Wer die Rückennummern prägte Das waren die berühmten Vorgänger der Fortuna-Profis

Andreas „Lumpi“ Lambertz ist bis heute der einzige Fortuna-Profi, dessen Trikotnummer nie mehr vergeben wird. Bis auf die „17“ wird also alles munter weitergereicht. Hier sehen Sie die Nummern des aktuellen Kaders – und einige besondere Spieler, die sie vorher trugen.

Trikotnummer 1: Raphael Wolf
Position: Torhüter
Geboren am: 6. Juni 1988
Der Vorgänger
Georg Koch – Fortunas Aufstiegsheld und Rückhalt der legendären Mythos-Mannschaft Mitte der 90er-Jahre...

... Natürlich trugen aber auch andere große Fortuna-Torhüter die „1“, war sie doch die Standardnummer für Keeper in den Zeiten, als es noch keine festen Rückennummern gab.

Trikotnummer 3: Andre Hoffmann
Position: Innenverteidiger
Geboren am: 28. Februar 1993
Der Vorgänger
Gerd Zewe – Vereinslegende, Ehrenspielführer, Nationalspieler, zweimaliger DFB-Pokalsieger und Europapokal-Finalist...

... Keine Frage: Seine „3“ zu tragen, ist Ehre und Verpflichtung.

Trikotnummer 4: Ao Tanaka
Position: Mittelfeld
Geboren am: 10. September 1998
Der Vorgänger
Gerd Zimmermann – kongenialer Partner Zewes in der Innenverteidigung, der Mann mit dem härtesten Schuss der Vereinsgeschichte...

... An seiner Stelle hätten wir natürlich auch Karl Werner nennen können: Die „4“ hat bei Fortuna große Tradition.

Trikotnummer 5: Christoph Klarer
Position: Innenverteidiger
Geboren am: 14. Juni 2000

Der Vorgänger
Kaan Ayhan – auch für die „5“ gibt es eine Reihe Kandidaten. Doch der Abwehrchef der vergangenen Jahre hat sich seinen Platz in dieser Rubrik durch großes Engagement auf und neben dem Platz verdient.

... Mittlerweile spielt Ayhan in Italien für Sassuolo Calcio.
Trikotnummer 7: Kristoffer Peterson
Position: Flügelspieler
Geboren am: 28. November 1994

Der Vorgänger
Oliver Fink – „Finki“ ist durch seine ganze Präsenz und seine Stellung im Verein wahrscheinlich der „7er“ schlechthin bei Fortuna...

... doch auch Vlatko Glavas hat sich als “7er“ in die Herzen der Fortuna-Fans gespielt.

Trikotnummer 8: Michal Karbownik
Position: Abwehr und Mittelfeld
Geboren am: 13. März 2001

Der Vorgänger
Reiner Geye – Torjäger und dynamischer Rechtsaußen der Mannschaft, die 1972 und 1973 auf den dritten Platz der Bundesliga schaffte...
... Der viel zu früh verstorbene gebürtige Duisburger stürmte auch für die deutsche Nationalmannschaft.

Trikotnummer 9: Dawid Kownacki
Position: Mittelstürmer
Geboren am: 14. März 1997
Der Vorgänger
Frank Mayer – angesichts der langen Geschichte der Fortuna kann er nicht der beste Stürmer sein, der jemals die „9“ in Düsseldorf trug, sicher aber der mit dem größten Herz...

... Absoluter Publikumsliebling Anfang des Jahrtausends, der entscheidend dazu beitrug, dass Fortuna die Niederungen der Viertklassigkeit wieder verlassen konnte.

Trikotnummer 10: Daniel Ginczek
Position: Stürmer
Geboren am: 13. April 1991
Der Vorgänger
Kerem Demirbay – eines der wenigen positiven Beispiele für einen Fortuna-Zehner, seit es feste Rückennummern gibt. Seine technischen Qualitäten und seine Tore retteten die Düsseldorfer 2015/16 vor dem Abstieg in die Dritte Liga.

