Bei Tor-Festival in Rostock Mit diesem Stromberg-Spruch hat der Sky-Reporter viele Fortuna-Fans überrascht
Düsseldorf · Das 5:2 bei Hansa Rostock war zumindest über fast eine Stunde ein ordentliches Ausrufezeichen von Fortuna. Doch auch jemand anderes hatte einen starken Tag erwischt. Mit welchem Spruch Sky-Kommentator Joachim Hebel für viele Lacher gesorgt hat. Die Geschichte dahinter.

Das sagen Fortunas Profis nach dem Auswärtscoup
Fortuna war am Sonntag beim FC Hansa Rostock in absoluter Torlaune. Fünf Treffer – in der Geschichte des Vereins ist dies seit 1895 erst 47 Mal gelungen. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass Cheftrainer Daniel Thioune seiner Mannschaft attestierte, zumindest über 60 Minuten ein nahezu perfektes Spiel abgeliefert zu haben.
Die Rheinländer an der Ostsee also mit einem starken Auftritt. Und auch am Mikrofon bei Pay-TV-Sender „Sky“ glänzte einer mit einem ganz besonderen Sprüche-Feuerwerk: Kommentator Joachim Hebel war in der Konferenz für das Spiel verantwortlich und lieferte stabil ab.
Ein Spruch sorgte für besonders viele Lacher. Hebel sagte: „Düsseldorf setzt sich über Rostock hinweg wie einst die Capitol.“ Zum Hintergrund: In einer Folge der gleichnamigen TV-Serie ist Stromberg auf einer Versicherungskonferenz, wo über ein Gerichtsurteil aus Rostock gesprochen wird, das die Versicherungsbranche verändern würde. Stromberg, der wie immer keine Ahnung hat, behauptet dann einfach, dass er und sein Arbeitgeber, die Capitol, dieses Urteil ignorieren würden.

Diese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben
Mit dem Spruch versetzte der Kommentator viele in den sozialen Netzwerken in Verzückung. Christoph Stapelfeld schrieb zum Beispiel: „Wer auch immer #FCHF95 kommentiert, du hast mir einen Lacher beschert!“
Gestatten, Joachim Hebel. Seit 2017 kommentiert er regelmäßig Fußballspiele bei „Dazn“ und nun auch bei „Sky“. Dort ist einer seiner Schwerpunkte die englische Premier League, zudem ist er für „Dazn“ wiederum auch bei Partien der Champions League zu hören. Klar, dass einem wie ihm die Gewichtsklasse Fortuna zugetraut wird.

So viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
Und wie ist es zu dem Spruch gekommen? Unsere Redaktion hat bei Hebel (36) nachgefragt. Er sagt: „Ich bin seit Ewigkeiten großer Stromberg-Fan und habe die Serie so oft durchgeschaut, dass ich sie schon mitsprechen kann. Auch im Freundeskreis sprechen wir nur noch so. Das führt soweit, dass ich viele Begriffe nur noch mit dem passenden Serienzitat assoziiere. Genau so bei dem Begriff ,Rostock’.“
Da kam das Spiel zur rechten Zeit und die Dramaturgie im Selbigen tat ihr Übriges. „Als Hansa gegen die Fortuna dann das vierte Gegentor kassierte und regelrecht unterging, fiel mir dieses Zitat ein“, erklärt er. „So etwas mache ich manchmal ganz gerne. Der Engländer nennt das ,Easter Egg’ – also Osterei. Wer den doppelten Sinn versteht, der freut sich und schmunzelt. Wer das Ei nicht findet, der hat trotzdem denn Sinn der Aussage verstanden, ohne gestört zu werden.“
Die Rostocker hätten sicherlich darauf verzichten können, auf die Suche geschickt zu werden. Doch in Düsseldorf erinnert man sich nicht nur wegen der fünf Tore sehr gerne an den Nachmittag zurück.