Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Wir haben nach der ernüchternden Vorstellung der Fortuna beim 0:3 in Bremen fleißig Stimmen gesammelt.
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Fortunas Trainer Christian Preußer:
„Glückwunsch an Bremen zum Sieg, der in Ordnung geht. Der Knackpunkt war heute die Rote Karte, danach ist das Spiel klar in Richtung der Bremer gegangen“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Bremens Chefcoach Ole Werner:
„Wir haben heute unter dem Strich verdient gewonnen. Die Rote Karte hat uns natürlich in die Karten gespielt, danach sind wir zu klaren Torchancen und zu unseren Toren gekommen.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Matthias Zimmermann nach seinem Comeback in Fortunas Startelf:
„Nach den ersten 15 bis 20 Minuten haben wir ganz gut hineingefunden, aber dann hat uns die Rote Karte gekillt. Danach sind wir auseinandergefallen.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Fortuna-Stürmer Rouwen Hennings:
„In der ersten Halbzeit haben wir ein bisschen gebraucht und mussten uns erst finden. Obwohl der Druck hoch war, haben wir aber dennoch gut verteidigt. Flo hat zudem den ein oder anderen Ball sehr gut gehalten.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Der Düsseldorfer Torhüter Florian Kastenmeier:
„Wir wollten eigentlich defensiv gut stehen, es kompakt machen und dann unsere Chancen nach vorne nutzen. Das haben wir in der ersten Halbzeit nicht geschafft.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Nochmals Preußer:
„Bis zur Roten Karte war die Partie von uns nicht berauschend, aber angesichts unserer Situation in Ordnung. Wir haben viel verteidigt und viele Standards abwehren müssen, was uns bis zum 0:1 gelungen ist.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Werner zu den verschiedenen Spielphasen:
„In den ersten 15, 20 Minuten haben wir einen guten Start gefunden und waren sehr präsent. Dann haben wir den Faden und die Bälle zu schnell verloren und hatten nicht die Spielkontrolle, die wir uns erhofft hatten“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: Frederic Scheidemann Hennings über den Platzverweis:
„Gegen Ende der ersten Halbzeit haben wir es besser gemacht, auch wenn uns die Genauigkeit im letzten Drittel gefehlt hat. Nach der Roten Karte war es sehr, sehr schwierig, gegen so eine qualitativ gute Mannschaft dagegenzuhalten. Wir wollten defensiv weiter gut stehen, das ist uns aber nicht gelungen“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Peter Steffen Nochmals Kastenmeier:
„Die Rote Karte war sehr ärgerlich. So entstehen dann die Räume für den Gegner. Wir haben auch danach versucht, kompakt zu stehen, waren in den entscheidenden Momenten aber nicht da.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Zimmermann über die Startphase des Spiels:
„Wir hatten am Anfang zu viele Ballverluste, dadurch ist Werder zu einigen Konterchancen gekommen. Das darf uns so nicht passieren.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Roland Weihrauch Preußer über die nähere Zukunft:
„Das Ergebnis ist insgesamt ernüchternd. Wir müssen in den nächsten Tagen ruhig bleiben, aber auch sehr kritisch miteinander umgehen, denn es gab einiges, was heute nicht gut war.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Werner zur Auswirkung des Platzverweises:
„Nach der Roten Karte sind wir sehr geduldig geblieben und haben die Überzahl gut ausgespielt. Wir sind ruhig geblieben und wollten nichts erzwingen. So haben wir einen guten Start ins neue Jahr gefunden.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: Frederic Scheidemann Nochmals Hennings:
„Wir werden das Spiel analysieren und versuchen, es in den nächsten Partien wieder besser zu machen. Jeder in der Mannschaft weiß genau, worauf es in den nächsten Wochen ankommt.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Roland Weihrauch Zimmermann über den schlechten Spielaufbau:
„Es ist ein schweres Fazit heute, weil wir auch keine richtige Chance herausgespielt haben. Es gab keine klaren Stafetten nach vorne, wir haben zu viel hinten herum gespielt. So kann man keine Tore schießen. Es liegt viel Arbeit vor uns.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Carmen Jaspersen Kastenmeier über den Umgang mit dem Spiel:
„Wir sollten das Positive mitnehmen. Wir haben eine lange Zeit zu zehnt gespielt. Dann sind erst die Tore gefallen. Zu elft haben wir es ganz gut gemacht.“
-
Das sagen die Fortunen zur Pleite in Bremen
Foto: dpa/Roland Weihrauch Preußer abschließend zu den nächsten Aufgaben:
„Wir werden uns das Spiel noch einmal angucken und dann geht es am Freitag gegen Nürnberg weiter.“
-