Transfers bei Zweitligist Diese Spieler sollte Fortuna auf dem Zettel haben

Die wirklich heiße Phase des Sommer-Transferfensters folgt erst im August, seit dem 1. Juli ist es allerdings bereits geöffnet.

Fortuna hält sich bislang noch zurück. Sportvorstand Klaus Allofs hat bei allen Transfers die Zügel in seiner Hand...

...solange es finanziell sich im Rahmen bewegt – ansonsten kommt der Aufsichtsrat um Björn Borgerding ins Spiel.
Natürlich befindet sich Allofs im ständigen Austausch mit Sportdirektor Christian Weber und Cheftrainer Daniel Thioune. Bislang warten Fortunas Fans allerdings noch auf den ersten Sommerzugang.

Wir haben einmal zusammengefasst, welche Kandidaten für Fortuna interessant sein könnten. Haben Sie auch noch Spieler auf dem Zettel, die in unserer Liste fehlen? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Mail.

Güven Yalcin (FC Genua)
Der Mittelstürmer kommt aus Düsseldorf, hat in Benrath das Fußballspielen begonnen. Mit Genua in die Seria A aufgestiegen, hat dort zwar noch Vertrag bis 2026, wäre aber trotzdem eine interessante Personalie.

Tim Rossmann (Karlsruher SC)
Der 19-jährige Außenstürmer mit starkem linken Fuß hat zwei Länderspiele für die deutsche U20-Nationalmannschaft bestritten und steht aktuell im Kader des Zweitliga-Rivalen Karlsruher SC. In der vergangenen Saison kam Rossmann 13 Mal in der Zweiten Liga zum Einsatz und absolvierte dabei 241 Spielminuten. Seinen Marktwert taxiert „transfermarkt.de“ auf 400.000 Euro.

Aaron Zehnter (FC Augsburg)
Der 18-Jährige ist hoch veranlagt und variabel auf der linken Seite einsetzbar. Erst letztes Jahr wurde er bei Augsburg mit einem Profivertrag ausgestattet. Doch durchsetzen konnte er sich bei den Profis bislang nicht.

Eine sehr gute Gelegenheit für die Fortuna sich mit einem weiteren Linksfuß in der Kadertiefe zu verstärken.
Emmanuel Latte Lath (Atalanta Bergamo)
Der Mittelstürmer besitzt noch bis kommenden Sommer einen Vertrag beim italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo, dort aber wohl nur wenig Perspektive. Zuletzt war er in die Schweiz an den FC St. Gallen verliehen. Um den Angreifer aus Bergamo loszueisen, wäre vermutlich eine Ablösesumme von etwa einer Million Euro fällig.

Luca Schnellbacher (SV Elversberg)

Der 29 Jahre alte Angreifer gehörte mit 14 Treffern in 27 Spielen in der abgelaufenen Saison zu den Top-Torjägern der Dritten Liga.

Sein Vertrag beim Zweitliga-Aufsteiger aus Elversberg läuft zwar noch bis 2026, doch mit Perspektive und Verhandlungsgeschick könnte Fortuna den Knipser möglicherweise aus dem Saarland an den Rhein locken.

Sirlord Conteh (SC Paderborn)

Pfeilschneller Offensivakteur, könnte mit Fortuna in der kommenden Saison den Angriff auf die Bundesliga starten wollen.

In diesem Jahr kein unentscheidender Faktor im Spiel des SC Paderborn, dennoch könnte Fortuna die attraktivere Adresse sein.

Dylan Vente (Roda Kerkrade)
Der 24-Jährige hat in der abgelaufenen Saison 21 Tore für den niederländischen Zweitligisten erzielt. Verfügt über einen Killerinstinkt und könnte von Fortuna gelockt werden.

Jasper Dahlhaus (FC Eindhoven)
Junger, talentierter Flügelspieler aus den Niederlanden, war absoluter Stammspieler beim niederländischen Zweitligisten FC Eindhoven. Hat noch ein Jahr Vertrag, ein Wechsel wäre trotzdem nicht undenkbar.

Nikolai Laursen (Heracles Almelo)
Ebenfalls auf den offensiven Flügelpositionen zu Hause, mit sehr guter Scorerquote (16 Tore, acht Vorlagen). Der Däne käme ebenfalls aus der zweiten niederländischen Liga, was aber kein Ausschlusskriterium sein sollte. Noch ein Jahr lang an Almelo gebunden.

Tanguy Coulibaly (vereinslos)
Nach zwei starken Bundesliga-Saisons schien Coulibaly auf dem Weg in den internationalen Fußball.

