Senf drupp – die F95-Kolumne Fortuna hinkt leider hinterher
Meinung | Düsseldorf · Ilja Ludenberg, langjähriger U23-Obmann, Scout und Stadionsprecher der Fortuna, zieht sein ganz persönliches Hinrundenfazit und bewertet die Arbeit der Verantwortlichen. Was der Verein seiner Meinung nach jetzt nicht tun sollte und wer sein Spieler der Hinrunde war.

Fortunas Hinrundenrangliste von Fans und Redaktion
Die Hinrunde der Saison 22/23 ist gespielt, alle sind in der Mega-Rekord-Winterpause, weil die Scheichs und ihr Schweizer Bankier Infantino eine Weltmeisterschaft wollten, die im Prinzip keiner braucht. Für uns also nach rund drei Wochen Durchschnaufen nun Zeit, sich ganz ausgeruht der Vorrunde unserer Fortuna zuzuwenden. 17 Spiele, 26 Punkte, Platz sieben. Anders gesagt, zehn Punkte Rückstand auf den Primus aus Darmstadt, aber auch zehn Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht. So etwas nennt man dann wohl genau in der Mitte der Gesellschaft.
Trainer Daniel Thioune sagte kürzlich, man stehe genau da, wo man hingehöre. Aus seiner Sicht als Übungsleiter, der seine Schutzbefohlenen jeden Tag sieht, eine verständliche Aussage. Dennoch glaube ich, dass Fortuna mindestens fünf bis sieben Punkte hinterherhinkt. Die Heimniederlage gegen Kaiserslautern war unnötig, ebenso die Niederlagen in Heidenheim und Darmstadt.
Einen großen Unterschied gibt es allerdings zur Hinrunde der vorigen Spielzeit. Fortuna spielt wesentlich besseren Fußball, hat eine grundsätzliche Spielidee und harmoniert viel besser als Gruppe. Wie die jungen Innenverteidiger Klarer und Oberdorf über Wochen die erfahrenen de Wijs und Hoffmann ersetzten, ist schon aller Ehren wert.

Das sind die Marktwerte der Fortuna-Profis
Die Verbesserungen im Gesamtbild Fortunas gehen auf das Konto des Trainers. Daniel Thioune hat es geschafft, aus einer teils unmotiviert, da ohne Plan an der Hand, umherlaufenden Spieleranhäufung ein Team zu formen, was einen Ansatz bietet, auf bessere Zeiten zu hoffen. Ob damit auch noch ein Angriff auf die ersten drei Plätze möglich ist, liegt nicht zwingend nur am Trainer. Hier ist der sportlich Gesamtverantwortliche gefragt, und dieser hat bisher nur sehr wenig geliefert.

Diese Spieler sollte Fortuna auf dem Zettel haben
Von daher ist es weiterhin meine Meinung, dass der Vertrag mit Klaus Allofs in der aktuellen Situation auf keinen Fall schon verlängert werden sollte. Er hat nun eine selten lange Winterpause mit Wechselfenster, in der noch nachjustiert werden kann. Er hat in seiner Rede auf der Jahreshauptversammlung davon geredet, man habe bisher sehr viel Ideenreichtum bewiesen. Es bedarf aber einer Person, die eine Phantasie von Spielerfindung mit kleinem Budget hat. Eine Kaderverbesserung im Vergleich zu seinem Vorgänger sehe ich bisher nicht.
Insgesamt muss man auch den Kosten-Nutzen-Faktor eines leitenden Angestellten sehen. Dies wurde in den vergangenen Jahren auch erfolgreich bei den Vorstandsvorsitzenden Robert Schäfer und Thomas Röttgermann genauestens beobachtet und dementsprechend gehandelt. Auftrag an den Aufsichtsrat also: wachsam sein und die Arbeit genau und fair am Ende der Spielzeit bewerten. Ich sehe es nicht so, dass es ein richtiges Zeichen wäre, noch in diesem Kalenderjahr eine Entscheidung zu treffen. Das muss generell nichts Definitives über Allofs aussagen – aber es steht zu befürchten, dass er seine letzte Patrone bereits verschossen hat. Aktuell gibt es jedoch keinen Grund zur Panik.
Ein kurzer Blick auf den einen oder anderen Spieler sei noch gestattet. Die jungen Akteure machen durchweg einen guten Job. Was mich besonders freut ist, dass Emma Iyoha nun anscheinend die Kurve bekommt und auch bei Fortuna das zeigt, was ihn stark macht. Michal Karbownik ist ein internationaler Top-Akteur. Hier ein klarer Pluspunkt für die Verantwortlichen, diesen Mann bekommen zu haben. Ihn zu halten, wird fast unmöglich.
Mein Fortuna Shooting-Star der Hinrunde ist allerdings ein anderer. Felix Klaus hat für mich im Vergleich zur Vorsaison den größten Sprung gemacht. In 16 von 17 Spielen kam er zum Einsatz, erzielte zwei Treffer, war an einigen weiteren in ihrer Entstehung beteiligt und spult so manchen Kilometer runter, der für das Gesamtgefüge wichtig ist. Für mich mein Spieler der Hinrunde.