Unterschrift in der Dritten Liga Was macht eigentlich... Thomas Pledl?

Serie | Düsseldorf · Bei der Vertragsverlängerung von Thomas Pledl hatte Fortuna 2021 ganz viel Herz bewiesen. Seit vergangenen Sommer war der 28-Jährige hingegen vereinslos. Das hat sich nun geändert. Bei welchem Verein der Mittelfeldspieler nun unterschrieben hat.

Fortuna Düsseldorf: So hätte die Mannschaft heute aussehen können
73 Bilder

So hätte Fortunas Mannschaft heute aussehen können

73 Bilder
Foto: dpa/Marius Becker

Neben ganz viel Herz war natürlich auch ein klein wenig Kalkül dabei. Denn den auslaufenden Vertrag von Thomas Pledl im April 2021 nach dessen Knieverletzung mit Rissen im Bandapparat, dem Meniskus und dem vorderen Kreuzband im März nicht zu verlängern, hätte durchaus zum PR-Desaster für Fortuna werden können.

„Fortunen halten zusammen – vor allem in schweren Zeiten. In dieser Zeit, die für ‚Toni‘ die vielleicht schwierigste in seiner Karriere ist, wollten wir ihm Planungssicherheit verschaffen, damit er sich voll und ganz auf seine Reha und seinen Weg zum Comeback konzentrieren kann“, sagte der damalige Sportvorstand Uwe Klein. Also verlängerte der Düsseldorfer Zweitligist den Vertrag des Mittelfeldspielers um ein weiteres Jahr. Gut so.

Pledl ergänzte: „Ich bin dem gesamten Verein sehr dankbar für die Unterstützung und freue mich riesig darüber, dass ich meinen Vertrag bei der Fortuna verlängert habe. Die größten Sorgen – dass der Vertrag ausläuft und man aktuell schwerwiegender verletzt ist – sind somit beiseite geräumt. Es ist ein tolles Gefühl, noch ein Jahr für die Fortuna spielen zu können.

Fortuna Düsseldorf - die große Thioune-Tabelle
48 Bilder

Hier steht Fortuna in der Thioune-Tabelle

48 Bilder
Foto: Frederic Scheidemann

Ende des Jahres konnte er dann auch tatsächlich gegen den FC St. Pauli sein Comeback auf dem Rasen feiern. Es blieb in der vergangenen Saison hingegen einer der wenigen Auftritte des 28-Jährigen im Fortuna-Trikot. Insgesamt stand er unter Trainer Daniel Thioune lediglich 13 Minuten auf dem Platz. Sein Vertrag wurde logischerweise nicht noch einmal verlängert. Damit trennten sich die Wege zwischen Fortuna und Pledl im Sommer 2022.

Seitdem war Pledl auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Eine Unterschrift beim MSV Duisburg, bei dem sich der gebürtige Niederbayer fit hielt, hatte sich im Herbst 2022 zerschlagen. Auch ein Gastauftritt beim SCR Altach unter Coach Miroslav Klose führte zu einem längerfristigen Engagement. Nun hat seine Arbeitslosigkeit aber ein Ende. Pledl unterschrieb am Sonntag einen Vertrag beim SV Waldhof Mannheim.

„Mit Thomas haben wir eine weitere hochwertige Alternative für unser Offensivspiel gefunden. Er hat im Training und im Testspiel ansprechende Leistungen gezeigt und ist bereit für die Aufgabe bei uns“, erklärt Mannheims Geschäftsführer Sport Tim Schork. „Technik, Spielverständnis und Kreativität zählen zu seinen Stärken. Wir freuen uns, dass er diese Qualitäten künftig bei uns einbringen wird.“

Pledl soll dem Drittligisten mit seiner enormen Erfahrung von 170 Zweitligaspielen helfen, vielleicht doch noch einmal in Richtung der Aufstiegsplätze zu schielen. Momentan beträgt der Rückstand vier Zähler. Am vergangenen Samstag wurde 1860 München bezwungen. „Der SV Waldhof Mannheim ist ein toller Verein mit guten Voraussetzungen für den nächsten Schritt in meiner Karriere“, sagt Pledl. „Die Stimmung gestern im Stadion war herausragend und ich freue mich dieser intakten Mannschaft ab sofort weiterzuhelfen. Die guten Eindrücke von Verein und Mannschaft waren ausschlaggebend für meine Entscheidung. Ab sofort gebe ich alles dafür, um mit dem Waldhof erfolgreich zu sein.“

Hier gibt es die ersten Teile unserer Fortuna-Serie:

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort