Was Stadt und Vermieter D.Live planen Mit diesen Maßnahmen kämpft Fortuna gegen die Energiekrise

Düsseldorf · Nach der Corona-Krise ist vor dem Energiekollaps. Aus Angst vor einer Kostenexplosion haben sich Arena-Betreiber D.Live und Zweitligist Fortuna auf einen ausgeweiteten Maßnahmenkatalog verständigt. Was künftig alles eingespart werden soll, und was bereits beschlossen worden ist.

In Leverkusen wird in diesen Tagen die nächste Stufe gezündet im Versuch, halbwegs unbeschadet durch den Winter zu kommen. Die Stadt schaltet ab Ende der Herbstferien Mitte Oktober in den 50 städtischen Sporthallen das Warmwasser für die Duschen ab. Dies gehört zum Maßnahmenkatalog, den die Arbeitsgemeinschaft Gasmangellage erarbeitet hat, um den Energieverbrauch für die kommenden Herbst- und Wintermonate zu senken.