Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/LINDSEY PARNABY 16 Nationalteams kämpfen vom 6. bis 31. Juli 2022 bei der Frauenfußball-EM in England um den Europameistertitel. Unter den qualifizierten Mannschaften fehlt allerdings das Team aus Russland, das wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vom Turnier ausgeschlossen wurde. Dafür rückte Portugal als Teilnehmer nach. Wir stellen im Folgenden die teilnehmenden Nationen vor.
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/OLI SCARFF England (Gruppe A)
Weltranglistenplatz: 8
EM-Teilnahmen: 8
Größte Erfolge: Vizeeuropameister 1984 und 2009
EM-Titel: 0
Trainerin: Sarina Wiegman
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/ADRIAN DENNIS Nordirland (Gruppe A)
Weltranglistenplatz: 46
EM-Teilnahmen: 0
Größter Erfolg: Qualifikation für die EM 2022
EM-Titel: 0
Trainer: Kenny Shiels
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/BEN STANSALL Norwegen (Gruppe A)
Weltranglistenplatz: 11
EM-Teilnahmen: 11
Größte Erfolge: Europameister 1987 und 1993
EM-Titel: 2
Trainer: Martin Sjögren
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/JUSTIN TALLIS Österreich (Gruppe A)
Weltranglistenplatz: 21
EM-Teilnahmen: 1
Größter Erfolg: Halbfinale 2017
EM-Titel: 0
Trainerin: Irene Fuhrmann
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AP/Alessandra Tarantino Dänemark (Gruppe B)
Weltranglistenplatz: 15
EM-Teilnahmen: 10
Größte Erfolge: Vizeeuropameister 2017, 3. Platz 1991 und 1993
EM-Titel: 0
Trainer: Lars Søndergaard
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: dpa/Sebastian Christoph Gollnow Deutschland (Gruppe B)
Weltranglistenplatz: 4
EM-Teilnahmen: 10
Größte Erfolge: Europameister 1989, 1991, 1995, 1997, 2001, 2005, 2009, 2013
EM-Titel: 8
Trainerin: Martina Voss-Tecklenburg
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/DAMIEN MEYER Finnland (Gruppe B)
Weltranglistenplatz: 28
EM-Teilnahmen: 3
Größter Erfolg: Halbfinale 2005
EM-Titel: 0
Trainerin: Anna Signeul
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: dpa/Nigel French Spanien (Gruppe B)
Weltranglistenplatz: 7
EM-Teilnahmen: 3
Größter Erfolg: Halbfinale 1997
EM-Titel: 0
Trainer: Jorge Vilda Rodríguez
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/DANIEL MIHAILESCU Niederlande (Gruppe C)
Weltranglistenplatz: 5
EM-Teilnahmen: 3
Größter Erfolg: Europameister 2017
EM-Titel: 1
Trainer: Mark Parsons
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AP/Dave Thompson Portugal (Gruppe C)
Weltranglistenplatz: 29
EM-Teilnahmen: 1
Größter Erfolg: Qualifikation für die EM 2017
EM-Titel: 0
Trainer: Francisco Neto
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/FRANCK FIFE Schweden (Gruppe C)
Weltranglistenplatz: 2
EM-Teilnahmen: 10
Größte Erfolge: Europameister 1984, Vizeeuropameister 1987, 1995 und 2001
EM-Titel: 1
Trainer: Peter Gerhardsson
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AP/Dave Thompson Schweiz (Gruppe C)
Weltranglistenplatz: 19
EM-Teilnahmen: 1
Größter Erfolg: Qualifikation für die EM 2017
EM-Titel: 0
Trainer: Nils Nielsen
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AP/Martin Rickett Belgien (Gruppe D)
Weltranglistenplatz: 20
EM-Teilnahmen: 1
Größter Erfolg: Qualifikation für die EM 2017
EM-Titel: 0
Trainer: Ives Serneels
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AFP/OLI SCARFF Frankreich (Gruppe D)
Weltranglistenplatz: 3
EM-Teilnahmen: 6
Größte Erfolge: Viertelfinale 2009, 2013 und 2017
EM-Titel: 0
Trainerin: Corinne Diacre
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AP/Martin Rickett Island (Gruppe D)
Weltranglistenplatz: 18
EM-Teilnahmen: 4
Größte Erfolge: Viertelfinale 1995 und 2013
EM-Titel: 0
Trainer: Thorsteinn Halldórsson
-
Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022
Foto: AP/Dave Thompson Italien (Gruppe D)
Weltranglistenplatz: 14
EM-Teilnahmen: 12
Größte Erfolge: Vizeeuropameister 1993 und 1997, 3. Platz 1984 und 1987
EM-Titel: 0
Trainerin: Milena Bertolini
Hier finden Sie alle News zur Frauen-Fußball-EM 2022.
-