Als Nachfolger von Uwe Rösler Das waren die möglichen Trainerkandidaten bei Fortuna

Wer wird Trainer von Fortuna in der neuen Saison? Das war die große Frage, schon bevor die sportliche Leitung entschied, den Vertrag mit Uwe Rösler nicht zu verlängern.

Die Suche nach einem Trainer für die kommende Saison hatte aber schon zuvor begonnen, und die Wahl fiel auf...
...Christian Preußer. Ein Name, den vermutlich nur Fußball-Feinschmecker kennen dürften. Er war jahrelang für die U23 des SC Freiburg verantwortlich und sucht nun eine neue Herausforderung. In Fortuna fand er sie.

Zuvor gab es eine ganze Reihe möglicher Kandidaten mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten und Chancen...

Mark van Bommel – der 44-Jährige war zuletzt bei PSV Eindhoven engagiert und wurde im ersten Jahr Vizemeister...

Danach fehlten die Ergebnisse und van Bommel musste gehen. Nach Informationen unserer Redaktion soll er einer von drei Kandidaten bei Fortuna gewesen sein...

Zur neuen Bundesliga-Saison steht er nun an der Seitenlinie des VfL Wolfsburg – unter seinen Assistenten: Michael Frontzeck.

Miroslav Klose – er ist eine Stürmerlegende in der deutschen Nationalmannschaft.

Nach seiner Tätigkeit als Co-Trainer beim FC Bayern möchte er nun in die erste Reihe. Vielleicht war eine der „spannenden Optionen“, von denen er sprach, ja die Fortuna?

Fortuna hatte allerdings einen mächtigen Konkurrenten bekommen – Hansi Flick sucht noch nach einem Co-Trainer für die Nationalmannschaft. Und „Miro“ soll ein Top-Kandidat sein und selbst auch von dem Gedanken nicht abgeneigt sein.

Uwe Neuhaus - hat mit Arminia Bielefeld vergangene Saison die Zweite Liga dominiert...

...nach einer schwächeren Phase in der Bundesliga wurde er vor die Tür gesetzt. Ein Vorwurf: Er würde zu wenig auf junge Spieler setzen.

Andre Breitenreiter – sein Name ist schon öfter gefallen...

...er hat einige gute Erfolge vorzuweisen. Auf Schalke dagegen kam er weniger gut zurecht. Vor allem abseits des Platzes kamen viele mit seiner Art nicht zurecht.

Bruno Labbadia - ein echter Klassiker im Trainergeschäft.

Nach seinem Aus bei Hertha BSC orientiert er sich neu. Fraglich, ob er wirklich zu Fortuna passen würde. Zweifellos ein sehr guter Trainer.

Edin Terzic - gilt als einer der großen Nachwuchshoffnungen im Trainergeschäft...

...er hat Lucien Favre beim BVB abgelöst und macht seine Sache gut. Fraglich, ob er sich mittelfristig damit begnügt, nur im Team von Marco Rose einer der Co-Trainer zu sein. Rose bringt schließlich schon zwei Assistenten mit nach Dortmund. Dennoch: eher unwahrscheinlich.

Hannes Wolf – mit ihm soll es erste Gespräche gegeben haben. Er hatte bis Saisonende einen Vertrag in Leverkusen unterschrieben. Neuer Bayer-Trainer wird indes Gerardo Seoane. Wolf dagegen...
...will wohl zum DFB zurück – ein sehr interessanter Typ. Könnte sich auch alles wieder schnell ändern.

Nico Michaty - der Trainer der Zwoten ist ein erstklassiger Fachmann.

Mit ihm hat man immer jemanden in der Hinterhand, der Verein und Umfeld sehr gut kennt. Ist aber auch eher ein ruhiger Typ.

David Wagner - der enge Freund von Jürgen Klopp hat in England als Trainer für Aufsehen gesorgt...

...sein Engagement beim FC Schalke ging dagegen gehörig daneben. Wäre aber jemand, der in einem etwas stabileren Umfeld durchaus etwas bewirken könnte.

Markus Kauczinski - er kennt die Zweite Liga bestens...

...wurde zuletzt in Dresden beurlaubt, obwohl er auf Kurs Aufstieg lag. Ist als Trainer eher der Kumpeltyp.

Manuel Baum – auch einer von denen, die sich am FC Schalke verhoben haben. Gleichwohl ein guter Fachmann...

...die Frage ist, ob er für einen glaubhaften Neuanfang stehen würde.

Heiko Herrlich - wurde erst vor kurzem beim FC Augsburg beurlaubt...

... hat aber bereits in den beiden höchsten deutschen Spielklassen bewiesen, dass er erfolgreich arbeiten kann.

Achim Beierlorzer - war einmal total begehrt auf dem Trainer-Markt, scheiterte indes beim 1. FC Köln...

...wie auch zuletzt in Mainz. Könnte mit seiner Art aber zu Fortuna passen.

Domenico Tedesco - einer dieser jungen Trainer, die auf den Markt gedrängt sind. Nach seinem Engagement in Aue, lieferte er auch beim FC Schalke ab. Dann der Wechsel...

...nach Russland. Dort wird sein Vertrag am Ende der Saison auf eigenen Wunsch aufgelöst. Durchaus einer, der sich über das Sprungbrett Fortuna wieder sehr gut profilieren könnte - und damit auch dem Verein helfen würde.

Kenan Kocak - hat bereits in Mannheim und Sandhausen gezeigt, dass er langfristig mit einer Mannschaft erfolgreich arbeiten kann...

... auch während seiner letzten Station in Hannover schaffte er es, die 96er zu stabilisieren. Wäre eher eine nüchterne Lösung.

Thomas Kleine – als Fortunas Co-Trainer fliegt er immer ein bisschen unter dem Radar, weil der frühere Fürther und Mönchengladbacher Profi ein sehr ruhiger Vertreter ist...

...der aber den großen Vorteil mitbrächte, die Mannschaft exzellent zu kennen (hier im Gespräch mit Marcel Sobottka). Dem Vernehmen nach soll Kleine in jedem Fall eine Option sein.

Daniel Thioune – bis vor ganz kurzer Zeit noch Trainer eines der größten Konkurrenten der Fortuna, des Hamburger SV.

Die Hanseaten trennten sich in Torschlusspanik von dem Coach, der aber einen sehr guten Ruf genießt. Auch, weil er ein sehr intelligenter Mensch ist, dessen Meinung auch zu Themen abseits des Tagesgeschäfts hoch geschätzt wird.

Florian Kohfeldt – bis vor 18 Monaten galt er als einer der heißesten Kandidaten für eine ganz große Trainerkarriere.

Dann begann jedoch sein Absturz mit Werder Bremen, und nach dem vorletzten Spieltag der Saison 20/21 folgte sogar die Trennung. Jetzt muss Kohfeldt auch wieder kleinere Brötchen backen.

Und da wäre noch Markus Anfang...
...die „Bild“ hat den Namen des ehemaligen Fortuna-Profis ins Spiel gebracht.

Er hatte allerdings noch einen gültigen Vertrag in Darmstadt. Mittlerweile ist er Trainer von Werder Bremen.

Eine Kandidatenliste Wer Preußer als Co-Trainer unterstützen könnte

Weise, Ristic, Funkel und Co. So viele Trainer hatte Fortuna bereits in ihrer langen Geschichte

Intensive Einheit am Dienstag Ein Comeback und ein Besuch beim Fortuna-Training
