So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: dpa/Swen Pförtner So haben wir die Fortuna-Profis im Spiel gegen Eintracht Braunschweig bewertet.
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: dpa/Thilo Schmuelgen Florian Kastenmeier
Bekam in der ersten Halbzeit keine Chance sich auszuzeichnen. Wirkte aber immer voll auf der Höhe und wirkte dieses Mal auch bei Hereingaben sicher.
Note: 3
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kevin Danso
Die entscheidenden Duelle gegen Nick Proschwitz und Suleiman Abdullahi gewann er. Gegen einen tiefstehenden, kompakten Gegner wie Braunschweig sind aber auch spielerische Qualitäten gefragt. Er spielte zu viele Sicherheitsbälle. Diagonale Bälle kamen häufig nicht an.
Note: 2-
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Andre Hoffmann
Verlor einmal Abdullahi aus den Augen, bügelte seinen Stellungsfehler aber selbst wieder aus. Ansonsten sehr souverän. Wenn mal ein guter Pass in die die Tiefe gespielt wurde, dann von ihm.
Note: 3+
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Luka Krajnc
Seine defensive Kernaufgabe erledigte er tadellos. Nach vorn fehlte ihm erneut der Zug. Schlug eine gute Flanke auf Rouwen Hennings.
Note: 3-
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Matthias Zimmermann
War auf der rechten Seite wieder ein Aktivposten und marschierte unaufhaltsam die Linie rauf und runter. Schickte Brandon Borrello und Kenan Karaman gut vertikal über den Flügel. In der zweiten Halbzeit ließ er etwas nach. Insgesamt nicht ganz so auffällig wie gegen Paderborn.
Note: 3+
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Falk Janning Alfredo Morales
Machte die Räume in der Zentrale gut zu. Ihm fehlte aber das kreative Moment im Spiel nach vorn. So war das Offensivspiel der Fortuna zu statisch.
Note: 3-
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Edgar Prib
War wieder sehr viel unterwegs. Auch ihm fehlte aber der letzte Punch in der Offensive. Spielte ungewöhnlich viele Fehlpässe.
Note: 4
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kristoffer Peterson
Der Schwede kam überhaupt nicht ins Spiel. Agierte oftmals zu hektisch und verlor auf dem Flügel zu viele Bälle. Konnte sich auf der rechten Außenbahn zumeist nicht gegen Fabio Kaufmann und Brian Behrendt durchsetzen. Wurde folgerichtig nach einer knappen Stunde ausgewechselt.
Note: 4-
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: dpa/Swen Pförtner Brandon Borrello
Man sah ihm an, dass er sich zeigen wollte. Er wollte aber ab und an zu viel. Lief viel, kämpfte viel, konnte aber kaum für Raumgewinn und offensive Akzente sorgen. Nach einer guten Stunde war sein Arbeitstag in Braunschweig vorbei.
Note: 4
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kenan Karaman
Wenn es in der Offensive gefährlich wurde, war er beteiligt. Vergab aber bereits in der neunten Minute die dicke Chance zur frühen Führung.
Note: 3
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Rouwen Hennings
Agierte als Zielspieler zwar auffälliger als gegen Paderborn und legte die Bälle gut ab. Blieb ansonsten aber blass.
Note: 3-
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Falk Janning Emmanuel Iyoha (ab 63.):
Kam für Peterson in die Partie. Akklimatisierte sich trotz langer Verletzungsabwesenheit rasch im Fortuna-Spiel. Zeige gute Ansätze. Auch er konnte die Defensive der Eintracht aber nicht in Gefahr bringen.
Note: 3
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Thomas Pledl (ab 63.):
Er wurde nach einer guten Stunde für Borrello eingewechselt. Brachte frischen Schwung auf der linken Außenbahn. Konnte in der Schlussphase aber auch keine Chance mehr herausspielen.
Note: 3
-