Levan Kenia gehörte dagegen zur längeren Reihe von Spielern, die mit der „10“ auf dem Rücken nicht die Erwartungen erfüllen konnten.

Trikotnummer 11: Felix Klaus
Position: Flügelspieler
Geboren am: 13. September 1992

Der Vorgänger
Dieter Herzog – Weltmeister 1974, zweimal Bundesliga-Dritter mit Fortuna, ein unglaublich formkonstanter Linksaußen...

... Außerhalb des Platzes ein stiller Typ, auf dem Feld eine bärenstarke „11“.

Trikotnummer 14: Kwadwo Baah
Position: Außenstürmer
Geboren am: 27. Januar 2003

Der Vorgänger
Bruno Soares – 2012 mit einigen Erwartungen gekommen, blieb der Brasilianer bei seinem Gastspiel doch eher eine Enttäuschung...
...und auch der als vermeintlicher Torjäger verpflichtete Sandor Torghelle kam 2010/11 nie richtig bei Fortuna an.
Trikotnummer 15: Tim Oberdorf
Position: Innenverteidiger
Geboren am: 16. August 1996

Der Vorgänger
Ahmet Cebe – ein Publikumsliebling und Aufstiegsheld von 2009, inzwischen Juniorentrainer bei Fortuna; ein absolutes Vorbild mit der „15“.

Und auch Lukas Schmitz war bei Fortuna von 2014 bis 2018 ein verlässlicher Träger der Nummer 15.

Trikotnummer 19: Emmanuel Iyoha
Position: Stürmer
Geboren am: 11. Oktober 1997
Der Vorgänger
Marcel Gaus – der gebürtige Düsseldorfer schaffte es mit seiner „19“ zwar zu etlichen Einsätzen mit wichtigen Toren in Fortunas erster Mannschaft, Stammkraft wurde er aber nie...

... In Kaiserslautern oder Ingolstadt wurde er ein echter Schlüsselspieler.

Trikotnummer 21: Dennis Gorka
Position: Torwart
Geboren am: 3. April 2002
Der Vorgänger
Christian Gartner Der Österreicher fand bei Fortuna nie so wirklich sein Glück...
... Einige Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Mittlerweile spielt er für den SV Stripfing in der dritten österreichischen Liga.

Trikotnummer 22: Benjamin Böckle
Position: Linksverteidiger
Geboren am: 17. Juni 2002

Der Vorgänger
Michael Ratajczak – als Aufstiegstorhüter 2012 wird „Rata“ den Fans immer im Gedächtnis bleiben...

... Mit der „22“ auf dem Trikot hatte er sich im internen Duell mit Michael Melka durchgesetzt und rechtfertigte das Vertrauen von Trainer Norbert Meier.

Trikotnummer 23: Shinta Appelkamp
Position: Mittelfeld und offensive Außen
Geboren am: 1. November 2000
Der Vorgänger
Sergej Juran – ein Paradiesvogel im Fortuna-Dress mit der „23“...

... Der Russe spielte 1996/97 für die Düsseldorfer, konnte aber mit seinen fünf Treffern in 16 Spielen den Abstieg aus der Bundesliga nicht verhindern.

Trikotnummer 25: Matthias Zimmermann
Position: Rechtsverteidiger
Geboren am: 16. Juni 1992

Der Vorgänger
Mariano Pasini – der Argentinier kam als spektakuläre Verstärkung zu düsteren Regionalligazeiten nach Düsseldorf...

... Der nachhaltigste Eindruck, den der Mann mit der „25“ hinterließ, war ein Tor in einem Spiel für die Annalen: Pasini blieb es vorbehalten, am 10. September 2004 beim 2:0 gegen Union Berlin den Freistoßtreffer zum Endstand zu erzielen. Es war das erste Spiel in der neuen Stockumer Arena, damals noch eine Baustelle. Das Premierentor schoss damals übrigens Gustav Policella.