Starke Dribblings, Steckpässe und Zweikampfstärke zeichnen den immer noch jungen Franzosen aus.

Mehrere Verletzungen warfen Coulibaly jedoch so stark zurück.

Wird Coulibaly vollständig gesund, sollte Fortuna nicht lange überlegen und den dynamischen Außenspieler verpflichten. Er hat Stuttgart verlassen.

Noah Weißhaupt (SC Freiburg)
Für den Linksaußen Noah Weißhaupt reichte es beim Spitzenteam SC Freiburg nur zu Kurzeinsätzen.
Christian Streich baut den Jugendnationalspieler, wie viele andere Talente zuvor, behutsam auf.
Weißhaupt agiert auf dem Platz taktisch ähnlich wie der Ex-Düsseldorfer Kristoffer Peterson.

Nikolas Nartey (VfB Stuttgart)
Nartey könnte der gesuchte Linksfuß für die Fortuna sein. Bei seiner Sandhausen-Leihe im Jahr 2021 zeigte er mehrfach sein Potential.
Seit seiner Rückkehr in 2022 verbringt Nartey leider aber mehr Zeit im Krankenbett als auf den Trainingsplatz. Insbesondere eine Operation am Gelenkkörper warf Nartey monatelang zurück.

Wenn er sich wieder herankämpfen kann, sicherlich eine Option für Fortuna, auch wenn Kopenhagen sehr interessiert zu sein scheint.
Tom Bischof (TSG Hoffenheim)
Bischof ist Jugendnationalspieler, Linksfuß und glänzt durch seine enge und dynamische Ballführung.
Kam in der abgelaufenen Saison auf elf Bundesliga-Kurzeinsätze.

Konstantinos Stafylidis (vereinslos)
Bei Stafylidis wundert man sich, dass der Grieche erst 29 Jahre alt ist.

Schon 2013 sammelte er Bundesliga-Minuten für Bayer Leverkusen.

Einige Wechsel und Jahre später tut sich der ehemalige Nationalspieler schwer, beim VfL Bochum auf Spielminuten zu kommen.
Stafylidis hat seine Stärken in der Defensive. Verlässt Bochum ablösefrei.

Nico Schulz (vereinslos)
Borussia Dortmund überwies im Jahr 2019 über 25 Millionen Euro für Nico Schulz an Hoffenheim.

Im Ruhrpott kam der ehemalige Nationalspieler nie an und fiel immer wieder durch Unkonzentriertheiten auf. Negativer Höhepunkt waren die Pfiffe der eigenen Fans bei der diesjährigen Saisoneröffnung der Dortmunder.

Zwischenzeitlich wurden schwerwiegende Vorwürfe gegen Nico Schulz von seiner Ex-Freundin bekannt. Könnte er trotz der derzeitigen Begleitumständen ein Option für Fortuna sein?

Amin Younes (vereinslos)
Die bewegte Karriere von dem gebürtigen Düsseldorfer Amin Younes machte bis zum heutigen Zeitpunkt keinen Halt bei der Fortuna.

Einige Male beschäftigen sich die sportlichen Leiter der Fortuna bereits mit ihm. Der hochveranlagte Younes kommt bei seiner Leihe von saudischen Verein Ettifaq FC in Utrecht nicht richtig zum Zug.

Dass sich Younes trotz Talents in dieser Lage befindet, erzählt viel über seine Karriereplanung, die nicht skandalfrei ist.

Der Linksaußen machte erst in März 2021 ein Spiel für die deutsche Nationalmannschaft und wäre sportlich eine große Bereicherung für die Fortuna.

Tim Köther (FC Heidenheim)
Köther schien ein aufstrebendes Talent, der mit der Kapitänsbinde der U23 bereits viel Verantwortung auf dem Platz übernahm.

Trotz Verlängerungsangebot entschied sich der Linksfuß ablösefrei zum Konkurrenten FC Heidenheim zu wechseln.

Nach dem Bundesliga-Aufstieg der Heidenheimer wahrscheinlich mit noch weniger Einsatzchancen als zuvor.

Fortuna weiß um Köthers Fähigkeiten. Gibt es die Chance eines Transfers, sollte die Option geprüft werden.

Haben Sie auch noch Spieler auf dem Zettel, die in unserer Liste fehlen? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Mail.

Aus allen Wettbewerben Das sind die Rekordspieler von Fortuna Düsseldorf

In 125 Jahren Vereinsgeschichte Die Rekord-Torschützen von Fortuna Düsseldorf
