Nach 0:1 beim HSV So kommentieren Fortunas Profis ihre Niederlage

Nach einem späten Elfmetertreffer (hier das vorangegangene Foul von Emmanuel Iyoha an Laszlo Benes) verlor Fortuna das Zweitliga-Spitzenspiel beim Hamburger SV 0:1. Wir haben die wichtigsten Stimmen gesammelt.

Fortunas Trainer Daniel Thioune:
„Wenn ich den Spielverlauf betrachte, war defensiv vieles gut. Wir haben die Räume gut verteidigt.“

„Wir hatten den einen oder anderen Umschaltmoment durch Felix Klaus, hatten insgesamt aber nicht den Mut, der uns in den vergangenen Wochen ausgezeichnet hat.“

„Der HSV war dominant und hatte viel Spielkontrolle, ohne uns aber wirklich zu verwunden.“

„Nach der Pause wurde es dann besser, wir haben letztlich aber nicht genügend Gefahr ausgestrahlt – der Gegner aber auch nicht.“

„Der Strafstoß war sicherlich entscheidend.“

„Unterm Strich ist es aber eine nicht unverdiente Niederlage, da wir im eigenen Ballbesitz zu wenig beigetragen haben.“

Tim Walter, Trainer des HSV:
„Heute sind zwei sehr gute Mannschaften aufeinandergetroffen, die grundsätzlich viel im eigenen Ballbesitz versuchen.“

„Ich finde, dass wir heute sehr, sehr diszipliniert waren. In der ersten Halbzeit waren wir sehr aktiv, mussten aber mehr Chancen kreieren, da wir oft auf den Flügeln durchgebrochen sind.“

„Es war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel. Wir haben es sehr diszipliniert wegverteidigt und zu Ende gespielt.“

„Wir waren als aktivere Mannschaft letztlich der verdiente Gewinner."

Gelb-Rot-Sünder Matthias Zimmermann:
„Die erste Gelbe Karte muss ich ziehen. Bei der zweiten will ich mein Bein noch zurückziehen, aber ich treffe ihn an der Hacke. Dann ist es Gelb-Rot und ich muss das akzeptieren.“

„Das darf mir so nicht passieren.“

„Danach machen wir hinten einen Fehler, der zum Elfmeter führt. Sonst hätte der HSV hier wohl kein Tor gemacht und wir wären mit einem Punkt nach Hause gefahren.“

„Die Jungs haben sich reingehauen, gefightet, und wir hätten zwischenzeitlich 1:0 führen können. Aber so ist der Fußball.“

„Wir wollten etwas tiefer stehen und auf Konter spielen. Dabei waren wir aber nicht sauber genug.“

„In der ersten Halbzeit hat uns auch der Mut gefehlt.“

Yannik Engelhardt, defensiver Mittelfeldspieler Fortunas:
„Wir haben leidenschaftlich verteidigt und alles reingeworfen.“

„Die zweite Halbzeit war dann auch fußballerisch besser und wir haben Chancen gehabt, um in Führung zu gehen.“

„Hintenraus ist es schon ein bitterer Abend mit der Gelb-Roten Karte und dem Elfmeter.“

„Ich mache ‚Zimbo‘ überhaupt keinen Vorwurf. Er haut immer alles rein und kam heute einmal zu spät.“

Fortunas Innenverteidiger Jordy de Wijs:
„In der ersten Halbzeit haben wir gemeinsam gut verteidigt und ein, zwei Chancen erspielt. Wir waren zur Pause zufrieden und wollten genau so weitermachen.“

„Die Gelb-Rote Karte und der Elfmeter in so kurzer Zeit in der zweiten Halbzeit sind natürlich hart.“

„Ich glaube, dass wir besseren Fußball spielen können, aber das ist in Hamburg nicht so einfach. Wir müssen jetzt zusammenstehen, den Kopf oben halten und weitermachen.“

„Nächste Woche wartet wieder eine wichtige Partie zu Hause. Da wollen wir wieder unser eigenes Spiel zeigen.“

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
24 Türchen bis Weihnachten Die schönsten Geschichten 2023 im RP-Adventskalender
