Das sind die fünf Kandidaten Wählen Sie den Fortuna-Spieler des Monats Mai
Düsseldorf · Für Fortunas Profis hat der Sommerurlaub begonnen. Es war eine harte Saison mit einem Ende, das man letztlich als zufriedenstellend bezeichnen darf: „Best of the Rest“ dürfen sich die Düsseldorfer nach ihrem vierten Platz nennen. Stimmen Sie jetzt ab für Ihren Spieler des Monats Mai.

So würde die Tabelle ohne Fehlentscheidungen aussehen
Der Endspurt konnte sich noch einmal sehen lassen. Nur eins ihrer letzten 13 Saisonspiele hat die Fortuna verloren, sich damit in der Endabrechnung den vierten Tabellenplatz gesichert – und mehr, so ehrlich sollten dann selbst hartgesottene Fans schon sein, war angesichts der letztlich acht Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Hamburger SV auch nicht drin in dieser Spielzeit.
Zwei Siege und zwei Unentschieden brachte zum Abschluss noch einmal der Monat Mai. Ein Punkteschnitt von 2,0 also, und wenn die Mannschaft diesen über die gesamte Saison hinweg verzeichnet hätte, wäre sie damit tatsächlich direkt in die Bundesliga aufgestiegen. Aber wie sagte schon Lothar Matthäus: „Hätte, wäre, Fahrradkette.“ Neuer Versuch in der nächsten Saison.
Als kleinen Rückblick in die alte Saison gilt es nun noch, einen letzten Lorbeer zu verteilen. Wer ist Fortunas Spieler des Monats Mai? Sie haben die Chance, dies zu entscheiden, und wir stellen Ihnen dafür fünf Profis zur Auswahl.

So sieht der Traumkader von Fortuna-Legende Rouwen Hennings aus
Felix Klaus Es war die Rückrunde des Außenstürmers. Immer wieder hatte er seit seinem Wechsel vom VfL Wolfsburg in der Kritik gestanden, weil er sein zweifellos vorhandenes großes Potential zu selten abrief. Seit es nach der Winterpause wieder losging, änderte sich das und setzte sich auch im Mai positiv fort. Beim 3:3 gegen Hannover erzielte er zwei Treffer und bereitete einen weiteren vor, beim 3:0 in Kaiserslautern gab er eine herrliche Vorlage und verdiente sich die RP-Note Eins minus.

Das war das „Mythos-Fortuna“-Spiel von 2003
Emmanuel Iyoha Auch der Außenstürmer vom anderen, dem linken Flügel spielte starke letzte Saisonwochen. Iyoha überzeugte dabei nicht zuletzt durch seine Vielseitigkeit, denn er spielte immer wieder auch ganz vorn in der Spitze und half in der Defensive aus. Im Mai punktete „Emma“ beim 3:0 gegen Kiel und stand in allen vier Partien in der Startelf.
Dawid Kownacki Der Mai 2023 war der letzte Monat des polnischen Nationalstürmers im Fortuna-Trikot. Kownacki wechselt zum Bundesligisten SV Werder Bremen, ließ aber auch nach Bekanntgabe seines Transfers für keine Minute nach. Beim 3:0 in Kaiserslautern legte er noch einmal einen Zauber-Auftritt hin, begeisterte die mitgereisten Fans mit einem Doppelpack und auch ansonsten mit einer blitzsauberen Leistung.
Rouwen Hennings Die Fortuna-Legende erlebte im Mai einen großartigen Abschied. Die Vereinsführung verlängerte seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr, aber der 35-Jährige wollte nach seiner Knieverletzung unbedingt noch einmal spielen. Beim 3:3 gegen Hannover und dann ins Lautern gelang ihm das sogar noch zweimal. Die Fans in der Arena bereiteten ihm einen großen, emotionalen Abschied, und auf dem Betzenberg gab Hennings noch eine letzte Torvorlage zu Daniel Ginczek.
Nicolas Gavory Ein halbes Jahr lang war der französische Linksverteidiger mit einem Sehnenriss im Oberschenkel verletzt ausgefallen. Dann legte er ein beeindruckendes Comeback hin: In den vier Mai-Partien stand er dreimal über die komplette Spielzeit hinweg auf dem Feld und lieferte durchweg überzeugende Vorstellungen ab. Gegen Hannover steuerte er zudem noch einen Assistpunkt bei und weckte insgesamt große Hoffnungen für die neue Saison.