Fortuna Düsseldorf : Fortuna feiert am Samstag ihre Aufstiegshelden
Düsseldorf Fortuna holt am Samstag im großen Rahmen die Aufstiegsfeier nach. Die Aufstiegshelden sollen ab 13.30 Uhr während einer zweistündigen Zeremonie in der Arena noch einmal gefeiert werden.
"Wir wollen die tolle Leistung der Spieler während der vergangenen Saison würdigen und ihnen dafür endlich etwas zurückgeben", sagte am Mittwochmittag Manager Wolf Werner.
Die Fans sollen bei geschlossenem Dach in der Arena in einem Film noch einmal die besten Szenen der Aufstiegssaison erleben - umrahmt von einer großen Laser- und Lichtshow sowie Livemusik mehrerer Bands. "Das wird eine sehr emotionale Geschichte", verspricht Sven Mühlenbeck aus Fortunas Vorstand. Geehrt werden sollen auch jene Akteure, die nicht mehr zur aktuellen Mannschaft gehören, sie werden per Video dabei sein.
"Nackenschläge aus der Hauptstadt"
Im Mai war die Ehrung der Aufstiegshelden wegen der Umstände des Relegations-Rückspieles fast komplett ausgefallen. "Wir haben uns eine Nacht gefreut und dann kamen die Nackenschläge aus der Hauptstadt. Wegen der Einsprüche waren wir vier Wochen lang im Ungewissen", sagt Werner. "Wer die über viele Wochen währende Freude über den Aufstieg in die Zweite Liga erlebt hat, der weiß, was die Hertha uns in diesem Jahr mit ihrem Einspruch genommen hat."
Norbert Meier sagte daztu: "Ich habe noch nie von einem Aufstieg gehört, wo die Spieler nicht vier Tage lang besoffen waren. Sie taten mir echt leid. Statt zu feiern haben sie den Ticker von der Gerichtsverhandlung in Frankfurt verfolgt." Nun wolle Fortuna die Ehrung aller Beteiligte nachholen. Meier vergaß dabei auch nicht die Fans ("unser 12. Mann") und die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, die Tag und Nacht gearbeitet haben, um unter anderem den Sturm auf die Eintrittskarten für das Relegationsspiel zu bewäöltigen.
Nach der Feier gibt es dann nur noch den Blick nach vorne und auf die Bundesliga: Um 16 Uhr wird das Saisoneröffnungsspiel gegen Benfica Lisabon angepfiffen. Die Portugiesen sind eine echte Herausforderung für die Düsseldorfer. Die Fortunen Thomas Allofs und Robert Palikuca haben Benfica jüngst beim 5:2-Sieg über Real Madrid beobachtet.
Fortuna schlägt mit dem Test gegen Lisabon auch eine Brücke in die Vergangenheit, denn die Portugiesen waren am 18. März 1981 der bislang letzte Europapokalgegner Düsseldorfs. Fortuna unterlag im Viertelfinale mit 0:1. Das Hinspiel im Rheinstadion hatte mit 2:2 ausgegangen.
Der Ablauf am Samstag:
13 Uhr: Einlass in die ESPRIT arena
13 Uhr: Start des Showprogramms mit Ehrung der Aufstiegshelden
16Uhr: Anpfiff der Begegnung Fortuna Düsseldorf gegen Benfica Lissabon
Der Ablauf am Sonntag:
11 Uhr: Einlass rund um die ESPRIT arena
11 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch die Moderatoren
11 Uhr: Auftritt "Flankengott" auf der Showbühne
12:20 Uhr: Beginn der Teamvorstellung auf der Showbühne
13:30 Uhr: Expertentalk mit Vorstand Sport Wolf Werner
14 Uhr: Auftritt "Cashbar Club" auf der Showbühne
14 Uhr: Teamvorstellung der "Zwoten" und der Fortuna-Jugendmannschaften auf der Showbühne
15 Uhr: Auftritt "Korsakow" auf der Showbühne
16 Uhr: Auftritt "Der neue Westen" auf der Showbühne
16 Uhr: Ehrung der Gewinner des Fortuna Kreativwettbewerbs
17 Uhr: Auftritt "The Real Funktion" auf der Showbühne
17 Uhr: Zweiter Expertentalk auf der Showbühne
18 Uhr: Ende der Veranstaltung