So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: dpa/Marcel Kusch Unsere Einzelkritik zum Pokalspiel der Düsseldorfer Fortuna bei RWE.
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Raphael Wolf
Bekam von Trainer Uwe Rösler den Einsatz im DFB-Pokal geschenkt. Das hätte sich Rösler lieber sparen sollen. Wolf lieferte eine grottenschlechte Partie ab und war zu keinem Zeitpunkt ein Rückhalt. Den ersten Gegentreffer kassierte er durch die Beine, beim zweiten kam er nur halbherzig raus. Wurde aber auch ziemlich alleine gelassen.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Jean Zimmer
Damit konnte man auch nicht rechnen: Jean Zimmer kann sogar noch schlechter spielen. Er befindet sich in einem absoluten Formtief. Am Anfang konnte man ihm noch Engagement attestieren. Zum Teil aber mit haarsträubenden Fehlern. Absoluter Unsicherheitsfaktor.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Andre Hoffmann
Der Abwehrchef mit einer gruseligen Vorstellung. Nur Fäuste ballen und die Mitspieler anfeuern ist zu wenig, um auf dem Platz den Ton anzugeben. Teilweise schlechtes Stellungsspiel, dadurch immer wieder unnötig viel Platz für die Essener.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kevin Danso
War bemüht, aber auch nicht wirklich in der Lage, sich gegen diese Niederlage zu stemmen. Mit einigen Wacklern, vor allem im Aufbauspiel schlechte Aktionen dabei.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Leonardo Koutris
Der Lichtblick. War der beste Fortune auf dem Platz. Bei seinem Debüt im Profi-Team lieferte er eine bärenstarke Vorstellung ab. Ackerte auf der linken Seite und hatte keinerlei Probleme, sich in die Mannschaft zu finden. Ging mit Spieldauer langsam die Puste aus.
Note: 2
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Rheinische Post/Frederic Scheidemann Adam Bodzek
Der Kapitän war nie ein Virtuose. Aber kam viel zu spät in die Zweikämpfe, wenn er sie überhaupt bereit war sie anzunehmen. Konnte überhaupt keine Impulse setzen und hätte bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden müssen.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Marcel Sobottka
Auch er lieferte keine Glanzvorstellung ab. Aber immerhin konnte er punktuell Werbung in eigener Sache machen. War immerhin bemüht, ging viele Wege und versuchte wenigstens, etwas Stabilität ins Spiel des Zweitligisten zu bekommen.
Note: 4
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: dpa/Marcel Kusch Thomas Pledl
Er ist ein Gesamtkunstwerk. Und damit ist vieles über ihn gesagt. Das aufregendste an seinem Auftritt war mal wieder seine Frisur. Spielerisch ist das mitunter einfach zu wenig für gehobene Ansprüche. Punktuell kann er mit Einsatz glänzen, aber wenn selbst das nicht mehr der Fall ist, wird es düster.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Edgar Prib
Auf der linken Position ist Prib nicht so wirkungsvoll wie in der Mitte. Dazu schlampig im Abschluss. Hätte früh für die Führung sorgen können. Doch vergab vor dem gegnerischen Tor. Konditionell am Ende zu wenig. Muss dringend seine Defizite aufholen.
Note: 5
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Rouwen Hennings
Hätte Fortuna den Stürmer nicht, müsste man wohl noch einmal sich ganz neu sortieren. Er macht nicht viel, aber das wenigstens effektiv. Nach wie vor hängt er aber über zu weite Strecken der Partie durch, weil er nicht ausreichend mit Bällen gefüttert wird.
Note: 3-
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kenan Karaman
Es ist ein Trauerspiel, was sich Uwe Rösler von Karaman gefallen lässt. Sein Auftritt glich Arbeitsverweigerung. Absoluter Albtraum-Einsatz. Versemmelte fast jeden Pass, suchte fast keinen Zweikampf. Fortuna sollte endlich das Kapitel Karaman beenden.
Note: 6
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Shita Appelkamp
Der Youngster hätte in der Startelf stehen sollen. Ohne ihn gab es wenig Impulse in der Offensive. Er konnte das Ruder nicht mehr rumreißen.
Note: 4
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Alfredo Morales
Versuchte nach seiner Einwechslung gleich ein Zeichen zu setzen und kassierte die Gelbe Karte. Unverständlich, warum er nicht von Beginn an auf dem Rasen stand.
Note: 4
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kristoffer Peterson
Der Schwede konnte auch keine Impulse mehr setzen.
Ohne Note
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Kelvin Ofori
Kam erst spät in die Partie. Ohne größeren Impulse.
Ohne Note
-
So haben wir die Fortuna-Profis bewertet
Foto: Frederic Scheidemann Christoph Klarer
Kam erst spät in die Begegnung.
Ohne Note
-