„Ein Grund, die Mitgliedschaft sofort zu kündigen“ So aufgebracht sind Fortunas Fans nach Abstimmung bei DFL-Investoren-Entscheidung

Die Pläne der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zur Beteiligung eines Investors an den Medienrechten sind am Mittwoch auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Frankfurt gescheitert.

Mit 20 Ja- und elf Nein-Stimmen bei fünf Enthaltungen verfehlte die DFL die nötige Zweidrittel-Mehrheit.

Für eine Finanzspritze von rund zwei Milliarden Euro sollte ein Finanzinvestor mindestens für 20 Jahre mit 12,5 Prozent an den Erlösen aus der medialen Vermarktung der Fußball-Bundesliga beteiligt werden.

Es ging allerdings in dem schließlich abgestimmten Antrag eigentlich nicht um eine Ja-oder-Nein-Abstimmung zum Thema Investor. Der war zu diesem Zeitpunkt bereits zurückgezogen worden.

Doch es kam anders: Abgestimmt wurde über einen kurzfristig neu eingebrachten Antrag der DFL, der die Möglichkeit geschaffen hätte, weiter in den Austausch miteinander zukommen und offene Fragen zu klären. Damit nahm das Unheil für Fortuna seinen Lauf.
Mit einem missverständlichen Tweet sorgte der Klub am Abend für viel Wirbel. Zunächst veröffentlichten die Düsseldorfer diese Stellungnahme; übrigens weder auf der eigenen Homepage noch auf Facebook oder Instagram, sondern nur auf Twitter.
Und kurz darauf schob der Verein diesen Tweet hinterher.

Was die Fans dazu sagen? Wir haben die ersten Reaktionen gesammelt.

Fortunas Vorstandschef Alexander Jobst.

War ebenfalls in Frankfurt: Finanzvorstand Arnd Hovemann.

Wie geht es weiter? Fortunas Vorstand blickt fragend drein...
