Zweitliga-Vergleich Auf diesem Platz steht Fortuna in der Fernsehgeld-Tabelle

Insgesamt 226,03 Millionen Euro fließen aus den Medienerlösen an die 18 Vertreter der Zweiten Liga. Wie viel Geld Fortuna erhält, sehen Sie im nachfolgenden Ranking. *

Platz 18:
1. FC Kaiserslautern

Gesamtsumme: 8,44 Millionen Euro

Platz 17
Eintracht Braunschweig

Gesamtsumme: 8,49 Millionen Euro

Platz 16
Hansa Rostock

Gesamtsumme: 8,81 Millionen Euro

Platz 15
1. FC Magdeburg

Gesamtsumme: 8,96 Millionen Euro

Platz 14
Jahn Regensburg

Gesamtsumme: 9,39 Millionen Euro

Platz 13
SV Sandhausen

Gesamtsumme: 9,41 Millionen Euro

Platz 12
FC St. Pauli

Gesamtsumme: 10,66 Millionen Euro

Platz 11
Karlsruher SC

Gesamtsumme: 11,15 Millionen Euro

Platz 10
1. FC Nürnberg

Gesamtsumme: 11,57 Millionen Euro

Platz 9
Holstein Kiel

Gesamtsumme: 11,78 Millionen Euro

Platz 8
Hannover 96

Gesamtsumme: 12,16 Millionen Euro

Platz 7
1. FC Heidenheim

Gesamtsumme: 13,64 Millionen Euro

Platz 6
SC Paderborn

Gesamtsumme: 13,82 Millionen Euro

Platz 5
SV Darmstadt 98

Gesamtsumme: 14,62 Millionen Euro

Platz 4
Greuther Fürth

Gesamtsumme: 16,52 Millionen Euro

Platz 3
Fortuna Düsseldorf

Gesamtsumme: 17,16 Millionen Euro

Platz 2
Hamburger SV

Gesamtsumme: 19,51 Millionen Euro

Platz 1
Arminia Bielefeld

Gesamtsumme: 19,94 Millionen Euro
*Quelle: kicker.de

Abelski, Goralski, Weber und Co.Das sind die Rekordspieler von Fortunas U23
