der Frauenfußball-WM 2027

Deutschland richtet die Frauenfußball-WM 2027 gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden aus. Sieben NRW-Städte bewerben sich um die vier deutschen Spielorte, darunter Duisburg, Düsseldorf und Köln.

Düsseldorf will Frauenfußball-WM
Düsseldorf will Frauenfußball-WM

Bewerbung für 2027Düsseldorf will Frauenfußball-WM

Deutschland möchte die Weltmeisterschaft in fünf Jahren austragen. Im Falle eines Zuschlags will die NRW-Landeshauptstadt einer der Spielorte sein. Die WM wäre ein weiterer Baustein des Konzeptes, Düsseldorf als Spezialist für sportliche Großveranstaltungen zu etablieren.

Von Uwe-Jens Ruhnau
Bilder zur Frauen-WM
Mehr zu Frauenfußball