Fortunas neuer Trainer Das ist Daniel Thioune

Wir stellen Ihnen den neuen Fortuna-Trainer Daniel Thioune vor.

Thioune wurde am 21. Juli 1974 in der niedersächsischen Kleinstadt Georgsmarienhütte geboren.

In seiner Schulzeit besuchte der Sohn eines Senegalesen und einer Deutschen das Osnabrücker Graf-Stauffenberg-Gymnasium.

Der heute 47-Jährige studierte an der Universität Vechta Sport- und Erziehungswissenschaft.

Thioune begann im Alter von sechs Jahren mit dem Fußballspielen und spielte als Juniorenspieler bei vier unterschiedlichen Klubs in Osnabrück.

Nach zwei Jahren im Herrenbereich des Post SV Osnabrück wechselte Thioune 1994 zu den Sportfreunden Oesede, die zu dieser Zeit in der fünftklassigen Niedersachsenliga West spielten.

Zur Saison 1996/97 wurde er vom Regionalligisten VfL Osnabrück verpflichtet, mit dem er im Jahr 2000 in die 2. Bundesliga aufstieg. Dort gab er in der Saison 2000/01 sein Profidebüt und erzielte in 22 Spielen 10 Tore.

Thioune blieb nach dem Abstieg des VfL im Jahre 2001 zunächst beim Verein und wechselte 2002 zum Zweitligisten VfB Lübeck, für den er in zwei Jahren 47 Ligaspiele absolvierte und 8 Tore erzielte.

In der Saison 2003/04 erreichte er mit den Lübeckern um den Cheftrainer Dieter Hecking das Halbfinale des DFB-Pokals, in dem die Mannschaft nach zweimaliger Führung in der Verlängerung gegen den späteren Doublesieger Werder Bremen ausschied.

Zur Saison 2004/05 folgte sein Wechsel zum Zweitligisten LR Ahlen. Mit der Mannschaft stieg er 2006, zum zweiten Mal in seiner Karriere, in die Regionalliga ab.

Als Mannschaftskapitän gelang ihm in der Saison 2007/08 nach zwei Jahren der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Nach einer schweren Verletzung trat er im Januar 2010 als Kapitän zurück und beendete am 15. April 2010 seine Profikarriere.

In der Saison 2010/11 war Thioune Co-Trainer von Arie van Lent beim Drittligisten Rot Weiss Ahlen, wurde jedoch nach der Insolvenz im Juni 2011 von seinen Aufgaben entbunden.

Anschließend trainerte er drei Jahre lang unterschiedliche U-Mannschaften des VfL Osnabrück.

2017 übernahm er dann vorerst als Interimstrainer die Profimannschaft der Niedersachsen. Anfang November 2017 erhielt er schließlich einen Vertrag als Cheftrainer. Unter Thioune erreichte die Mannschaft auf dem 17. Platz mit 6 Punkten Vorsprung den Klassenerhalt.

In der darauffolgenden Saison führte er den VfL zur Meisterschaft und damit zum Aufstieg in die Zweite Liga.

Nachdem er mit Osnabrück anschließend souverän die Klasse im deutschen Unterhaus hielt, übernahm er zur Saison 2020/21 den Hamburger SV.

Dort blieb Thioune der große Wurf allerdings verwehrt. Nach 31 Spieltagen wurde er beim HSV von seinen Aufgaben entbunden.

Die Hanseaten beendeten die Saison auf dem vierten Rang und verpassten damit den Aufstieg in die Bundesliga.

Am 8. Februar 2022 wurde bekannt gegeben, dass Thioune neuer Cheftrainer von Fortuna Düsseldorf wird.

Dort beerbt er den erfolglosen Christian Preußer und soll Fortuna nun zum Klassenerhalt in der Zweiten Liga führen.

Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Thioune hat Andre Hoffmann zum Kapitän bestimmt.



Zur Motivation denkt er sich immer wieder neue Dinge aus: Vor dem Spiel gegen Hansa Rostock gab es so viele Verletzte bei Fortuna, dass Thioune sich ein Trikot überstreifte um seine Spieler heiß zu machen...