Trikotnummer 27: Nicklas Shipnoski (aktuell ausgeliehen an Jahn Regensburg)
Position: offensiver Außen
Geboren am: 1. Januar 1998

Der Vorgänger
Stefan Reisinger – aus Freiburg gekommen, spielte sich der Stürmer in der Bundesligasaison 2012/13 mit der „27“ schnell in die Herzen der Fans....

... Nach einer überragenden Hinrunde stieg der Aufsteiger am Ende dennoch wieder ab, und da halfen auch Reisingers Treffer wie gegen den HSV nicht weiter.

Trikotnummer 28: Rouwen Hennings
Position: Mittelstürmer
Geboren am: 28. August 1987
Der Vorgänger
Martin Latka – anders als Hennings trug der sympathische Tscheche die „28“ in den hinteren Regionen des Spielfeldes...

... Er bildete vom Januar 2013 bis Juni 2014 meist an der Seite des Griechen Stelios Malezas die Innenverteidigung Fortunas.

Trikotnummer 29: Jorrit Hendrix
Position: Mittelfeldspieler
Geboren am: 6. Februar 1995

Der Vorgänger
Markus Suttner – österreichischer Linksverteidiger, der zwar nur 2019/20 bei Fortuna spielte, dessen Abgang (er verließ Düsseldorf allein aus familiären Gründen) jedoch alle sehr bedauerten. Ein absolut verlässlicher Teamplayer.
Ebenfalls ein 29er: Alexander Madlung. Der Innenverteidiger wechselte jedoch nach seiner ersten Saison (2015/16) auf die Nummer 39.

Trikotnummer 30: Jordy de Wijs
Position: Innenverteidiger
Geboren am: 8. Januar 1995
Der Vorgänger
Raphael Wolf – der aktuelle Träger der Nummer „1“ hatte noch die „30“, als er 2017/18 im Tor zum Aufstiegshelden der Fortuna wurde.
Unvergessen natürlich auch Sascha Rösler: Er erzielte 2011 mit der „30“ sein „Tor des Monats“ gegen den VfL Bochum und stieg auch mit dieser Rückennummer auf dem Fortuna-Trikot in die Bundesliga auf.

Trikotnummer 31: Marcel Sobottka
Position: Mittelfeldspieler
Geboren am: 25. April 1994
Der Vorgänger
Olivier De Cock – tatsächlich trugen vor Sobottka in diesem Jahrtausend nur der belgische Abwehrspieler sowie Eigengewächs Kai Schwertfeger die „31“...
Offenbar also eine Nummer für Profis mit besonderen Vorlieben...

Trikotnummer 33: Florian Kastenmeier
Position: Torhüter
Geboren am: 28. Juni 1997
Der Vorgänger
Fabian Giefer – Keeper von 2012 bis 2014. Womit bewiesen wäre, dass die „33“ bei Fortuna zumindest bis jetzt reine Torhütersache ist...
...denn Frank Juric trug sie ebenfalls im Düsseldorfer Kasten.

Trikotnummer 34: Nicolas Gavory
Position: Linksverteidiger
Geboren am: 16. Februar 1995
Der Vorgänger
Martin Harnik – der österreichische Nationalspieler, der eigentlich ein Hamburger ist, trug die Nummer als Leihspieler in der Saison 2009/10 mit großem Erfolg.
Doch Vorsicht, lieber Nicolas Gavory: Auch Lewis Baker trug bei Fortuna die „34“, und das 2019/20 mit weit weniger Erfolg...

...und auch Christian Strohdiek wurde mit ihr in Düsseldorf nicht wirklich glücklich.

Bei FortunaDiese Verträge laufen Ende der Saison 2022/23 aus

Von Meck bis Hoffmann Diese Spieler waren Kapitän bei Fortuna
