Fortuna Düsseldorfs früherer Sportvorstand Das ist Uwe Klein
Uwe Klein ist der Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf. Wir stellen ihn und seine bisherigen Karrierestationen vor.

Seine Spielerkarriere hatte den am 11. Januar 1970 geborenen Klein nach Haiger, Siegen, Wirges und zum VfL Wolfsburg geführt. Im Sommer 2002 kam er dann zu Fortuna – als Co-Trainer von Slavko Petrovic (vorn).

Die Funktion des Co-Trainers sollte er dann volle zwölf Jahre beibehalten – trotz diverser Trainerwechsel in den wilden Oberliga- und Regionalliga-Zeiten der Fortuna. Hier gibt er seinem damaligen Chef Massimo Morales Tipps...

...hier leidet er gemeinsam mit Uwe Weidemann.

Mit Weidemann bildete er auch ein nahezu unschlagbares Doppel im Fußballtennis.

Fünfeinhalb Jahre lang arbeitete Klein an der Seite von Norbert Meier (Mitte)...

...und dabei betätigte sich das Trainergespann auch schon mal als Schneeschieber auf dem Trainingsplatz.

Nach der unglücklichen Saison 2013/14, unter anderem mit Cheftrainer Mike Büskens, wurde Kleins Vertrag bei Fortuna nicht verlängert. Er wurde im November 2014 Sportdirektor des Drittligisten Hansa Rostock, doch der Verein kam nie zur Ruhe. Nach großen Umbesetzungen in der Hansa-Führung war für Klein schon nach zwölf Monaten Schluss.
Am 1. Juli 2016 kehrte Uwe Klein als Leiter der Abteilung Kaderplanung und Scouting zu Fortuna Düsseldorf zurück.

Am 1. Juni 2020 berief ihn der Aufsichtsrat des Vereins zum Sportvorstand. Seine wichtigsten Mitarbeiter waren dabei zunächst Cheftrainer Uwe Rösler (re.)...

...und Klaus Allofs (li.), der Ende September 2020 den Fortuna-Vorstand als viertes Mitglied ergänzte.
Klein und Allofs verpflichteten schließlich im Juni 2021 den neuen Trainer Christian Preußer (Mitte), doch sportlich lief es nicht nach Wunsch.

Am 11. Januar 2022, ausgerechnet Kleins 52. Geburtstag, stellte der Aufsichtsrat Uwe Klein von seinen Aufgaben als Sportvorstand frei. Sein Nachfolger: Klaus Allofs.
